Ev. Kita Mauerhüpfer - Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Bernauer Str. 115, 13355 Berlin

Ev. Kita Mauerhüpfer - Hoffnungstaler Stiftung Lobetal





12 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–17:00
  • Donnerstag07:30–17:00
  • Freitag07:30–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–17:00
  • Dienstag07:30–17:00




Ev. Kita Mauerhüpfer - Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Bernauer Str. 115, 13355 Berlin




Uber das Geschaft

Kita Mauerhüpfer - Hoffnungstaler Stiftung Lobetal |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493046705120
Bernauer Str. 115, 13355 Berlin

Stunden

  • Mittwoch07:30–17:00
  • Donnerstag07:30–17:00
  • Freitag07:30–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–17:00
  • Dienstag07:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Margret Guðmundsdóttir
12.10.2023
Ev. Kita Mauerhüpfer - Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
I have nothing bad to say about the kita, small groups and such lovely teachers and staff. I feel like we were very lucky that our son went there because he absolutely loved it and was very quickly comfortable.
Clarita Stachels
28.09.2023
Ev. Kita Mauerhüpfer - Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Wir sind jetzt seit 4 Jahren in der Kita Mauerhüpfer. Unsere Töchter sind 5 und 3 Jahre Alt und fühlen sich in der Kita total wohl.Wir finden die Erzieher und die Leitung sehr kompetent und engagiert und ich finde es immer wieder bewundernswert wie sie es schaffen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Persönlichkeiten dieser vielen kleinen Menschen einzugehen.Die Corona-Monate waren wohl für jede Kita eine große Herausforderung, mit den ständig wechselnden Senatsbeschlüssen und neuen Regeln und Richtlinien.Auch hier hatte ich das Gefühl, dass das Team sehr gut zusammengehalten hat und sich mit viel Aufopferung und Engagement dafür eingesetzt hat die Kita und die Kinder sicher durch diese Krise zu bringen.Die Kita befindet sich in einem wunderschönen alten Backsteingebäude mit einem eigenen Garten, eingebettet in einer größeren Parkanlage der Stiftung Lobetal.Die Kita hat ein Gewächshaus, einen kleinen Gemüsegarten und seit neuestem auch ein eigenes Bienenvolk. Eine grüne Oase mitten in Berlin.
Margaretta Panjaitan
23.09.2023
Ev. Kita Mauerhüpfer - Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Wir sind so froh dass unsere Tochter weg von dieser Kita ist. Nachdem Wechsel in die neue Kita wissen wir jetzt was eine gut organisierte Kita bedeutet.Fangen wir mit den Guten an: Lage schön, zentral, idyllisch, Gebäude ok, Garten schön. Unsere Tochter war dort trotz der negativen Sachen glücklich, was eher aber an unserer Tochter liegt.Strickte Einhaltung an Regeln, sehr übertrieben, wir hatten Angst unsere Tochter wurde irgendwann Roboter. Sie ist in der neuen Kita jetzt sehr glücklich: ,,Mama hier bin ich frei, in der alten Kita gab es hunderte Regeln“.Wechsel der Erziehern innerhalb 3,5 Jahren mindestens hatte unsere Tochter 17 Erziehern. Offizielle Begründung: Gesundheit, Berufswechsel etc….man trifft die aber auf der Strasse und erfährt dass die in anderen Kitas jetzt arbeiten. Man merkt aber dass die guten, netten, flexiblen Erzieher sind die die gegangen sind.Zwei Jahre hatte unsere Tochter kein Entwicklungs-Gespräch, Schuld sei natürlich Corona. Keine Erzieherin, einschliesslich der Leiterin war bereits das Gespräch zu führen.Wir hatten keine Notbetreuung trotz schwieriger familiären Situation……mehrere Monate kein Kontakt von der Kita….interessiert sich keiner wie unserer Tochter ging.Wir hatten zum Ende des nächsten Monat gekündigt, die Leiterin hat aber uns aus der Kita-App schon ein Monat früher einfach gelöscht. Sei dann ,,überrascht“ dass unsere Tochter nach dem Kündigungseingang noch in die Kita gebracht wurde. Wenn man bei der Arbeit ein Jahr vorher die Kündigung eingereicht hat heisst ja auch nicht dass man dann das ganze Jahr nicht zur Arbeit kommt.Das Schlimmste passiert noch nach der Kündigung, die neue Kita konnte nicht rechtzeitig unsere Tochter aufnehmen, da diese Kita nicht in der Lage war unsere Tochter vom ISBJ-Programm abzumelden. Wir mussten uns selber darum kümmern, ständige Telefonate mit Bezirksamt……sehr stressige Situation da wir den Platz in der neuen Kita hätte verlieren können…..und keine einzige Entschuldigung seitens der Kita. Ein Monat lang zur Abmeldung für Sachen die in 10 Minuten erledigt werden könnte. ,,Es kam bei Abmeldung zur Fehlermeldung…ich habe schon dreimal gemacht“…..und die Sache sollte von sich alleine erledigt sein???? Andere Lösung zu suchen….Fehlanzeige. Wirklich verantwortungslos.Wir haben insgesamt den Eindruck wer hier nicht passt soll gehen, es wird sich hier nicht ändern. Das Problem liegt aber im System, oder eher im fehlenden System, fehlende Kontrolle von oben, Unfähigkeit Kritik zu akzeptieren und sich zu reflektieren.Empfehlung: für unter 3 Jährigen ist schwer in Berlin einen Kitaplatz zu suchen…man kann noch hier sein Kind wenn keine Alternative gäbe betreuen lassen….aber ab 3 soll man andere Kita suchen.
