Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig Riebeckstraße 33, 04317 Leipzig

Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig





29 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00




Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig Riebeckstraße 33, 04317 Leipzig




Uber das Geschaft

Campus Leipzig der Johanniter-Akademie Mitteldeutschland | Johanniter | Informieren Sie sich über unsere Ausbildungen in Leipzig - als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Notfallsanitäter/in, Physiotherapeut/in, Sozialassistent/in und in der Altenpflege (Generalistik). Außerdem stellen wir unsere Fort- und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Soziales vor.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Termin erforderlich




Empfohlene Bewertungen

Ka Wu_ riderTV
22.09.2023
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig
Top
Christoph Wendt
21.09.2023
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig
Masse statt Klasse
Vollgefusselte Dame von Welt „Knoblauchmufflerin“
29.08.2023
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig
Räumlichkeiten und Ernährung: Die neuen Räumlichkeiten sind sehr gepflegt.(✔) In einigen Räumen fehlen ausreichend Steckdosen. Es gibt WLAN für alle!(✔) Zudem gibt es Lernbereiche für Gruppenarbeiten. Es gibt fast ausschließlich ungesunde Snacks an den bereitgestellten Automaten. Im angeschlossenen Bistro können aber alternativ gesündere Speisen erworben werden.(✔) Die Preise und Auswahl an Kaffeeprodukten sind solide.(✔) Gelegentlich gibt es Äpfel in der Administration.(✔) Es sind Wasserspender vorhanden. Der Müll kann noch nicht ausreichend getrennt werden. Es gibt nicht ausreichend Mülleimer.Dozent-/innen: Viele Dozent-/innen sind sehr bemüht, engagiert und gestalten den Unterricht abwechslungsreich und humorvoll. (Kritische Lebensereignisse, Gruppenprozesse, Elternarbeit, Beziehungensgestaltung, Individuum und Erziehung, Spiel und Sucht sind hier besonders zu nennen, da eine hervorragende Vermittlung der Unterrichtsinhalte im Bereich Sozialpädagogik erfolgte).Einige Dozent-/innen stellten vermehrt Aufgaben zur selbständigen Erarbeitung bereit und machten kaum frontalen Unterricht. Es kam auch vor, dass ein Video über psychische Erkrankungen (in unverständlichem österreichisch)wissentlich wiederholt angestellt wurde, während die Dozentin außerhalb des Kursraums Kaffee trank. Dem Wunsch nach Unterricht kam sie nur mangelhaft nach.In prüfungsrelevanten Lernfeldern gingen daher wichtige Grundlagen verloren.Weiterhin wurde viel Wert auf Quellenarbeit gelegt. Einige Dozent-/innen waren sich dabei aber nicht immer ihrer eigenen Vorbildfunktion bewusst.Unfassbarerweise trägt ein Dozent Barfußstraßenschuhe im Sportbereich, obwohl dieser Bereich nur schuhfrei zu betreten ist. Eine Vorbildfunktion ist hier nicht erkennbar.Toilettensituation: zum Teil mangelhaft, da diese Bereiche nicht immer ausreichend und mit nötiger Häufigkeit gereinigt werden. Im neuen Schulgebäude gibt es keine reine Frauentoilette. Es gibt einen Automaten für Hygieneartikel (✔), dieser ist aber häufig nicht befüllt.
Solweig Baumann
13.08.2023
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig
Ok
Felix R.
12.08.2023
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig
Bin als Auszubildender an der Schule, auch in der Erwachsenenbildung werden die Auszubildenden wie Kinder behandelt und nicht ernst genommen. Mitten während des Schuljahres wurden die Prüfungskonditionen verändert. Dringende Mail werden zum Teil nicht beantwortet. Wegen Krankheit nicht erbrachte Leistungen sollen in den geltenden Ferienzeiten nachgeholt und abgegeben werden bei einzelnen Dozenten. Falls das nicht möglich ist, muss ein Krankenschein in den Ferien vorliegen. Insgesamt sehr schlechte Organisation und Kommunikation, als Auszubildender wird man komplett allein gelassen. Das sind meine Erfahrungen.
ExplorE Channel
05.08.2023
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig
