Klinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin Im Neuenheimer Feld 410, 69120 Heidelberg

Klinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin





2 Bewertungen




Klinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin Im Neuenheimer Feld 410, 69120 Heidelberg




Uber das Geschaft

Universitätsklinikum Heidelberg: Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik | Psychosomatische Medizin und Psychotherapie auf höchstem Niveau | 4 Stationen, 2 Tageskliniken, einer Abendklinik, mehrere Allgemein- und Spezialambulanzen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Jo We
21.08.2023
Klinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin
Ich bin überrascht von den negativen Bewertungen der Station Mitscherlich und anderer psychiatrisch-psychosomatischer Stationen der Uniklinik. Möglicherweise liegt es daran, dass Menschen mit negativen Erfahrungen geneigter sind, ihrem Frust Luft zu machen… Da war es mir ein Bedürfnis, dem etwas entgegenzusetzen:Nach einem 8-wöchigen Aufenthalt auf der Station AKM kann ich sagen: Ich wurde extrem kompetent, einfühlsam und effektiv behandelt. Natürlich gab es in der Zeit auch Reibungspunkte, das gehört zu einer guten Therapie aber dazu, die einen ja aus der Komfortzone herausholen und neue Wege gehen lassen soll.Das therapeutische Team ist vielseitig aufgestellt und betreut alle Hilfesuchenden extrem engmaschig und gründlich. Mit einem tiefenpsychologischen Schwerpunkt werden Biografie und aktuelle Symptomatik beleuchtet, dysfunktionale Muster aufgedeckt und in diversen Therapieangeboten (Einzel, Gruppe, Gestaltung, Musik, Achtsamkeit, Entspannung) Alternativen erarbeitet. Ergänzend finden auch Methoden aus Verhaltenstherapie, Körpertherapie, Schematherapie und Transaktionsanalyse Anwendung.Die Aufnahme erfolgt über einen Termin in der psychosomatischen Ambulanz (Thibautstr. 4); anschließend habe ich mit nur 6 Wochen Wartezeit einen Platz auf der Station AKM angeboten bekommen (anderswo gab es Wartezeiten von bis zu einem Jahr). Wohlgemerkt ist das keine Akutklinik - man sollte stabil genug sein, um in einem geregelten Tagesablauf sich wieder auf die Beine helfen zu lassen.Im Rückblick würde ich mich jederzeit wieder hier behandeln lassen und abgesehen von ca. 1 „Abbrecher“ pro 40 zufriedenen Patient*innen geht es den meisten hier genauso.Die Klinik selbst ist übrigens eigentlich in der Voßstraße 9/2, Google Maps hat das irgendwie falsch platziert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Im Neuenheimer Feld 410, 69120 Heidelberg
Klinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin