Klinik am Kronsberg Debberoder Str. 61, 30539 Hannover

Klinik am Kronsberg





61 Bewertungen




Klinik am Kronsberg Debberoder Str. 61, 30539 Hannover




Uber das Geschaft

Klinik am Kronsberg | STEP gGmbH | Die STEP gGmbH ist einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger Norddeutschlands

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49511300380
Debberoder Str. 61, 30539 Hannover

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Sascha Semmelroth
26.10.2023
Klinik am Kronsberg
Angeblich werden hier auch Doppeldiagnosen behandelt, so die Klinikleitung. Meine behandelnde Chefärztin Frau Dr. Christel Lüdecke vom Asklepios Fachklinikum Göttingen behauptet das Gegenteil. Und Sie hat Recht! Ich leide unter einer bipolaren Störung, Spiceabhängigkeit und Alkoholmissbrauch. Eigentlich sollte ich nur zwei Wochen voll abstinenzorientiert in Göttingen zur Entgiftung bleiben. Doch dann brach bei mir eine manische Psychose aus, sodass ich nicht mehr suchtmedizinisch behandelt werden konnte. Ich wurde auf eine offene Akutstation verlegt, in dem ein man Auge zudrückte, was meinen Alkohol und Spicekonsum betraf (Manie).Die Manie war vom Tisch, ich noch nicht 14 Tage clean, sodass ich nach 13 (!) Wochen Akutpsychiatrie gar nicht hätte aufgenommen werden dürfen.In der Kronsbergklinik herrscht ein aggressiver Umgangston, und ich, als grundsätzlich sensibler Mensch wurde von §§ 35/ 36 er – Patienten auch noch bedroht.Die Zimmer sind hellhörig, teilweise sogar 2-Bett-Zimmer (Geht gar nicht für eine REHA); bis spät in die Nacht hörte ich (ehem. Berufsmusiker) bis um nachts Gangstarap Musik.Das Essen ist nicht das Schlechteste, allerdings brauch ich beim Essen meine Ruhe, und nicht in einem Speisesaal, wo 80 Patienten gleichzeitig speisen, sich lautstark unterhalten und mit Geschirr klappern.Die Duschen sind marode und nicht mal mit im Zimmer. Für eine REHA hätte ich sogar eine Badewanne gefordert. Eine öffentliche Sauna, Schwimmbad, Fitnessraum gab es auch nicht.Noch nicht einmal eine Patientenküche, in der man sich selber mal was kochen kann, steht zur Verfügung. Nur eine lausige Mikrowelle und ein Wasserkocher.Nach 10 Tagen die Flucht ergriffen habe ich, war ja nicht zum Aushalten das Wochenende; nur im Bett liegen und langweilen.Einen Entlassungsbericht habe ich auch nie erhalten. Nie wieder!
Patrick Matzke
11.10.2023
Klinik am Kronsberg
Ich war in dieser Klinik 10 Wochen. Am Aufnahmetag wurde ich herzlich in Empfang genommen, es war alles gut organisiert. Zwischendurch gab es etwas Leerlauf, so dass ich mir selbst einen Eindruck verschaffen konnte.für ca. 10 Tage gab es eine Aufnahmephase, in der wir mit den Klinikabläufen vertraut gemacht wurden und es gab bereits therapeutische Gruppen. Auch Einzelgespräche haben stattgefunden. Nach dieser Phase wurde ich in die Hauptbehandlung übernommen und bekam meine Bezugstherapeutin und Gruppe zugeteilt. Meinen Therapieplan konnte ich mir zu 90 % selbst zusammenstellen. Jede Woche gab es ein Einzelgespräch. Es sind bei mir nur wenige Gruppen ausgefallen.Die Regeln in der Klinik sind überschaubar, umsetzbar und definitiv angemessen. Aus meiner Sicht ist es richtig, dass ein hohes Maß an Eigeninitiative gefordert wird. Denn nur wer auch wirklich will und auch einfordert, für den wird die Therapie auch mit größer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein. Es wird immer schnell gemotzt. Aus meiner Sicht auf einem ziemlich hohen Niveau.Ich habe hier gute Erfahrungen gesammelt und meine Therapie war durchaus erfolgreich. Ich kann diese Klinik wirklich empfehlen. Das Personal, von der Leitung bis hin zur Reinigungskraft, war immer ansprechbar. Die Zimmer sind vollkommen in Ordnung, ich hatte ein Einzelzimmer. Alles da was man zum Leben in der Zeit benötigt. Das Therapieangebot ist wirklich umfang- und abwechslungsreich. Vor Ort wird noch selbst gekocht und das Essen ist echt gut. Das Gelände ist großzügig und nur ca. 20 Fußminuten zum Leinecenter entfernt, um mal ein paar Besorgungen zu machen. Es ist aus meiner Sicht von einem selbst abhängig was ich aus dieser Zeit mache. Ich kann die Klinik wirklich empfehlen und nochmal ein großes Dankeschön und Lob an das ganze Personal, vor allem meiner Bezugstherapeutin Frau M., aber auch der Leitung. Weiter so :-)
Björn Scheibe
21.09.2023
Klinik am Kronsberg
Es wird Überdurschnittlich sich um die dortigen Rehabilitanten gekümmert.Junge fröhliche dynamische Mitarbeiter tragen zu einem angenehmen therapie leben bei. Ich habe die offene verständnisvolle art und einstellung gegenüber Suchtkranke sehr geschätz. Für die Zeit die ich dort verleben durfte bin ich sehr Dankbar und Gott froh. Auch das etwas ältere team der Küche hat seinen positiven teil dazu beigetragen.Tipp: Vllt.: Eine gute Mischung zwischen §35 Rehabilitanten und Rehabilitanten finden. Würde meiner Meinung nach etwas erleichtern.Mit freundlichen grüßenEhemaliger Rehabilitant alias NETHawk
Torsten Sterzik
14.08.2023
Klinik am Kronsberg
Vor 3 Jahren wurde ich entlassen". Ihre Klinik war die Initialzündung. Mir geht es heute immer noch so gut
raphael halim
11.08.2023
Klinik am Kronsberg
Ich habe mich hier überhaupt nicht verstanden gefühlt. Ich bin eher introvertiert und es fällt mir schwer, in einer Gruppe von fremden Menschen frei zu reden und mich zu öffnen. Dies wurde mir als mangelnde Mitwirkungsbereitschaft ausgelegt, obwohl ich immer versucht habe aufmerksam zu sein und zuzuhören. Ich habe niemals während der Gruppen gestört und hatte eine hohe Therapiemotivation. Ich finde es psychologisch ganz mies Menschen so zu beurteilen. Einzelgespräche fanden leider nicht statt, da ich noch neu war. Leider wurde sogar in dem Bericht an die Krankenkasse meine angebliche mangelnde Mitwirkung" benannt
Daniel käpten
25.07.2023
Klinik am Kronsberg
Ich war dort auch für 5 Monate, die Therapie kan man nicht alls Therapie nenen eher eine Jugendherberge,es gab dort nicht mal einen Psychologen,alle nur Sozialarbeiter und so weiter,für Paragraphen 35 optimal,du kann da dem ganzen Tag im Bett bleiben wen du kein bock hast auf jemanden
Redhood 89 (Redhoood89)
23.07.2023
Klinik am Kronsberg
Ich war erst sehr abgeschreckt, nachdem ich hier die google Bewertungen gelesen habe.Aus diesem Grund möchte ich von meinen positiven Erfahrungen nach meinem 13 wöchigem Aufenthalt berichten. Allgemein kann ich jedem der die Absicht hat etwas in seinem Leben zu ändern, diese Klinik wirklich empfehlen!!!Die Therapeuten und das ganze Team, sind wirklich unglaublich bemüht und motiviert. Wenn es Probleme gibt, muss man sie nur ansprechen und es wird schnellstmöglich nach Lösungen gesucht.Die Küche ist wirklich der Hammer, es wird jeden Tag frisch und sehr lecker gekocht und es gab in den 13 Wochen kein Essen in der gleichen Variante doppelt.Meine Therapie bei meinem Bezugstherapeuten Herrn Towfighi hat mich sehr gut auf die Zeit nach der Therapie vorbereitet, wofür ich sehr dankbar bin! Ich habe sehr viel über mich lernen können, was mir vorher nicht bewusst gewesen ist.Mir geht es nach diesem Aufenthalt so viel besser als davor, ich habe endlich wieder mehr Lebensqualität!
Herr der Ringe
22.07.2023
Klinik am Kronsberg
Sobald ihr ankommt, würde ich an eurer Stelle mal die Matratze hochnehmen und auch ALLE Bezüge erstmal prüfen. Auf meiner Matratze waren gelbe Flecken drauf, die vermutlich erbrochenes bzw. uriniertes oder sonst etwas getrocknetes waren. Egal welche Klinik ihr geht, immer noch BESSER als diese!

Bewertung hinzufugen

Karte

Debberoder Str. 61, 30539 Hannover
Klinik am Kronsberg