Regionalverband Großraum Braunschweig Frankfurter Str. 2, 38122 Braunschweig

Regionalverband Großraum Braunschweig





13 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–16:00
  • Donnerstag09:00–16:00
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–16:00
  • Dienstag09:00–16:00




Regionalverband Großraum Braunschweig Frankfurter Str. 2, 38122 Braunschweig




Uber das Geschaft

Regionalverband Großraum Braunschweig: Start | Verkehrsplanung und Regionalplanung für den Großraum Braunschweig

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49531242620
Frankfurter Str. 2, 38122 Braunschweig

Stunden

  • Mittwoch09:00–16:00
  • Donnerstag09:00–16:00
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–16:00
  • Dienstag09:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Ahmed B.
07.10.2023
Regionalverband Großraum Braunschweig
Unglaublich immer wieder feststellen zu müssen, wie weit abgeschlagen unser Landim Vergleich zu anderen Ländern und im besonderen Maße unsere Region im Vergleich zu anderen Regionen ist.Der Bus, der mich von der Arbeit Nach Hause fährt, hat regelmäßig Verspätungen von mehr als 15 Minuten. Das führt dazu, dass viele Kolleginnen und Kollegen ihre Züge verpassen. Die Zeit, die dadurch verloren geht, könnte man mit einem Live-Tacking des Busses bsp. Mit einer entsprechenden App, einsparen. Immer mal wieder im Monat gibt es Tage, da kommt der Bus sogar 25 Minuten zu spät. Das sind wertvolle Minuten, die ich lieber mit der Arbeit verbringen würde als mit dem Warten auf den Bus.Der digitale Fortschritt sollte echt irgendwann mal auch in der Region Braunschweig, konkret beim ZGB und seinen Partnern, ankommen.Während ich mit Hilfe meines Job-Abos nur 2,50 € zuzahlen muss um nach Dedenhausen zu fahren und mit Hilfe der DB App mein GVH Ticket ab Dedenhausen für nur 4,50 € buchen kann und somit sogar bis zu meiner Endhaltestelle anzukomme, muss ich bei der Rückfahrt das normale Ticket innerhalb von Hannover (2,80 €) und das Rückfahrticket im Niedersachsentarif nach Wolfsburg (8,60€) kaufen.Wenn der ZGB digital gut aufgestellt wäre, dann müsste ich für die Rückfahrt nur das Ticket von meiner Starthaltestelle in Hannover bis nach Dedenhausen (4,50€) zahlen und könnte online die Erweiterungskarte von Dedenhausen nach Wolfsburg (2,50€) kaufen. Einen Aufpreis von ca. 63 %, weil die Infrastruktur nicht bereitgestellt wird, finde ich schon mega dreist!
Baureihe112
24.09.2023
Regionalverband Großraum Braunschweig
Insbesondere ist es Wilhelm Kloß zu bedanken, dass bei der VLG Gifhorn das Regional- Busliniennetz ausgebaut worden ist. In der Sache SPNV ist aber Wolfsburg und Gifhorn sehr benachteiligt. Die KBS 115 und 300 müssen unbedingt erweitert werden. Auch muss der VRB deutlich bessert werden, und gleiche Standards im Bereich Busunternehmen eingeführt werden. Jedes Unternehmen meint, bei den gelten Ihre Bedingungen. Inbesondere für Anschlusssicherung für Umsteiger und die Barrierefreiheit, muss deutlich gebessert werden.
Andreas Stein
03.09.2023
Regionalverband Großraum Braunschweig
Man versucht derzeit, mit einer Zwangsregistrierung" für die Nutzung des neuen "flexo"-Bussystems
Ma Ku
25.07.2023
Regionalverband Großraum Braunschweig
Es gibt dort freundliche Mitarbeiter, die mir Informationen für eine studentische Hausarbeit zukommen ließen.
Don Visto
22.07.2023
Regionalverband Großraum Braunschweig
Warum müssen wir in den Außenbezirken einen Transporter als Busersatz akzeptieren ? Wir zahlen den gleichen Fahrpreis, wie ein Fahrgast im Innenstadtbereich. Diese kleinen und engen Transporter sind eine Zumutung. Als nächstes kommt der Anruftransporter, wieder für das gleiche Fahrgeld wie im Innenstadtbereich. Schlechte Fahrzeiten, eventuell extra dort Anrufen, enge umgebaute Transporter, dazu kann man nur ganz schlechter Service" schreiben."

Bewertung hinzufugen

Karte

Frankfurter Str. 2, 38122 Braunschweig
Regionalverband Großraum Braunschweig