Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm Bullenhuser Damm 92, 20539 Hamburg

Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm





132 Bewertungen
  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen




Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm Bullenhuser Damm 92, 20539 Hamburg




Uber das Geschaft

Bullenhuser Damm: Bullenhuser Damm | Die Gedenkstätte Bullenhuser Damm in Hamburg-Rothenburgsort erinnert an 20 jüdische Kinder und mindestens 28 Erwachsene, die in der Nacht vom 20. auf den 21. April 1945 von SS-Männern in der ehemaligen Schule Bullenhuser Damm ermordet wurden. Vor ihrer Ermordung wurden die Kinder, die aus Polen, der Slowakei, Italien, Frankreich und den Niederlanden stammten, zu pseudomedizinischen Versuchen im KZ Neuengamme missbraucht. Um diese Taten im Zuge der Lagerräumung zu vertuschen, wurden die Kinder ermordet. Heute erinnert die Gedenkstätte mit einer Ausstellung und einem Rosengarten an die Opfer.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4940428131500
Bullenhuser Damm 92, 20539 Hamburg

Stunden

  • MittwochGeschlossen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Michaela Heidrich
22.10.2023
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm
Kleine aber feine Ausstellung zu diesem grausamen Verbrechen.
Achim HH
15.10.2023
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm
Wichtige Gedenkstätte! Aber der Rosengarten braucht mehr Aufmerksamkeit und Pflege!
sara Hesse
05.10.2023
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm
Eine Gedenkstätte, die die ermordeten ehrt. Die Ausstellung wurde mit liebe und Respekt gestaltet, ebenso der Rosengarten. Für jedes der Opfer gibt es eine Stelle an der man ihnen mit Respekt gedenken kann.Aber erneut ist die Ausschilderung ein Problem.
Andreas Werner
23.09.2023
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm
Toll aufbereiteter Teil unseres dunklen Kapitels der Geschichte. Sehenswert!
Nadia CAJ
20.09.2023
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm
Sehr eindrucksvoll und schön gestaltet. Es macht Sinn sich den Rosengarten zu der Zeit anzuschauen in der die Rosen blühen. Wir hatten da großes Glück!Es wird auf eine schöne Weise den Kindern und weiteren Opfern gedacht, die Gedenkstätten-Neulinge nicht überrennt. Aber wenn man sich detaillierter mit den schrecklichen Verbrechen auseinander setzen möchte, gibt es auch Material um etwas tiefer zu gehen.
Philipp Kollin
19.09.2023
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm
Wenig zu sehen viele parkende Lkws versperren oft die Sicht und machenden Bild kaputt
Käthe Plöger
13.09.2023
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm
Ich war zur Gedenkfeier am 20 April da. Großartig, herzer wärmend, besonders, total berührend!!!
DaWern Hannover
01.09.2023
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm
Hier eine Empfehlung auszusprechen ist irgendwie schwierig. Trotzdem sollte man ein paar Minuten im Rosengarten verweilen. Der angrenzende Kinderspielplatz ist ein starker Kontrast. Aber genauso darf es sein.
Julia Arnold
19.08.2023
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm
Sehr gute Führung, sehr interessante und eindrückliche Erfahrung. Das Museum im Untergeschoss ist detailreich gestaltet. Man erhält einen langanhaltenden Eindruck von den grausamen Taten, die dort verübt wurden. Auch die Museumspädagogin war ausgezeichnet.
Manfred Garreis
07.08.2023
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm
Ich bin hier von 1962 bis 1966 zur Volksschule (so hieß das damals) gegangen. Als ich letztens mal wieder dort war (ich wohne schon lange nicht mehr in Hamburg) habe ich mich gefragt, ob zu meiner Schulzeit offen mit den Greueltaten umgegangen wurde. Nach meiner Erinnerung war das nicht der Fall. Es kursierten lediglich Gerüchte. War wohl noch nicht lange genug her, um mit einigem Abstand Aufarbeitung zu betreiben. Umso besser, dass es diese Gedenkstätte nun gibt. Die Deutschen müssen immer wieder daran erinnert werden, denn irgendwie steckt Faschismus und Antisemitismus nach wie vor in der Volksseele, wie man bedauerlicherweise and der aktuellen - nicht nur deutschen - Politik Szenerie erkennt. Es darf niemals in Vergessenheit geraten. Das sind wir den Opfern und den zukünftigen Generationen schuldig! Nie wieder rechts!!!

Bewertung hinzufugen

Karte

Bullenhuser Damm 92, 20539 Hamburg
Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm