Horner Bad Vorstraße 75, 28359 Bremen

Horner Bad





363 Bewertungen
  • Mittwoch06:30–20:00
  • Donnerstag06:30–20:00
  • Freitag06:30–20:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag06:30–20:00
  • Dienstag06:30–20:00




Horner Bad Vorstraße 75, 28359 Bremen




Uber das Geschaft

Bremer Bäder GmbH | Home |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494216915146
Vorstraße 75, 28359 Bremen

Stunden

  • Mittwoch06:30–20:00
  • Donnerstag06:30–20:00
  • Freitag06:30–20:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag06:30–20:00
  • Dienstag06:30–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

Mounia Amghar
20.10.2023
Horner Bad
Sehr schönes Freibad, ich konnte leider auf der Rasenfläche keinen schattigen Platz finden. Wir hatten trotzdem viel Spaß, das Babybecken und die Spielplätze sind im Schatten liebevoll eingerichtet sodass die Kinder beim Toben stets geschützt sind.
Markus Peisker
14.09.2023
Horner Bad
Ich war heute zum ersten mal in diesem Freibad. Grundsätzlich kann ich nur positives Berichten, alles ist noch sehr neu und in einem sehr guten Zustand. Sicherlich die Fläche zum Schwimmen könnte größer sein, allerdings wenn man direkt nach der Öffnung des Bades rein geht, ist die wahrscheinlichkeit sehr groß das man zumindest die ersten beiden Stunden in Ruhe seinen Bahnen ziehen kann. Da das Bad für mich Fußläufig innerhalb von 5 Min. zu erreichen ist werde ich in Zukunft öfter vorbei kommen.
Daniel Kneuper
08.09.2023
Horner Bad
Bewertung für das Hallenbad:Es könnte ein tolles Bad sein. Umkleiden, Duschen gut, 50m-Becken, ein Kursbecken.ABER: Warum man auf ein zweites Kursbecken verzichtet und nicht wenigstens einen kleinen Spielbereich gebaut hat, ist mir angesichts der ohnehin hohen Investitionen ein Rätsel. Immer wieder haben Besucher:innen mit kleinen Kindern nach bezahlten Eintritt keine Gelegenheit zum Wasservergnügen, weil die einzigen Flachewasserbereiche für Kurse usw. reserviert sind. Sprich: Man sollte mit Kindern immer an der Kasse fragen, besser noch vor dem Besuch im Internet nachsehen, welche Bereiche überhaupt nutzbar sind. Gäbe es ein zweites Kursbecken, würden auch die Freizeitschwimmer:innen profitieren. Sie hätten mehr Platz - und man hätte sich den Hubboden sparen können.Auf der Fensterseite fehlen Sitzgelegenheiten.Kurz: In diesem Bad wurde am falschen Ende gespart.
Silke Zenker
29.08.2023
Horner Bad
Wasserbecken viel zu klein, zu wenig Schattenplätze, an der Kasse (angekommen um 16.15) wird man nicht informiert das man die Liegen schon um 17.15 abgeben muss, der volle Preis wird eingenommen, das ist im Stadionbad besser!Und grundsätzlich für die Bremer Freibäder, warum um 18.00 Uhr Schließzeit wenn es noch heiß ist, jaja ich weiß Fachkräftemangel, aber dann macht doch ein Ruhetag in der Woche
NaS
20.08.2023
Horner Bad
Leider haben wir schon mehrmals beobachtet, dass man im hiesigen Café die Kinder, die alleine was holen - Pommes, Eis etc- anders durch das Personal behandelt werden als die Erwachsenen - es wird mit ganz schrägem Ton hingewiesen, dass sie warten müssen, bis ihre Nr ausgerufen wird, das Geld wird fast aus der Hand gerissen. Das ganze Urlaubsgefühl verschwindet nun dadurch : liebes Personal, denkt daran, dass die meisten eure KundInnen, die euch Geld bringen , sind die Kinder - ohne sie hättet ihr hier kaum volle Kasse
Karin Siggelkow
14.08.2023
Horner Bad
Ich schwimme gerne draußen, das Wasser ist von guter Qualität.Aber die Internetseite wird leider nicht aktualisiert, die Wassertemperatur in Freibad ist z. B. heute 24.07. vom 19.07.Und es wurde geschrieben, daß heute Frühschwimmen in der Halle stattfindet.War aber doch nicht so. Was ich heute mittag erfahren habe.
Frauke
31.07.2023
Horner Bad
Vor dem Umbau war es ein wirklich schönes Bad mit einer Wasserfläche die für alle Altersklassen groß genug war. Nun ist es zu klein, Wasserball spielen ist nur im Nichtschwimmerbereich erlaubt. Dieser ist jedoch wirklich klein für viele Leute. Man muss auch noch den Rutschenbereich davon abziehen.Tauchen und toben ist bei dem wenigen Platz nicht möglich, im Schwimmerbereich ist normales schwimmen auch deshalb kaum möglich.Die Öffnungszeiten sind Nachmittags von 13.00-18.00 Uhr. Ab 17 Uhr wird man per Durchsage viertelstündlich daran erinnert das um 17.45 Uhr Badeschluss ist und man wird um Punkt 18.00 Uhr unfreundlich vor die Tür gesetzt.Egal ob noch Väter in der Umkleide sind oder nicht.Selten so unfreundliches Personal gesehen. Sei es schon die Dame an der Kasse oder der Bademeister mit seiner Trillerpfeife. Enttäuschend, wir werden nicht mehr hin fahren...
Jan B.
29.07.2023
Horner Bad
Einfach nur enttäuschend. Früher war das Horner Bad wirklich legendär! Allerdings ist es nach der Neueröffnung nur noch ein Fragment von dem was es früher einmal war. Die Becken sind doppelt so klein wie früher (Schwimm- und Nichtschwimmerbecken), die Preise sind doppelt so hoch wie damals und es gab KEIN heiß ersehnten Slush als wir heute da waren. Dieses Bad war einmal unfassbar herrlich, ist allerdings durch die völlig unnötige und viel zu lang andauernde Renovierung nichtmal ansatzweise so wunderbar wie es damals einmal war.
Ike Stolle
24.07.2023
Horner Bad
Freibad völlig überfüllt. Zwar ist alles neu, aber wenn zur Hauptzeit 15-18 Uhr man nicht Mal die Möglichkeit hat in das Wasser zu kommen verfehlt das ganze irgendwie seinen Zweck. Grade an warmen Tagen sollte man das Bad lieber meiden.
Chris chrisBausBanderW
24.07.2023
Horner Bad
Wir mochten das Horner Bad früher wirklich gerne. Das hat sich nun, mit dem Umbau, geändert.Positiv: saubere Anlage/LiegeflächeNegativ: das Nichtschwimmer Becken ist viel zu klein für die Masse von Besuchern an einem sommerlichen Sonntag. Es ist auf die Hälfte der damaligen Größe reduziert worden. Nur noch nutzbar für Kinder die gerne bom Beckenrand springen oder nach Ringen tauchen wollen. Zum schwimmen nicht geeignet. Dann lieber zum Unisee

Bewertung hinzufugen

Karte

Vorstraße 75, 28359 Bremen
Horner Bad