HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen Waldstraße 1, 91054 Erlangen

HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen





227 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen Waldstraße 1, 91054 Erlangen




Uber das Geschaft

Home - HNO-Klinik | Uniklinikum Erlangen |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4991318533156
Waldstraße 1, 91054 Erlangen

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Vani Hi
26.10.2023
HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen
Wozu man einen Termin ausmacht erschließt sich mir nicht. Termin um 12.20 Uhr. In der Ambulanz wird einem gesagt es würde dauern, man sei noch mit den Terminen von 10 Uhr beschäftigt. Großes Kino, spart euch die Termine einfach, dann kommt man einfach an einem Tag an dem man Zeit und Bock hat zu warten. Ein paar mehr Stühle wären auch nett, dann muss man sich wenigstens auf dem Flur nicht die Beine in den Bauch stehen.
Thomas Häfner
14.09.2023
HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen
Ich wurde an meiner Schilddrüse in der HNO Klinik Erlangen Anfang Mai 2023 operiert.Insgesamt bin ich mit dem Aufenthalt und der OP sehr zufrieden. Hier habe ich mich definitiv für die richtige Klinik entschieden.Am ersten Tag fanden alle Voruntersuchungen statt. Aufgrund der Vielzahl an Untersuchungen und der beteiligten Ärzte verteilte sich das Ganze auf ein Zeitfenster von 8:45 und 15:00 Uhr. Damit hatte ich vorher schon gerechnet und die nette Schwester auf Station 200 ermöglichte es mir in den Wartezeiten die Klinik zu verlassen und meldete sich jeweils telefonisch kurz vor der nächsten Untersuchung. So konnte ich mir die Beine, im neben der Klinik liegenden Park, vertreten und musste nicht in den Wartebereichen die Zeit verbringen.Obwohl die OP am nächsten Tag um 8:00 Uhr eingeplant war, durfte ich nach der letzten Voruntersuchung das Krankenhaus verlassen und musste nicht übernachten. Ein sehr großer Pluspunkt aus meiner Sicht.Der OP-Termin wurde am nächsten Tag pünktlich eingehalten. Hier hatte ich vor Jahren in einer anderen Klinik wirklich schlechte Erfahrungen gemacht, in dem ich damals von Montag bis Freitag jeweils täglich verschoben wurde.Die OP fand unter Vollnarkose statt, die ich sehr gut vertragen habe. Bei der letzten Vollnarkose vor langer Zeit war mir im Aufwachraum total schlecht. Diesmal war ich nur etwas benommen, so wie nach einem zu langen Mittagsschlaf. Hier hatte die Narkoseärztin sehr gute Arbeit geleistet. Vielen Dank dafür. Gegen 12:30 Uhr war ich dann auf Station 200 und mir ging es recht gut.Die Station machte auf mich von Anfang an einen guten Eindruck. Kein typischer Krankenhausgeruch, nettes Personal und kompetente Ärzte mit sehr viel Erfahrung. Allen voran geht mein besonderer Dank an PD Dr. med. M. Sievert der die Operation aus meiner Sicht hervorragend durchgeführt hatte. Bereits am Tag der Entlassung, insgesamt war ich nach der OP noch drei Tage im Krankenhaus, fühlte ich mich schon wieder so fit, dass ich mich zügeln musste nicht zu viel zu machen. Hier hat mit Sicherheit die Arbeit und die Erfahrung des Operateurs einen großen Einfluss auf die Genesung. Definitiv Daumen hoch für die hervorragende Arbeit.Abrunden möchte ich die sehr gute Bewertung damit, dass ich ohne Zusatzversichung ein Zweitbettzimmer bekommen hatte, was den Aufenthalt noch ein Stück angenehmer machte.Eigentlich möchte ich schreiben „gerne wieder“, verkneife es mir aber und bleibe lieber gesund. :-)
