Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn Erlbach DE, Waldstraße 2A, 08258 Markneukirchen

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn





258 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00




Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn Erlbach DE, Waldstraße 2A, 08258 Markneukirchen




Uber das Geschaft

Freilichtmuseum Landwüst / Eubabrunn | Kultur erleben im Vogtland – das können Einwohner, Gäste und Touristen in den nunmehr sieben Einrichtungen der Vogtland Kultur GmbH.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49374226536
Erlbach DE, Waldstraße 2A, 08258 Markneukirchen

Stunden

  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich




Empfohlene Bewertungen

Fred Boecker
25.10.2023
Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn
Ein wunderschöner Bauernhof. Gut erhaltene Ausstattung und Arbeitsgeräte. Alles liebevoll gestaltet.Einfach mal hin und selber angucken.
Lutz Trommer
11.10.2023
Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn
Schöne Gegend für Wanderungen im Oberen Vogtland. Bei dem Besuch des Freilichtmuseums findet man sich 150 Jahre zurückversetzt. Ein schöner Ort in Mitten der wunderbaren Landschaft. Im Gasthaus Grünes Tal kann man hervorragend essen.
Sandra M
09.09.2023
Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn
Wir waren da zum Holztag am 09. Oktober 2022.Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Für Interessierte gab es viel zu sehen, was das Thema Holz und Verarbeitung betrifft. Auch für Menschen, die damit nichts groß zu tun haben, war es sehr informativ.Man konnte auch die Innenräume des Museums besuchen. Die Kuh Elsa war auch im Einsatz.Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein paar Händler haben auch den Weg dorthin gefunden.Es war ein gelungenerTag bei bestem Oktober Wetter.
Martina Schreiner
30.08.2023
Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn
Ein unvergesslich schöner Tag für uns.Vielen lieben Dank an alle Mitwirkenden von Verpflegung alles sehr lecker und freundliche Bedienung bis zum Traktorteam und allen interessanten Vorführungen. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
Elly Thanhof
13.08.2023
Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn
War mit meinem Enkel dort. War ein wunderschöner Nachmittag. Erst gab es Softeis, dann haben wir uns alles angeschaut. Dabei trafen wir einen netten Mitarbeiter, der die Tiere betreut. Mein Enkel durfte die Kaninchen füttern und dann als Krönung das Pferd Britta mit in den Stall bringen. Ein unvergessliches Erlebnis, danke dafür.
Ines Sonnstag
30.07.2023
Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn
Das war unser dritter Besuch in einem Freilichtmuseum , ruhig gelegen und gut ausgeschildert um dort hinzufinden. Was wir nicht schön fanden : So viele schöne alte Maschinen - doch kein Schildchen dran was, wofür und wie alt etwa. Auch die Glaswände sind nicht schön um eine alte Lebensweise zu betrachten. Das Gasthaus ist herzlich und lecker.
Sylvia
25.07.2023
Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn
Der Eintritt für 8 € ist zwar ganz schön hoch für die paar Häuschen, aber man könnte den Eintritt auch für ihren zweiten Standort benutzen und ich bin sicher das Geld wird gut genutzt ... wir fanden es schön dort. Vor allem ist das Museum ein wunderbarer Startpunkt für Wanderungen aller Art geeignet und die Gegend ist ganz zauberhaft!
Ruben Markstein
22.07.2023
Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn
Ein sehr schönes Museum über das bäuerliche leben, liebevoll und anschaulich dargestellt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Erlbach DE, Waldstraße 2A, 08258 Markneukirchen
Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Eubabrunn