Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie Alte Landstraße 179e, 40489 Düsseldorf

Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie





48 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag09:00–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00




Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie Alte Landstraße 179e, 40489 Düsseldorf




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492114093453
Alte Landstraße 179e, 40489 Düsseldorf

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag09:00–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

san rasinski
25.10.2023
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Schönes altes Gebäude ohne Klimaanlage.. Gute Lernbedingungen, wenn man schwatzende Schüler und Impulsive Schüler mag. Für mich, war es teilweise optimal. Schule hat sich entwickelt, in den letzten 35Jahren. Grenzen werden in der Unterstufe nicht sichtbar gemacht. Fronter app ist interessant, fördert nicht die wichtige Ausszeit vom Handy. Jeder soll seine eigene Erfahrungen machen, mit motiviertes und emphatiebehaftetes Lehrpersonal oder bewegungsfreudige Lehrerin. Kreidetafeln werden ausgemistet. Fakt ist.. Für eine Wunsch Ausbildung, sollte man entwicklungsfahig sein. Die monatliche Spende verschönert die Schule. Diese Zeilen entstehen aus meiner persönliche Wahrnehmung mit diversen Impulsen aus 3 Jahren.
Jessica T.
19.10.2023
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Grundvoraussetzung ist eine hohe monatliche freiwillige" Spende um aufgenommen zu werden. Wieso dann nicht direkt Schulgeld einführen ? - Achja ist leider nicht steuerfrei.Dieses Berufskolleg ist wirklich nicht empfehlenswert !"
Minecraft HD
12.10.2023
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Keine gute Schule senden sie ihre Kinder lieber zur Elsa Brand Ström Schule oder zur Sankt Bruno SchuleLiebe grüßeJulian plate
alice_in_wonderland
14.08.2023
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Wirklich die beste Schule, die mir im Leben begegnet ist und begegnen konnte! Die Lehrkräfte und die Schulleitung sind immer zu einem offenen Gespräch bereit und haben dabei den individuellen Menschen im Blick. Noch nie habe ich an einer Schule einen so aufrichtigen, vertrauensvollen, unterstützenden und vor allem ressourcenorientierten Umgang erlebt. Dafür möchte ich mich herzlichst bedanken! Ich stimme ebenfalls zu, dass Bildung an dieser Schule nicht nur der Qualifikation für das Berufsleben dient (die übrigens hervorragend ist), sondern man hier fürs Leben lernt und die Persönlichkeitsentwicklung erheblich vorangetrieben wird. Wenn man sich denn darauf einlässt und grundsätzlich lernbereit ist. Zuletzt möchte ich bezüglich einer anderen Bewertung anmerken, dass diese Schule eine private Schule ist und daher auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist. Ich wunderte mich über die Empörung, da dies doch eine normale und legitime Vorgehensweise ist. Der Schule liegt es fern, Schüler und deren Familien zu schröpfen, sie möchte lediglich weiter existieren. Außerdem ist zu bedenken, dass dieser Aspekt die gute Arbeit an dieser Schule sehr begünstigt. Das Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie bereichert unsere Gemeinschaft in besonderem Maße. Ich werde mich an die schöne Zeit dort immer wieder gerne erinnern und sie vermissen. Bewerbt euch an dieser Schule und macht euch ein eigenes Bild!
1hollyfull Tati
05.08.2023