Ich habe mich in der JA ausbilden lassen und kann nach mehreren Monaten nur abraten dies dort ebenso zu tun.POSITIV:+sehr gut erreichbar (wegetechnisch), egal ob mit/ohne eigenem Auto+Ausbildungszeiten 8.00 - 15.15Uhr gut gelöst+Unterlagen werden oft Online verschickt bzw. können eingereicht werden+kostenfreie Getränke (Wasserspender+Flasche)+Unterrichtsräume mit täglicher Reinigung+mitunter - aber eher selten - sehr gute Lehrer+EKG Simulation sehr gut (iPad)+Lehrbuch sehr umfangreich, je nach Kurs etwas zu viel+Bestimmte Ausarbeitungen von Dozenten wirklich gutNEGATIV:- bestimmte Unterrichtsmaterialien dürfen gar nicht oder nur bedingt, also nicht Zweckbestimmt verwendet werden („zu teuer“)- Reanimationspuppen sind teils defekt- EKG-Steuerung wird von manchen Dozenten nicht beherrscht (ist in der Prüfung mehrmals aufgefallen)- Kursleiter ist Ansprechpartner und nahezu nie im KursIn unseren Fall war dieser insgesamt maximal 2mal da- viel zu viele Dozenten mit den abenteuerlichsten Meinungen die völlig dem was im Lehrbuch oder den Handout’s bzw. in der Normwert-Tabelle steht widersprechen.- Lehrmaterial von Dozenten teils selbst erarbeitet gibt viele andere Werte als die für die Prüfung relevante Normwert-Tabelle.- Kursbuch und Teilnehmerliste ist ständig verschwunden oder unauffindbar. Fehlzeiten werden teils nicht eingeschrieben und/oder eingehalten.- Kommunikation zwischen bestimmten Dozenten sollte deutlich besser werden, kaum Abstimmungen zum Lehrplan und häufige Abweichung zum Wocheninhalt.- Kein Verlass auf Kursleiter, Rückrufe werden vereinbart aber nicht getätigt. Auf wichtige Fragen bekommt man keine eindeutige Antwort.- Kein Onlineunterricht in Zeiten von Covid19 möglich (vor allem wenn nur um einige Tage geht)Fazit: ich kann Niemandem empfehlen hier seine Ausbildung zu machen, wenn man es nicht muss.Es gibt hier viel Potential bei einigen Dozenten die die Karre am laufen halten, vor allem die die nicht als Festangestellte dort nebenbei arbeiten, sehr gut Wissen vermitteln und richtig Lust haben den Leute etwas beizubringen. Allerdings sind das nur die wenigsten. Diese werden ständig ersetzt und so kommen locker über ein Duzend Dozenten in wenigen Wochen zusammen.Die Schule hatte schon vorher einen eher schlechten Ruf (durch Kollegen als Geldmaschine bezeichnet) aber ich hab ihr die Chance und ich wollte meine eigene Erfahrung machen. Das diese aber noch deutlich schlechter ausfällt hatte ich nicht erwartet.Vor allem bin ich von unserem Kurleiter sehr enttäuscht, dieser war einfach NIE da, auf Telefonate reagierte er kaum, hielt sich nicht an Absprachen, eigene Verschläge, Zusagen oder an Termine, verstrickte sich in widersprüchliche Aussagen und kam nicht einmal zur Zeugnisausgabe. Als persönlichen Ansprechpartner absolut ungeeignet. Note 5Mit dem Wissen von heute kann ich dort keinen Lehrgang oder Kurs empfehlen, außer wenn bestimmte Dozenten dauerhaft dort zugange währen, denn dann sind die Kurse viel informativer und merkt wieviel bei den richtigen Leuten hängen bleibt.(Von über 15 Dozenten sind weniger als die Hälfte richtig gut)
URBEX LE - LOST PLACES
03.08.2023
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig
Nicht gut!
Jonas Neumeister
28.07.2023
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig
Schön modern und nette Dozenten:)
Jana R.
27.07.2023
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig
Hatte auch eine Ausbildung dort gemacht. Bin alles in allem zufrieden.Einen Punkt gibt es Abzug für die teilweise sehr langen Zeiten bis Lernfelder fortgeführt worden sind. Man hatte den Eindruck, alles wird angefangen und nicht oder Jahre später zu Ende geführt. Leicht chaotisch. Nur wenige Dozenten haben ihre Lernfelder hintereinander weg durchgezogen. Klar muss man sich nach dem Terminplan der Honorardozenten richten, aber teilweise erst fast ein Jahr später mit dem Lernfeld weiterzumachen ist echt spät.Ich mag die moderne Ausstattung wie die Smartboards und die Dozenten an sich waren auch sehr freundlich.Der Hund von der Leiterin ist niedlich. Finde es klasse, dass man so tierfreundlich dort ist.

Bewertung hinzufugen

Karte

Riebeckstraße 33, 04317 Leipzig
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Leipzig