Klenkes Peterstraße, 52062 Aachen

Klenkes





27 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Klenkes Peterstraße, 52062 Aachen




Uber das Geschaft

Seite nicht gefunden – Aachener Geschichstverein e.V. |

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

K R
10.10.2023
Klenkes
Heimat
Sommernacht
08.10.2023
Klenkes
Ist halt ein Denkmal. Nicht mehr nicht weniger. Da gibt es abere schönere Denkmäler/Brunnen in Aachen
Detlef Busch
05.10.2023
Klenkes
Sehr schöne Skulptur!
Peter Van Renterghem
04.10.2023
Klenkes
De Klenkes is een typische groet van de inwoners van Aken en een herkenningspunt voor Akenaren wereldwijd.De groet is te herkennen aan de uitgestoken pink van de rechterhand.Ontstaan :De stad was bekend vanwege zijn textielindustrie en als gevolg hiervan ook vanwege zijn naaldenproduktie.Uit de lange traditionele fabricage van de naalden ontstond de groet Klenkes ".Vroeger scheidden ( hoofdzakelijk ) kinderen de afgekeurde naalden van de goede met behulp van de zijkant van hun uitgestoken pink.Dat noemden men " Ausklenken ".In de loop der tijd verloor de textielindustrie steeds meer terrein en daardoor ook de naaldenindustrie.Maar de bijzondere groet met de pink bleef als typische Akense groet bestaan."
Reiseleiter Eifel Stefan Willms
04.09.2023
Klenkes
So grüßen sich die Aachener auf der ganzen Welt!
Martin Lang
24.08.2023
Klenkes
Eine interessante Skulptur in Aachen. Wer Denkmäler mag, ist hier richtig.
Brallance
19.08.2023
Klenkes
Sehr schönes Denkmal, das für einen Teil der Aachener Identität und Geschichte steht. Ein Stück Aachen, das nicht wegzudenken ist auch wenn sich rundherum viel verändert hat.
Peter Hionsek
11.08.2023
Klenkes
Als wir dieses Denkmal gesehen hatten, konnten wir nicht`s damit anfangen, wir konnten es nicht deuten...Die Bronze-Tafel mit den Informationen zum Denkmal, hatten wir nicht gesehen.Erst im Nachhinein sind wir über die Bedeutung dieser Gesten, der Bronze-Statuen, informiert worden.Das der kleine Finger, zur Begrüßung, ein Erkennung-Zeichen, für einen echten Aachener sein soll, habe ich zum Erstenmal gehört.Man lernt ja nie aus, und jetzt bin ich halt schlauer....Wir waren den ganzen Tag über in Aachen unterwegs gewesen, aber eine Begrüßung, die den kleinen Finger beinhaltet hätte, haben wirin Aachen, nicht wahrgenommen....Aber das Denkmal ist gut platziert aufgestellt, direkt am Fußgängerüberweg, wer hier an der Ampel mit Blickrichtung Denkmal steht, und auf grün wartetschaut ganz automatisch in Richtung dieses besonderen Denkmals, das es wohl nur hier in Aachen zu sehen gibt.....
J.A.C. G & B
30.07.2023
Klenkes
Aachener Geschichte in Bronze gegossen.Früher hatte die Nadelindustrie in Aachen eine große Bedeutung. Mit dem kleinen Finger, der mundartlich Klenkes" genannt wird
Célia Déglise
23.07.2023
Klenkes
L’une des nombreuses statues sympathiques de la ville, ce n’est pas un incontournable mais c’est à voir si vous passez dans le coin

Bewertung hinzufugen

Karte

Peterstraße, 52062 Aachen
Klenkes