Birgit Spranger
03.09.2023
HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen
Das Haus wirkt von außen sehr alt. Aber das Personal ist freundlich und vor allen Dingen : es finden viele OP s statt. Das heißt, man fühlt sich gut aufgehoben und versorgt. Die Ärzte haben große Erfahrung und Routine.
MS
30.08.2023
HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen
Wurde hier in der HNO Klinik Station 100 sehr gut aufgenommen. Hatte eine Nasen OP mot 4 tägigen stationären Aufenthalt.Krankenschwestern, Ärzte, Anästhesisten alle super freundlich und einfühlsam.Der einzige - Punkt der mich bei meinen Aufenthalt gestört hat ist ....Nach der OP kein anständiges Arztgespräch, es wurde quasi am vorbeilaufen gesagt was genau operiert wurde (war vor der OP nicht genau sicher welche Methode gemacht wird) -(hätte ich nicht selbst danach gefragt und Fragen gestellt dann wüsste ich dies erst am Entlasstag nach Lesen des Befundes.Nase wurde tgl. von einer netten jungen Ärztin abgesaugt aber sonst hat man keinen Arzt zu Gesicht bekommen der Visiten machen sollte (es fanden keine Visiten statt).Finde dies sollte nach einer OP selbstverständlich sein das jeden Tag ein Arzt vorbeischaut um sich zu erkundigen und den man alle Fragen stellen kann.Sonst war der Aufenthalt aber sehr angenehm, sehr freundliches einfühlsames Pflegepersonal. Top Anästhesie Team am OP Tag.Viel Essen 3x tgl. Und Getränke (Wasser, Säfte, Tees und Kaffee).Habe zwar nach der OP nicht viel schmecken können aber fand die Auswahl (man konnte aus 4 Gerichten wählen) super
Dorian
25.08.2023
HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen
absolut zufrieden mit meiner Behandlung und meinem Aufenthalt. Fachlich sehr kompetente Ärzte, die dich auch die entsprechende Zeit für die Patienten nehmen. Die Schwestern sind des Weiteren auch sehr freundlich und ebenfalls kompetent. Etwaige Wartezeiten sind halt normal für ein Krankenhaus.Zusammenfassend kann ich bei HNO-Problemen die Klinik uneingeschränkt empfehlen^^
Nadine F.
20.08.2023
HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen
Ich war als Notfall an einem Samstag in der HNO Ambulanz. Es war voll, aber alle waren freundlich. Ich habe einen Hörtest von einer sehr netten kompetenten Dame bekommen. Danach warten und zum Arzt. Sehr nette Behandlung, kompetent und angenehm. Klar, ich war insgesamt 4 Stunden da. Aber ich bin sehr dankbar das es die Möglichkeit gibt im Notfall wohin zu können.Ich frage mich was manche Patienten mit ihren frechen und schlechten Bewertungen meinen?Es ist eine NOTFALL Ambulanz. Mit Notfallbesetzung für Notfälle. Da kommt es je nach Dringlichkeit zu unterschiedlichen Wartezeiten, wenn einem das nicht passt, sollte man einfach zu einer Praxis unter der Woche gehen. Ansonsten einfach mal Verständnis für Ärzte , Schwestern u Helfer.!!
Denis Bajrektarevic
26.07.2023
HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen
Was für ein Karnevalsverein!Man ruft an und bekommt gesagt vorbei zu kommen in die Ambulanz.Bei der Anmeldung wird sich dann erstmal lustig gemacht das man erst nach zwei Wochen mit Symptomen meldet. Und zusätzlich beschwert man sich das es ein Freitag Nachmittag ist. Eine zweite Angestellte sagt, das die für solche Symptome nur Termine machen und die mich nicht aufnehmen möchten. (Lymphknoten tun verstärkt weh). Es sah wohl so aus das die Damen einfach keine Lust zu arbeiten haben und ohne überhaupt es ernst zu nehmen einen Patienten aus der Klinik schicken.
