Recycling-Station Horn Achterstraße 4, 28359 Bremen

Recycling-Station Horn





31 Bewertungen
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag12:00–17:00
  • Freitag09:00–14:00
  • Samstag09:00–14:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–14:00
  • DienstagGeschlossen




Recycling-Station Horn Achterstraße 4, 28359 Bremen




Uber das Geschaft

Die Bremer Stadtreinigung - Startseite – Die Bremer Stadtreinigung | Im Einsatz für mehr Stadtsauberkeit, Abfallentsorgung und Ressourcenschonung haben wir ein Ziel: Bremen lebenswert machen. ➜ Jetzt informieren!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494213613611
Achterstraße 4, 28359 Bremen

Stunden

  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag12:00–17:00
  • Freitag09:00–14:00
  • Samstag09:00–14:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–14:00
  • DienstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Akkus/Batterien
  • Elektroteile
  • Glasflaschen/‑gefäße
  • Metalldosen




Empfohlene Bewertungen

Koray Arslan
09.10.2023
Recycling-Station Horn
Frechheit....wegen Personalmangel geschlossen. So etwas geht gar nicht an einem Samstag wenigstens müsste es im Radio durch gesagt werden dass man sich darauf einstellen kann in der Zeit (5 Minuten)in der ich dort war sind über 30 Leute mit Fahrrädern zu Fuß und Auto vor gefahren. Letztes Jahr bis Anfang dieses Jahres war der Vorwand wegen Corona zu schließen und jetzt....?
GHSL Garten arbeiten
23.09.2023
Recycling-Station Horn
Wie kann man einen Recyclinghof der mindestens 3 mal so groß ist wie der in Borgfeld mit etwa der gleichen einfahrtbreite nicht öffnen. Und dann mit der Begründung es sei corona bedingt.Inzwischen kann man wohl alles auf corona schieben und fertig.Echt traurig.
Dirk Lubrich
15.09.2023
Recycling-Station Horn
Gut erreichen allerdings ist die Parksituation schwierig und ein Rückstau blockiert die Straße und schnell auch die Bahnschienen
Tom Tom
12.08.2023
Recycling-Station Horn
Sehr nettes Personal immer höflich und zuvorkommend. Man hat ein offenes Ohr für jegliche Fragen und ist immer hilfsbereit. Man fühlt sich auf diesem Recyclinghof Herzlich willkommen.
66neodym
12.08.2023
Recycling-Station Horn
Diesee Recyclinghof ist eine Katastrophe, und das Personalmanagement bzw die Mitarbeiter ebenfalls. Nach dem ersten Lockdown hatte diese Recyclinghof auch im Sommer monatelang geschlossen. Als Grund wurde pauschal Corona angegeben. Mehr Informationen wurden den gesamten Sommer 2020 nicht herausgegeben. Was das gefährliche für einen Mitarbeiter sein soll dort in seinem Häuschen zu sitzen und hinter einer Plexiglasscheibe ein gelben Sack nach dem anderen abzugeben erschließt sich mir nicht. Dies ist übrigens auch in nicht-Corona-Zeiten eine Frechheit der sogenannten Bremer Stadtreinigung dass man als Privathaushalt hier als Bittsteller auftritt und immer nur eine Rolle gelben Sack zugeteilt bekommt. Dafür muss man aber stets diesen Recyclinghof aufsuchen, als vierköpfige Familie ist das dann einmal die Woche der Fall!zurück zu Corona: im zweiten Lockdown ist es nun soweit gekommen dass der Recyclinghof zwar als offen im Internet angezeigt wird, fährt man dann aber mit seinen Sachen vorschriftsmäßig dorthin, ist einfach zu. Ohne Ankündigung ohne Information! das finde ich eine Frechheit und dies könnte sich kein privatwirtschaftliches Unternehmen jemals erlauben. Da hier in Bremen aber die Abfallentsorgung in einem staatlichen Monopol stattfindet und leider kein fairer Wettbewerb möglich ist kommt es eben dann zu dieser Bananenwirtschaft. Übrigens bietet dieser Recyclinghof nur sehr wenige Abfallarten überhaupt an. Als Beispiel ist die einfache Entsorgung von Sperrmüll oder Holz hier nicht möglich. Da müsste man dann ganz woanders hinfahren. Der Recyclinghof selber verfügt über eine riesen Stellfläche die nie ausgelastet ist aber natürlich komplett asphaltiert . auch eine Art wie man öffentlichen Grund einfach nur verschwendet und versiegelt aber hier kaum ein sinnvolles Angebot für die Bürger geschaffen wird, eher ein Ärgernis. Wenn ich wüsste wer das verbrochen habt könnte ich ihn direkt kontaktieren und zur Verbesserung dieser Umstände auffordern. Vielleicht hat jemand einen Tipp
Karin Meyer
11.08.2023
Recycling-Station Horn
Nach meinen Erfahrungen an der Blocklanddeponie, habe ich heute versucht meine Batterien und einen Toner fach- und sachgerecht an der Recycling-Stationen Horn-Lehe abzugeben. Ökologisch Vorteilhaft mit dem Fahrrad hin. War nix. War zu. Wegen Corona. Habe Batterien und Toner nun in die Restmülltonne geworfen. Lese heute, dass es eine Grün-Station" nur für Grünabfälle werden soll. Paßt ja
martin klinkhammer
04.08.2023
Recycling-Station Horn
Heute, 17.12. geschlossen, obwohl auf der Homepage als geöffnet vermerkt. Winterpause von Mitte Dezember bis ins neue Jahr". Man ist ja schon Einiges aus der Vergangenheit gewohnt und schaut vorher ins Netz. Beschwerden beim Personal gab es auch schon genug. Da wird man animiert
Claudia von Keßler
04.08.2023
Recycling-Station Horn
Ständig geschlossen! Immer vorher das Internet befragen.....Wenn man dann Glück hat und die Deponie ist geöffnet, dann darf man nicht mit dem Auto auf‘s Gelände fahren. So schleppt man eben den ganzen Baumschnitt von der Straße zum Container.Fahrräder mit Anhänger haben freien Zutritt. Ist die Deponie nur für Anwohner mit ganz kurzen Wegen???Aber das ist natürlich wegen CORONA! Was für ein Quatsch! Mit Corona kann man anscheinend jeden Schwachsinn erklären- zumindest wird es versucht!
Ram Dem
03.08.2023
Recycling-Station Horn
Man fährt extra an einem Samstag her und nimmt sich die Zeit und dann ist der Laden einfach zu. Auf der Hotline erreicht man auch niemanden.
Thomas Korte
30.07.2023
Recycling-Station Horn
Die Bäder können schon wieder öffnen aber diese Recycling Station Horn nicht ??? Dann wird es wohl nicht an Corona liegen, nur ein Grund zum vorschieben.

Bewertung hinzufugen

Karte

Achterstraße 4, 28359 Bremen
Recycling-Station Horn