Restaurant ALBERTI Brunnenviertel, Sophie-Alberti-Straße 2, 14478 Potsdam

Restaurant ALBERTI





200 Bewertungen
$$$$$$
  • Mittwoch12:00–21:00
  • Donnerstag12:00–21:00
  • Freitag12:00–21:00
  • Samstag12:00–21:00
  • Sonntag12:00–20:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–21:00




Restaurant ALBERTI Brunnenviertel, Sophie-Alberti-Straße 2, 14478 Potsdam




Uber das Geschaft

Restaurant Alberti, Potsdam, deutsche Küche, Veranstaltungen, Biergarten | Rerstaurant Alberti, deutsche Küche, Feiern, Veranstaltungen, Biergarten, Schnitzel, Salate, Steaks, Desserts, Buffets,

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4933187000132
Brunnenviertel, Sophie-Alberti-Straße 2, 14478 Potsdam

Stunden

  • Mittwoch12:00–21:00
  • Donnerstag12:00–21:00
  • Freitag12:00–21:00
  • Samstag12:00–21:00
  • Sonntag12:00–20:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–21:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kinder­freundlich
  • Abholung vor dem Laden
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Bier
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Wein
  • WC
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Sitzplätze im Freien
  • Zum Mitnehmen
  • Essen bis spätabends
  • Speisekarte für Kinder
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Hochstühle
  • Hunde erlaubt
  • Reservierungen möglich
  • Gesunde Gerichte
  • Cocktails




