Familienbäckerei Grimminger Meerfeldstraße 67, 68163 Mannheim

Familienbäckerei Grimminger





200 Bewertungen
$$$$$$
  • Mittwoch06:30–18:30
  • Donnerstag06:30–18:30
  • Freitag06:30–18:30
  • Samstag06:30–17:00
  • Sonntag07:00–17:00
  • Montag06:30–18:30
  • Dienstag06:30–18:30




Familienbäckerei Grimminger Meerfeldstraße 67, 68163 Mannheim




Uber das Geschaft

Familienbäckerei Grimminger | Familienbäckerei Grimminger

Kontakte

Rufen Sie uns an
0621818397
Meerfeldstraße 67, 68163 Mannheim

Stunden

  • Mittwoch06:30–18:30
  • Donnerstag06:30–18:30
  • Freitag06:30–18:30
  • Samstag06:30–17:00
  • Sonntag07:00–17:00
  • Montag06:30–18:30
  • Dienstag06:30–18:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Nur Barzahlung
  • Speisen vor Ort
  • Zum Mitnehmen
  • Frühstück




Empfohlene Bewertungen

Doris Hermle
09.10.2023
Familienbäckerei Grimminger
Nettes, klassisch deutsche Bäckerei mit Café, wo genügend Leute Platz finden. Freundliche Mitarbeiter und im Angebot, neben klassischen Backwaren Frühstücksoptionen (auch Eierfrühstück) und belegte Semmel.
Janina F
08.10.2023
Familienbäckerei Grimminger
Leider gibt es ab 09:00 morgens schon keine Auswahl mehr an belegten Brötchen etc. Neulich habe ich noch eine Frischkäselaugenstange für fast 3€ erwischt. Diese war komplett vertrocknet und der Frischkäse war kaum vorhanden.Das Personal ist aber sehr freundlich
Dracane Diamandis
03.10.2023
Familienbäckerei Grimminger
Es handelt sich hierbei um eine absolut maßlos Frechheit! Da pilgerte ich eines unverhofften Morgens zur Grimmingerstätte und werde da mit horrend angehobenen Preisen in Empfang genommen.Inzwischen kostet diese kleine Brotscheibe Erdbeertorte 3 Euro! Und, sie ist noch kleiner und lächerlicher als zuvor. Also ehe ich hier wieder böse Fanpost bezüglich Covidinflation erhalte: es ist inakzeptabel, dass eine Preiserhöhung mit einer Produktverminderung fusioniert wird.Selbst wenn das Stück nicht kleiner sein sollte, sind sie ja so schon lachhaft klein für den ausbluterischen Preis der veranschlagt wird. Also das werde ich keines Wegs mehr gut heißen. Es war nun mehr unser letzter Besuch in dieser Lokalität. Ich werde mich immer gegen diesen Verbraucherbetrug aussprechen der in unserer heutigen Zeit stattgehalten wird. Alles wird immer kleiner und minderwertiger, aber teurer.Ich weine um all die heimischen Bäcker die für echte Handarbeit weniger verlangen als diese Massenproduktionsgiganten die ihr Zeug nur aus vorgefertigten Substanzen und Chemie herstellen. Und ich weiß, dass es so ist. Man möge mir also nichts aufbinden. Dereinst befand ich mich in einer Vorliebnahme mit jemandem der im Grimmingerwerk arbeitet und mir während des Parlierens von dem Grauen Bericht erstattete. Es sollte nicht sein; die Liebe hielt nicht - doch die Erinnerung an dieses Zeugnis ist mir lebhaft im Gedächtnis.
Michael
24.09.2023
Familienbäckerei Grimminger
Ich bin eigentlich ein großer Freund der Bäckerei Grimminger. Ich mag die Backwaren (Laugenbrötchen, Power Bread) und das lokale Engagement.In unserer Zeit in Feudenheim war der Brötchenkauf bei Grimminger am Samstag immer gesetzt.Nach unserem Umzug auf den Lindenhof freuten wir uns zu sehen, dass die Grimminger Filiale auf dem Lindenhof sogar Sonntag geöffnet ist.Leider müssen wir feststellen, dass die die Filiale in diesem Stadtteil sehr schlecht geführt wird. Insbesondere am Sonntag richten die völlig überforderten Mitarbeiter regelmäßig ein Chaos an, was häufig zu sehr langen und offensichtlich