Melanie Luther
18.08.2023
Ev. Kita Mauerhüpfer - Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Wir haben die Kita 3 1/2 Jahre besucht und Höhen und Tiefen mit Leitung und ErzieherInnen erlebt. Die Einrichtung ist wirklich hübsch, das Gebäude super saniert, in ruhiger, idyllischer Lage (selbst mitten im Zentrum Berlins), neues Spielzeug, ein hübsches Gartenhäuschen und ein schöner Garten für die Kids, ein Bienenprojekt und vieles mehr, was nach außen ein ideales und einladendes Bild verschafft. Leider hat sich unser Sohn lange nicht eingewöhnen können - häufiger Wechsel von Erzieherinnen und nicht nachvollziehbare Gruppenwechsel sowie Verschiebungen der Erzieherinnen innerhalb des Teams waren für Eltern und Kinder oft nicht nachvollziehbar und einfach „hinzunehmen“. Das Wohl des Kindes steht im Mittelpunkt - so die Erwartung, gelebt wird dies leider an einigen Stellen nicht. Auf Kinder wird teilweise nicht eingegangen, Eltern werden zurecht gewiesen, Probleme nicht kooperativ und wohlwollend gelöst, „man könne sich ja eine andere Kita suchen“. Es war schade, dass wir eine alternative Lösung suchen mussten, denn wir hatten zeitweise auch super ErzieherInnen, die aber unterdessen auch leider alle nicht mehr da sind.Hinsichtlich der Arbeitswelt - wir nannten es immer „die Welt da draußen“ - darf man keine Flexibilität und Kompromissbereitschaft erwarten - die Öffnungszeiten sind auf Halbtags- oder maximal 6h Jobs zugeschnittenen. Bei einer Anfrage für die Erweiterung der Öffnungszeiten wurde verschwiegen, dass es mehrere Eltern geben müsste, die einen Kitagutschein für mehr als 9h haben - wäre kein Problem gewesen, hätte man das gewusst. Die Kita-Ausschuss-Sitzungen waren häufiger schwierig, das Vertrauensverhältnis zwischen Leitung und Elternvertretern von Anfang an nicht ideal. Die Kitaleitung fragte häufig nach einem Vertrauensvorschuss, das war leider vor allem bzgl. der Personalproblematik eine never ending story.Das Dilemma: Es ist in Berlin nahezu unmöglich, bei Unzufriedenheit einen alternativen Platz zu finden. Und wenn Kids gehen, rücken andere von einer Warteliste nach. Keine wirkliche Motivation für Selbstreflexion seitens der Kita.Nach 2 Jahren haben wir endlich einen der raren Plätze in der Kita, wo unsere unterdessen großen Kinder schon waren, bekommen. Hier fühlen wir (Kind und Eltern) uns wohl und auf Augenhöhe.Insgesamt schade, fanden wir. Geht wirklich besser - sozial, zwischenmenschlich und vor allem auch mit Blick auf die Entwicklung von Arbeitswelten der Eltern.Positiv: Elternschaft ist sehr nett, offen und häufig sogar freundschaftlich. Deshalb doch 2 Sterne.
Mo So
15.08.2023
Ev. Kita Mauerhüpfer - Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Sehr charmant gelegene Kita, gut versteckt in einer sehr schön angelegten und gut behüteten Parkanlage, in der noch ein Seniorenstift liegt. Die Kinder haben hier einen hervorragenden Außenbereich mit vielen Kletter- und Spielmöglichkeiten, was ideal ist. Die Kitabetreuung ist sehr sympathisch.
Natalia Paul
23.07.2023
Ev. Kita Mauerhüpfer - Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Unser Sohn geht sehr gerne in diesen Kindergarten. Er warliebevoll aufgenommen und bis heute es ist das bestewas ihm passieren könnte. Alle Erzieher sind supernett, professionell und freundlich. In der Kita herrscht entspannte Atmosphäre und Transparenz. Es spiegelt auf Kinder undElternschaft zurück. Das ist ein Ort wo alle unten Sonneder Aufmerksamkeit und Akzeptanz sind! DieLeitung hat immer offenes Ohr und ist ständig mit der Elternschaft im Kontakt . Durch regelmäßige Gespräche kriegt man viel von Kitaleben mit . Wir bedanken uns herzlich bei ganzem Team!

Bewertung hinzufugen

Karte

Bernauer Str. 115, 13355 Berlin
Ev. Kita Mauerhüpfer - Hoffnungstaler Stiftung Lobetal