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Hallo zusammenKreißsaal und Entbindung top - kompetente Ärzte und kompetentes Personal.Die stationäre Betreuung nach der Entbindung eine reine Katastrophe. Schlimmer noch die Ängste um das Kind und die eigene Verfassung nach einem Notkaiserschnitt.Nach dem der Katheter abgenommen wurde ( 1 Tag nach Entbindung), sollte ich mich komplett allein um mein Baby und sein Wohl kümmern. Rund um die Uhr. Noch benebelt und sehr geschwächt von der Narkose, fehlte mir die Kraft in meinen Armen, um das Baby anzuheben oder zu tragen und überhaupt. Mich zog es im Flur nach links und rechts, als ich in der zweiten Nacht mit meinem Baby aus dem Stillzimmer mich Richtung mein Zimmer begab (im Zimmer waren 2 weitere Patientinnen mit frisch Geborenen und ich wollte diese nicht wecken, da mein Kleiner vor Hunger nicht mehr zu schreien aufhörte, aber das Anlegen noch gar nicht klappte). Auf dem Weg ins Zimmer fürchtete ich mein Baby fallen lassen zu können, ich war dehydriert, von der Narkose und OP geschwächt.Dehydriert aus dem Grund, weil die einzige Möglichkeit, Wasser zu bekommen zwei Wasserspender in den 2 Küchen im Flur sind. Wasser muss man sich abzapfen (größtes Gefäß 0,5 l Kännchen). Wasser ist jedoch gerade nach einer OP und zur Milchproduktiin sehr wichtig. Ich aber war zu geschwächt, mir jedes Mal je 0,5 l Wasser aus der Küche zu holen.Vom Personal sind die Schwestern weder fürs Wasser, noch Essen vom Buffet zu bringen, zuständig.Einen Tag nach der OP ist der Katheter ausgelaufen, ein paar Stunden lag ich so im Bett, ohne überhaupt zu kapieren, was los war. Denn ich war zu sehr mit meinem Baby, das auf mir lag, beschäftigt.Es kam also erst nach 2 oder 3 Stunden jemand nach mir zu schauen, und das weil ich die Schwestern gerufen hatte.Manchmal in der Nacht, wenn man jemanden rief, weil Baby schrie oder man Schmerzen hatte, kam auch erst vielen Minuten jemand.Manchmal wurde das Rufen auch einfach ignoriert.Keine Aufklärung in Bezug auf elementare Dinge wie wickeln oder richtiges Anlegen. Dafür wurde die Stillberatung nach dem KH-Aufenthalt beworben.Mein Baby hatte ca. 4 Tage nicht richtig gegessen.Ich verlangte am 3 Tag nach einer Pumpe, um mein Kind endlich zu sättigen. Davon wurde mir abgeraten. Baby hungerte weiter.Erst als am vierten Tag, als die Schicht zur Nachtschicht wechselte, bekam ich auf erneutes Zureden die Pumpe.Ich möchte gerne, dass meine Erfahrungen anderen Müttern erspart bleiben.
Klarer Fall
03.08.2023
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Ich kann allen Bewerbern nur dazu raten, nicht auf dieses Berufskolleg zu gehen. Stundenausfall und Chaos sind hier an der Tagesordnung.
Ma
01.08.2023
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Soweit gute Schule; muss die Auffassung der Anderen, dass man ohne Spende nicht genommen wird, zumindest teilweise widersprechen. Wenn man sich früh bewirbt & noch genug Plätze frei sind, dann kann man ohne Spende von den empfohlenen 90€/Monat genommen werden, wenn es allerdings eine Warteliste gibt, werden nur die mit eingereichtem Lastschriftmandat genommen...das ist mein Eindruck bei 2 Versuchen innerhalb eines Kalenderjahres. Wenn das Mandat nicht ausgefüllt bei der Bewerbung eingereicht wird, hat man also schon weniger Chancen und es wird nochmal explizit drauf hingewiesen, dass etwas fehlt"
Paul
28.07.2023
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Die Lehrer und Lehrerinnen und auch der Unterricht sind sehr gut. Positiv hervorzuheben ist ebenso die Digitalisierung mittels der Lernplattform Fronter.Leider leidet die Schulgemeinschaft stark unter der launischen Schulleiterin, welche nur um die Reputation ihrer Schule bei der Bezirksregierung Düsseldorf bemüht ist. Die Lehrkräfte meiden die Konfrontation mit ihr und geben lieber klein bei, als sich für die Belange ihrer Schüler und Schülerinnen einzusetzen.
tinyEcoSim _
25.07.2023
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Habe auch die Erfahrung gemacht dass man nur angenommen wird wenn man mehr bezahlt. Mir wurde im Gespräch zugesichert dass meine Chancen auf einen Platz extrem gut stehen.....Von wegen eine Woche später kam die absage.so viel zum Thema,,es sieht super für sie auf"
Tony Stark
21.07.2023
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Sektenartige Einrichtung!Ohne eine monatliche freiwillige Spende" und zahlreichen weiteren Abos wird man hier nicht angenommen..."

Bewertung hinzufugen

Karte

Alte Landstraße 179e, 40489 Düsseldorf
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie