Reitstall Kruse Fahrenkrön 56, 22179 Hamburg

Reitstall Kruse





125 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–21:00
  • Donnerstag09:00–21:00
  • Freitag09:00–21:00
  • Samstag09:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–21:00
  • Dienstag09:00–21:00




Reitstall Kruse Fahrenkrön 56, 22179 Hamburg




Uber das Geschaft

Zucht- und Verkaufsstall Herbert Kruse - Der Dressur-Reitstall in Hamburg | Zentral in Hamburg-Bramfeld liegt der Zucht- und Verkaufsstall Herbert Kruse. Schauen Sie bei uns vorbei.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49406426473
Fahrenkrön 56, 22179 Hamburg

Stunden

  • Mittwoch09:00–21:00
  • Donnerstag09:00–21:00
  • Freitag09:00–21:00
  • Samstag09:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–21:00
  • Dienstag09:00–21:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

C. W.
20.09.2023
Reitstall Kruse
Ich bin seit knapp anderthalb Jahren hier und fühle mich sehr wohl. Alle sind sehr nett und hilfsbereit. Der Reitunterricht macht viel Spaß und man lernt eigentlich immer was dazu. Da es mehrere Reitlehrer gibt, ist auch für jeden Bedarf und Anspruch etwas dabei. Im Sommer wird bei gutem Wetter immer draußen auf dem Platz oder der Weide Unterricht gegeben, für schlechtes Wetter, bzw. im Winter stehen 2 Hallen zur Verfügung.Einziger kleiner Kritikpunkt sind die manchmal großen Reitgruppen. Hier wäre es schöner, wenn die Gruppen etwas kleiner wären, daher (erstmal) nur 4 Sterne :)
Tugba
13.09.2023
Reitstall Kruse
Sehr netter Empfang und Beratung aber leider zu voll um neue Aufnahmen zu tätigen. Im vollen und ganzen sind wir begeistert von den Kursen die stattfinden und das für Altersgruppen ab 6 Jahren und älteren. Wir würden uns freuen bald ein Mitglied von dem Reitstall Kruse zu werden. Wenn es endlich mal die Lage zulässt.
Diana Kamenzky
03.09.2023
Reitstall Kruse
Meine Tochter ist seit Jahren im Ponyclub und genießt den Kontakt zu den Pferden . Die Kinder werden in alle Arbeitsschritte mit einbezogen vom Pony heraus holen, striegeln ,Hufe auskratzen, aufzeumen bis hin zum abäppeln der Halle nach der Stunde. Die Ponys werden Monatlich gewechselt so das sie sich an viele unterschiedliche gewöhnen und mit allen in der Lage sind die Bahnfiguren zu reiten ,zu traben und zu galoppieren . Ihre Reitlehrerinen waren immer nett und das Preis Leistungsverhältnis ist gut.
Thorben Schleier
24.08.2023
Reitstall Kruse
Bin schon seit nun über 10 Jahren im Stall. Gute Stimmung und Laune ist eigentlich fast immer garantiert. Der Unterricht ist top, sei es privat oder bei den Schulpferden. Schulpferde sind top, regelmäßig reitet man auch unterschiedliche Pferde. Dadurch merkt man erst so richtig, wo die eigenen Baustellen sind und welche Stellschrauben zu drehen sind.
Gabi Bojang
14.08.2023
Reitstall Kruse
Seit dem Ponyclub dabei. Super mit Silvia.Longe bei Monika war auch super.Jetzt in der festen Reitgruppe bei Dani. SuperWir sind total zufrieden und das seit 4 Jahren
Tienike
31.07.2023
Reitstall Kruse
Es kommt ganz darauf an was man sucht. Leute die am Kauf eines tollen Pferdes interressiert sind, werden hier sicherlich nicht entäuscht. Auch kleinere Kinder können ohne weit fahren zu müssen Reiterhof-Luft im Ponyclub schnuppern. Das jedoch in sehr großen Gruppen. Die Ponys haben einenschönen Stall der jedoch eindeutig zu klein ist.Auch die Boxen der Schulpferde für die größeren und Erwachsenen dürften deutlich größer sein. Das kann jedoch varrieren. Einige Schulpferde haben helle Boxen die ihrer größe entsprechen, andere sind relativ dunkel und viel zu klein. Außerdem kommen die Pferde nur Nachts raus und dann am Sonntag ganztägig. Im Winter kommen sie viel zu wenig raus. Ab und zu mal auf den 20 × 40er Reitplatz, aber das wars auch schon. Meiner Meinung nach ist das einfach zu wenig. Nicht selten ist zu beobachten das