unnötigen Warteschlangen führt. Eindrucksvoll wird das immer demonstriert, wenn vonseiten der Mitarbeiter die hilflose Frage gestellt wird, ob man nicht passend zahlen kann, weil mal wieder das Wechselgeld fehlt. Mitarbeiter die seit mindestens einem Jahr jeden Sonntag vor Ort sind, müssen Kollegen nach dem Kassencode für Brötchen fragen. Auch ist die Qualität der Backwaren (insbesondere die eigentlich besten Laugenbrötchen Mannheims) deutlich schlechter als in anderen Filialen. Das haben wir erst vor kurzem festgestellt, als Freunde zum Frühstück kamen und Brötchen aus einer anderen Filiale mitbrachten. Und wir hatten schon befürchtet, dass die Qualität von Grimminger gesunken sei...Ich kann nur an die Grimminger Führung appellieren, sich die Zustände in der Filiale auf dem Lindenhof genauer anzusehen und eine kompetente Filialführung einzusetzen. Eigentlich sind die Voraussetzungen für die Filiale auf dem Lindenhof doch perfekt: Am Sonntag ist es die einzige Bäckerei auf dem Lindenhof, die geöffnet hat. Wenn das aber so weiter geht werde ich dort keine Brötchen mehr kaufen, denn ich habe einfach keine Lust mehr mich jedes Mal über diese Ineffizienz beim Verkauf von Brötchen zu ärgern.Ich bitte darum meine Bewertung nicht als Angriff, sondern als konstruktive Kritik aufzugreifen.
M S
16.09.2023
Familienbäckerei Grimminger
Sehr unfreundlich und respektloses Personal.Ich bin seit Jahren täglich dort einkaufen gewesen aber nach dem Verhalten des Personals werde ich den Laden nie wieder betreten.
sportupmylife
30.08.2023
Familienbäckerei Grimminger
Kleine Filiale der Bäckerei Grimmiger. Ziemlich beengt und etwas in die Jahre gekommen. Ähnliches Sortiment wie die größeren Filialen, jedoch kleinere Mengen. Personal ist freundlich.Preislich wie die anderen. Belegte Brötchen sind gut, aber recht teuer.
julez inator
27.07.2023
Familienbäckerei Grimminger
Sehr nett, Kuchen solala
M K
27.07.2023
Familienbäckerei Grimminger
Sehr leckere und frische Bretzel und Kaffee
Jishan Ahmed
26.07.2023
Familienbäckerei Grimminger
Tolles und sehr liebevoll zubereutetes Frühstück. Alles frisch und richtig lecker. Preislich sogar sehr günstig, Frühstück inkl. Kaffee für nur ca 12€. Und das Personal ist auch sehr nett, wir bekamen auf Anfrage sogar Frischkäse statt Butter ohne Aufpreis etc.
maria Azn
22.07.2023
Familienbäckerei Grimminger
Ich bin schon sehr enttäuscht,wollte mir heute ein Hänchenbrötchen holen welches allein 4,15 gekostet hat, es arbeiteten zwei Damen, einen jüngere mit schwarzen Haaren und eine ältere deutsche Dame, ich fragte höflich nach ob man mir auf das Brötchen zusätzlich Remoulade drauf machen könne, da ich nicht unbedingt süss sauer passend finde aber ich es gerne so nehme mit Remoulade zusätzlich, die jüngere Bedienung wollte es machen, die ältere Dame war sehr unfreundlich, und sehr Garantig, anstatt mit mir zusprechen hat sie mit der Kollegin gesprochen, NEIN SOWAS MACHEN WIR NICHT WAS SOLL DER CHEF DENKEN, ich sagte ihr, Reden Sie mit mir, ich zahle auch die Remoulade.Also kundenfreundlich und der Gast ist König ist absolut fehl am Platz, nicht jeder isst gerne seine Brötchen mit der schon darauf belegten Sauce und manche Sauce die muss man mit der Lupe suchen, andere wollen auch keine saucen, wenn man schon solche Preis verlangt, sollte man auch auf die Wünsche der Kunden eingehen.Die blonde ältere Dame gehört gefeuert!Der Grimminger sieht uns nie wieder!

Bewertung hinzufugen

Karte

Meerfeldstraße 67, 68163 Mannheim
Familienbäckerei Grimminger