Dierk Beckröge
22.07.2023
HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen
Wo soll ich anfangen Gesetzlich und Private Patienten sind hier wie die Klassen der Titanic. Ich habe beide Seiten kennen gelernt und muss von stundenlangen Wartezeiten im Kassenbereich und falschen Abrechnungen im privaten Bereich berichten. Da mir diese Bewertung sehr am Herzen liegt nehme ich mir die Zeit für die ganze Geschichte. Meine Tochter wurde als Kassenpatient in Erlangen operiert. Die Voruntersuchung dauerte etwa 4 Std. Wobei wir da tatsächlich relativ schnell waren. Ich wartete am längsten im Kellerbereich bei der Termin Vergabe für die Operation. Hier ließ man uns in einem leeren Wartezimmer eine Stunde sitzen. Erst auf erneute Nachfrage würden wir mit einem Termin Versorgt. Lotta war damals 3 Jahre alt. Mit meinem Sohn erlebte ich die andere Seite der privaten Ambulanz. Hier kam ich nicht einmal zum ausfüllen der Blätter mit zahlreichen Zusatzvereinbarungen, schon wurden wir der Oberärztin vorgestellt. Die schaute kurz in Mund und Ohren bevor sie uns zum Hörtest schickte. Das wir hier fast eine Stunde warten mussten kam mir schon fast sympathisch vor. Nach dem Test wieder bei der Oberärztin angekommen wurden wir auch gleich zur Terminvergabe der Operation über schön eingerichtete Durchgänge geleitet. Leider konnte hier meinen Wunsch einer ambulanten Operation nicht nach gekommen werden und eine stationäre Aufnahme wurde für uns beschlossen. Sooo das Dicke Ende kommt zum Schluss. Nach all dieser übertriebenen freundlichen Menschen bekam ich die Rechnung einige Tage später über 358,37 Eur.. hier wurde ein Punkt aufgeführt den ich nicht nachvollziehen konnte und wand mich wegen der Begründung ERHÖHTER ZEITAUFWAND, DA ÜBERDURCHSCHNITTLICHER ERKLÄRUNGS UND AUFKLÄRUNGSBEDARF VORLAG. Ganze 44,88 Euro wurden hier veranschlagt. Ich wand mich darauf hin an unimed dem Abrechungs Unternehmen des Herrn Professor mit der Bitte um Aufklärung was diese Klausel bedeutet. Ich selbst arbeite im Rettungsdienst und habe ganz sicher keinen erhöhten Zeitaufwand genossen. Da nach 4 Wochen noch immer keine Antwort kam wand ich mich an die Abrechnungsstelle in der Uniklinik l. Hier wurde dies mit der Aussage sie sind hier ja auch beim Herrn Professor Dr iro in einem Krankenhaus und nicht in irgendeiner HNO Praxis" das strotzte so von Kompetenz das es mich noch stutziger machte. Nachdem ich weiter und weiter verbunden wurde und mir keiner den normalen zeitlichen Rahmen einer Untersuchung erläutern konnte (wir waren maximal 5 min. Bei der Oberärztin) wurde nach Prüfung der Unterlagen die Erhebung einfach gestrichen und verbessert. Eine neue Rechnung wurde mir zu geschickt mit 307
Markus Nickl
22.07.2023
HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen
Sehr angenehmer Aufenthalt... klar Uniklinik... viele Patienten. Trotz mancher negativer Kritik... konnte nichts wirklich Negatives erfahren.... Viel Lob an die Station 100 mit ihren Pflegerinnen, Krankenschwestern und Ärzten.
Kathrin Rödel
21.07.2023
HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen
Wir waren mehr als zufrieden mit der Behandlung von unserer Tochter. Super freundliche Mitarbeiter und sehr kompetente Ärzte, welche sich außerordentlich viel Zeit nahmen für die Betreuung unserer Tochter. Auch der stationäre Aufenthalt war einwandfrei! Danke!

Bewertung hinzufugen

Karte

Waldstraße 1, 91054 Erlangen
HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen