Stürmische Wogen 01097 Dresden

Stürmische Wogen





54 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Stürmische Wogen 01097 Dresden




Uber das Geschaft

Brunnen & Wasserspiele | Grünes Dresden | Landeshauptstadt Dresden | Brunnen bringen Leben in das Stadtbild und sind meistens das Schmuckstück einer Parkanlage oder eines Straßenzuges. Mit seinen 300 Brunnen und Fontänen gehört Dresden zu den brunnenreichsten Städten Deutschlands.

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Stefan Klötzer
22.10.2023
Stürmische Wogen
Sprudelt sehr schön, manchmal ist Spülischaum drin aber es gibt leider keine Rutsche.
Raven Legal
16.10.2023
Stürmische Wogen
Dass ich in Springbrunnen einen Namen haben kann, ist mir neu. Wenn ich einen Springbrunnen hätte würde ich ihn auch so cool benennen, wie diesen. Ansonsten sieht der auch ganz lustig aus -zumindest auf den Bildern, die es hier gibt. Wenn ich einfach so rumlaufe, übersehe ich diese Art von Sehenswürdigkeit einfach. Reingefallen bin ich noch nicht, zum Glück…Is halt n Springbrunnen, wo Wasser raus kommt nh
jEtZkY44
02.10.2023
Stürmische Wogen
Wunderschön und gut zum verweilen.
Jutta Pietsch
01.10.2023
Stürmische Wogen
Ab und zu komme ich hier vorbei, wenn ich in der Nähe etwas zu erledigen habe. Wenn im Frühjahr die Springbrunnen wieder in Betrieb sind, ist es für mich immer wieder ein Erlebnis inmitten des Alltagstrubel dem Spiel des Wassers zuzusehen. Viele Jahre ging nichts. Erst in den Nachwendezeiten wurden die Brunnen restauriert und zu neuem Leben erweckt. Aber ich habe auch nicht vergessen, dass der Albertplatz mal Platz der Einheit hieß nach 1946 bis zur Wende (1990) . Als Schülerin einer Erweiterten Oberschule ( heute Gymnasium) mussten wir am 08.05. jedes Jahr zu einer Gedenkveranstaltung. An den Brunnen wurden Kränze niedergelegt zu Ehren der gefallenen sowjetischen Soldaten. Ich war immer dort, aber nicht alle aus der Klasse kamen. Aber ich fand es bewegend, weil es in der Hauptstraße und in der Königstraße immer noch viele Trümmer und Ruinen gab. Dieses Bild habe ich nicht vergessen. Jetzt kommen sehr viele Touristen vorbei und fotografieren diese schönen Brunnen. Kaum einer weiß um die Geschichte dieses Platzes, der auch am 13.Februar 1945 von der Bombardierung nicht verschont blieb. Persönlich erinnern sich wahrscheinlich nur ältere Dresdner. Ich bin 1947 geboren und habe den Wiederaufbau miterlebt. Da gibt es viele persönliche Erlebnisse.
Ru Wi
23.09.2023
Stürmische Wogen
Zwei schöne Brunnen laden zum Verweilen ein
JST
22.09.2023
Stürmische Wogen
Sehr schöner Brunnen. Nachts schön beleuchtet
Alwin Albrecht
22.09.2023
Stürmische Wogen
Schöner Brunnen, an dem man sich im Sommer auch einmal hinsetzen kann und Dresden Dresden sein lässt. Sein Gegenstück, das Stille Wasser, ist auch nicht weit entfernt, da kann man auch zwischen den Brunnen pendeln gehen. Oder einfach sitzen bleiben und beim Wasserplätschern dösen.
Krischnadasa Schultz
10.09.2023
Stürmische Wogen
Das ist ein schöner Springbrunnen.
Egon Nilpferd
26.07.2023
Stürmische Wogen
Ein sehr schöner Springbrunnen zum Verweilen.
Rainer Krauss
25.07.2023
Stürmische Wogen
Wenn man morgens mit der Straßenbahn zu früh am Albertsplatz aussteigt dann sieht man keine stürmischen Wogen" weil das Wasser abgeschaltet ist.Als ich abends wieder vorbeikommen bin sah die Sache schon anders aus.Der Brunnen zeigte sich in seiner vollen Pracht.In der Dämmerung hat alles seinen besonderen Reiz."

Bewertung hinzufugen

Karte

01097 Dresden
Stürmische Wogen