Empfohlene Bewertungen

Kerstin Kandler
30.09.2023
Restaurant ALBERTI
Ein tolles Vereinslokal, wo man von der Terrasse aus den Vereinsmitgliedern beim Tennis zuschauen kann. Das Essen war lecker, gut bürgerlich. Bei der extra Portion grünen Bohnen hat mir ein wenig die Raffinesse gefehlt, wie z. B. ein paar Zwiebelchen und Schinkenwürfelchen. 1 Stern Abzug gibt es wegen der Bedienung - preußischer Charme ohne Schnörkel und ohne schöne Sachen. Da kam leider bei mir kein Wohlfühlmoment auf. Die Teller und Gläser mussten abgenommen und rübergereicht werden, weil sie nicht um den Tisch gehen wollte.
Isabell Zagorski
09.09.2023
Restaurant ALBERTI
Tischreservierung für Freitags 17Uhr.Restaurant besucht bis 18:30Uhr.Mit unserem Tisch, war ein weiterer Gast im Restaurant, was uns schon einmal merkwürdig vor kam.Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam.Das Essen war durchschnittlich gut und der Preis dazu überdurchschnittlich hoch.2 Sterne Abzug ,gibt es leider, für die wirklich extrem unhygienischen Tioletten.
Jörg Pätzold
05.08.2023
Restaurant ALBERTI
Wir waren hier zu sechst zu Abend essen. Wer will, kann rechts von der Bar bequem sitzen und anderen dabei zuschauen, wie sie Filzbällen hinterher rennen. Freundliche Bedienung und solide Hausmannskost (welche ich im übrigen schätze). Hervorzuheben sind die Bratkartoffeln, welche zwar nen Tick zu salzig waren aber ansonsten eine perfekte Konsistenz hatten! Während Pommes etc. wirklich heiß auf den Tisch kamen habe ich kurz Bescheid gesagt, dass die Bratkartoffeln zwar lecker sind aber leider wirklich nur lauwarm. Nach dem Einwand der Bedienung, dass diese frisch aus der Pfanne kämen und meinem Hinweis, dass das ja sein kann aber sie trotzdem lauwarm sind wurde nicht lange gefackelt und uns kurz danach eine grosse Schüssel mit wirklich heißen Bratkartoffeln auf den Tisch gestellt. Toller Service. Essen, Getränke und ein bissel Chichi zum Nachtisch machte dann 150 Euro. Also wir waren alles in allem wirklich zufrieden und freuen uns, hier bei wärmeren Temperaturen noch einmal essen zu gehen.
Torsten Dwilling
28.07.2023
Restaurant ALBERTI
Auch ich war auf der vom - zeitlichen Vorrezensenten - genannten Feier als Gast anwesend. Zunächst sei das Buffet nachfolgend als Ganzes gezeigt, incl. direkter Auflistung.* Begrüßungstrunk (Prosecco) und Mineralwasser* gemischte Antipasti- und Käse-Happenplatte mit Minibrötchen und Weintrauben / Mango-Mozzarella auf Feldsalat mit Rucola und Basilikum-Pesto* Zweierlei Käse-Lauchsuppe / marinierter Landschweinfiletbraten auf Rotkohl, mit Herzoginnenkartoffeln und Rotweinsoße / Lachsfilet auf Blatt-Rahmspinat mit Kartoffeln* Spreewälder Gurkensalat & Bohnensalat im Weckglas* Geflügelsalat mit Mandarinen im Weckglas* Panna Cotta nach Art des Hauses mit Kirschragout / Vanille-Creme mit Erdbeerragout im WeckglasDa mein Vorrezensent seinen Beitrag geändert hat, erfolgte auch eine Überarbeitung meiner ersten Fassung. Vorweggenommen sei, die Anmerkung des Erstbesuches steht in keinem Kontext und wurde bereits geklärt!Die gereichten Miniaturbrötchen kommen nicht „aus der Tüte“ sondern vom lokalen Bäcker Kühnbaum. Auch der Fleischlieferant ist lokaler Herkunft. Bzgl. Lachs hat auch der Gastgeber das Recht Wünsche zu äußern, somit sei die Anforderung nach „lokalem Fisch“ relativiert. Käse wird in Gastronomie zu 95% zugekauft, egal ob Adlon oder Bistro. Je nach Region kann er lokal sein, was hier mangels Käsereien bzw. deren nicht allen mundenden Spezialitäten schwierig wird. Hausgemachte Antipasti kann man bekommen, jedoch rar gesät und man sollte nicht den Anspruch „Ich bin in Italien“ auf ein deutsches Restaurant übertragen. Zukaufen kommt auf die Qualität an, ist erlaubt und gängig (Adlon oder selbst ernannte „Edel-Italienern“). Zur Überfüllung: So gestaltet, dass mehrere Personen gleichzeitig Vielfalt hatten. Weniger und verteilter könnte ein „sehr übersichtlich“ als Kritikpunkt hervorrufen. Mangos sind in Deutschland nicht die Qualität, als wenn im Herkunftsland reif und frisch vom Baum geerntet und schwierig zu reifen. Sie ist ein Naturprodukt, daher kann jede Frucht auch anders sein. Meine war weder Faserig, der Geschmack war Mango mit einer gewissen Säure, was in der angebotenen Kombination sehr passend wirkte. Desserts waren komplett hausgemacht, keiner verkauft diese in ORIGINAL WECK-Gläsern; erkennbar an differenten Füllhöhen. Panna Cotta zeichnete sich durch einen natürlichen Geschmack aus. Kirsch- und Erdbeerragouts aus TK-Früchten ist jahreszeitlich gängig. Habe auch NICHT empfunden, dass Rotkohl oder Spinat TK-Ware waren, da selbst viel mit diesen Zutaten frisch kochend, schmecke ich das raus. Kartoffeln: Drillinge können sehr wohl gleichgroße Maße haben und in der Gastronomie auch so sortiert im Handel angeboten werden. Herzogin-Kartoffeln waren gebacken und nicht frittiert, was die Unterseite zeigte. Auch diese kann man geübt fast gleichmäßig hinbekommen mit entsprechendem Gerät. Dass Lachs und Schweinefilet weniger gewürzt waren ist der Tatsache geschuldet, dass es 28 Personen waren und Würze individuell ist - Salz und Pfeffer waren da. Den eigenen Geschmack auf die Allgemeinheit übertragen geht nicht. Zubereitung von Fleisch und Fisch sehr angemessen und massentauglich, weder trocken noch doppelt tot sondern zart. Schweinefleisch wirkt meist in Kombination Gemüse & Sauce. Salate: Zukaufen erlaubt, Qualität zählt. Der Begriff Spreewälder" heißt "dort hergestellt" (sonst: Spreewälder Art) und ist als regionale Spezialität kein Manko eines Buffets. Ich hoffe mein Vorrezensent weiß zu 100% das Entstehen seiner sonst verzehrten Produkte .Fazit: Es kommt auf Frische
Markus Schlösser
24.07.2023
Restaurant ALBERTI
Essen war okay. Das Steak war leider mehr Durch als Medium und die Bratkartoffel etwas fettig. Im ganzen hat es aber geschmeckt.Ambiente ist halt durch die Tennishalle eher durchschnittlich.
man ben
24.07.2023
Restaurant ALBERTI
Sehr leckere Brötchen Ku chen und Kaffee
Mai niax
22.07.2023
Restaurant ALBERTI
Auf der Suche nach einem leckeren Essen wird man hier fündig. Mit Blick auf eine Tennisplatz kann man draußen oder drinnen sitzen. In diesem Restaurant wird man schnell und freundlich bedient :)Wir kommen gerne wieder :D
Michelle Trogant
22.07.2023
Restaurant ALBERTI
Essen war lecker, Bedienung war freundlich. Auf dem Bruschetta hätte etwas mehr Knoblauch sein können, Schnitzel hat geschmeckt. Die Bratkartoffeln waren anders als erwartet, aber trotzdem gut.

Bewertung hinzufugen

Karte

Brunnenviertel, Sophie-Alberti-Straße 2, 14478 Potsdam
Restaurant ALBERTI