die Pferde sich dort auch mal heftig Prügeln. Kein Wunder bei teilweise über zwanzig Pferden auf dem Platz. Eigentlich schade da es sich auch unter der Woche anbieten würde die Pferde vormittags rauszustellen und Samstags dann eben am Nachmittag. Wie bereits in anderen Bewertungen erwähnt ist der Reitunterricht sehr abhängig vom Reitlehrer*in. Nur sind 12 Reiter*innen in einer 20 × 40 Halle einfach zu viel und man kann sich vorstellen das in diesem Fall keine gute Betreuung der Reitschüler*innen gewärleistet ist. Wer dagegen einfach ein bisschen Reiten möchte und ab und zu mal einen Tipp bekommen möchte wäre hier richtig. Es kann jedoch vorkommen, dass der Reitlehrer einen auch mal keinen einzigen Blick würdigt. Das ist dann eben der Preis den man zahlen muss, wenn man in der Stadt reiten will. Die Angaben auf der Website sind sehr schön formuliert entsprechen jedoch leider nur so mittelmäßig der Realität. Ich denke wer die Möglichkeit hat, sollte lieber eine Viertelstunde länger Fahren.
Laila „Lailali“ Cherry
30.07.2023
Reitstall Kruse
Wir sind zurzeit im Pony Club. Silvia ist wirklich eine super Reit Lehrerin! Über den Rest vom Hof kann ich momentan noch nicht so viel sagen aber ich beobachte weiter.
Malin Großmann
27.07.2023
Reitstall Kruse
Nach einiger Zeit im Schulbetrieb habe ich hier ein eigenes Pferd gekauft - das liebste und beste Tier, das Futter frisst!Nach nun über einem Jahr hier als Team fühlen wir uns sowohl im Stall als auch mit dem professionellen Reitunterricht sehr wohl und sind definitiv wunschlos glücklich.
Silke Schönthal
24.07.2023
Reitstall Kruse
Meine beiden Töchter sind seit ungefähr 1,5 Jahren und etwa einem halben Jahr bei Marcia’s Freitagsmäusen dabei. Sie freuen sich jede Woche immer wieder sehr auf das Reiten am Freitag Nachmittag. Marcia ist bei allen Kindern sehr beliebt und geht mit einer Engelsgeduld auf jedes Kind ein. Der Reitunterricht ist abwechslungsreich, bei gutem Wetter geht's auch mal auf die Wiese, was den Kindern immer sehr viel Spaß macht. Außerdem legt Marcia das Wohl der Ponys sehr am Herzen, da sie die Tiere auch schon etliche Jahre mit betreut. Das erklärt sie auch den Kindern, die dadurch ein immer besseres Gefühl bekommen, wie man mit den Tieren umgehen sollte. Ich kann die Reitstunden bei Marcia sehr empfehlen und freue mich, dass wir dabei sein können :)
Jochen aus Hamburg
23.07.2023
Reitstall Kruse
Meine Tochter und ich kennen den Reitstall Kruse seit fast 5 Jahren. Wir haben hier mittlerweile schon unzählige Reitstunden auf den Ponys und Pferden erleben dürfen, auch die Ponywochen in den Ferien, die bei Kindern stets beliebt und schnell vergriffen sind, waren ein guter Einstieg für meine Tochter. Der professionelle Reitunterricht bei den Großen und Kleinen, wie z.B. bei Marcia's Freitagsmäusen, ist abwechslungsreich und macht total viel Spaß!In all diesen Jahren habe ich oft erlebt, dass hier viel für das Wohl der Tiere getan wird. Die Schulpferde und Ponys sind alle samt zufrieden, machen einen interessierten Eindruck und einige kommen mittlerweile sogar zu mir, wenn ich sie rufe. Auch wenn ein paar schon ein stolzes Alter haben, so zeigt mir dies vor allem, wie gut sie behandelt werden. Darüber hinaus sind so erfahrene Tiere m.E. auch ideal für Anfänger in diesem schönen Sport, denn sie sind einfach gelassener, verzeihen so manchen Fehler des Reiters und helfen ihm mit seiner Fitness ;) Es gibt aber auch Pferde, die sehr fein geritten werden müssen, so ist für jeden Ausbildungsstand was dabei. Auch das Team von Reitlehrerinnen, HelferInnen und die Organisation der Reit- & Longenstunden sind top – ich kann mich nicht erinnern, dass jemals eine Reitstunde ausfallen musste – und so breitet uns jede Woche, die wir hier reiten können, eine große Freude!

Bewertung hinzufugen

Karte

Fahrenkrön 56, 22179 Hamburg
Reitstall Kruse