Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße Werner-Voß-Damm 54A, 12101 Berlin

Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße





98 Bewertungen
  • Mittwoch13:00–18:00
  • Donnerstag13:00–18:00
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag13:00–18:00
  • Sonntag13:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag13:00–18:00




Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße Werner-Voß-Damm 54A, 12101 Berlin




Uber das Geschaft

Gedenkort SA-Gefängnis Papestrasse - G E D E N K O R T – P A P E S T R A S S E | Der Gedenkort SA-Gefängnis Papestrasse dokumentiert die Geschichte eines frühen Konzentrationslagers in Berlin. Der Gedenkort ist der einzige authentische Ort in Berlin, indem noch Spuren des frühen NS-Terrors des Jahres 1933 erhalten sind.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4930902776163
Werner-Voß-Damm 54A, 12101 Berlin

Stunden

  • Mittwoch13:00–18:00
  • Donnerstag13:00–18:00
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag13:00–18:00
  • Sonntag13:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag13:00–18:00

Eigenschaften

  • Öffentliche Toilette




Empfohlene Bewertungen

Katharina Vater
19.10.2023
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
Bedrückt, durch die Vorkommnisse, sehr interessant und gut aufgebaut! Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Ines F.
09.10.2023
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
Ein sehr geschichtsträchtiger Ort, der für die dortigen Taten keinen Stern verdient. Aus heutiger Sicht volle Punktzahl für die Aufarbeitung der knapp 9monatigen Geschichte des Ortes im Jahr 1933.
Jörg Schmidt
06.10.2023
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
Sehr sehenswerte Ausstellung abseits der Touristen-Ströme. Tip: den richtigen Ausgang des Bahnhofs benützen spart viel Weg.
dirk de oliveira henripues
03.10.2023
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
Vom SBahnhof Südkreuz nur 350 Meter bis zur Papestr
Paul Rapp
18.09.2023
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
Dieser Ort und die Führung machen einen sehr guten Job dabei die Menschen daran zu erinnern, wie schon zu Anfangszeiten des Nationalsozialismus (1933) politische Gegner mit aller Gewalt verfolgt worden sind und wie grausam die Feldpolizei aus Berlin vorgegangen ist.
Michaela Ellguth
09.09.2023
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
Ich habe, gemeinsam mit meiner Bekannten, die Gedenkstätte am 21.10.2018 besucht. Die Führung war sehr ausführlich und überaus informativ. Vielen Dank an die nette Historikerin. Ich kann es nur empfehlen, einmal eine Führung mitzumachen, bzw. über Audioguide die Gedenkstätte selbst zu erkunden.
Kyle Peterson
30.08.2023
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
Sehr schöne Ausstellung die einem vieles nochmals vor Augen führt, was in der damaligen Zeit alles schief gelaufen ist. Die Ausstellung an sich präsentiert sich eher zurückhaltend, aber die Räume für sich wirken umso mehr. An dieser Stelle auch noch vielen Dank an das freundliche Mitarbeiterin an der Information.
Josephine Damaschke
21.08.2023
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
Interessanter sehr versteckter Ort, auch gesamte Entwicklung gut zusammen gefasst aber auch neue Informationen.Viele Texte leider nicht auf Englisch also besser man kann deutsch.Leider waren die Audios nicht zugänglich als ich da war.
Frau Dr. U.
09.08.2023
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
Beeindruckendes kleines Museum, sehr veranschaulicht dargestellt - mit viel Anschauungsmaterial!Punkt Abzug: Laut Öffnungszeiten ist bis 18 Uhr geöffnet - leider wurden wir bereits 17:30 Uhr gebeten umgehend zu gehen und durften die letzten beiden Räume nicht mehr anschauen. Es wurde auch direkt hinter uns abgeschlossen. Bitte Öffnungszeiten dementsprechend anpassen oder bei Eintritt ab 17 Uhr darauf hinweisen.
Bazille
27.07.2023
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
Interessante Location. Führung ist empfehlenswert!Auch die anderen Gebäude auf dem Gelände werden im Geschichtsparkour beschrieben!

Bewertung hinzufugen

Karte

Werner-Voß-Damm 54A, 12101 Berlin
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße