Frankfurt gemeinnützige GmbH Private Kant-Schule Hammanstraße 9, 60322 Frankfurt am Main

Frankfurt gemeinnützige GmbH Private Kant-Schule





47 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–17:00
  • Donnerstag07:30–17:00
  • Freitag07:30–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–17:00
  • Dienstag07:30–17:00




Frankfurt gemeinnützige GmbH Private Kant-Schule Hammanstraße 9, 60322 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

Private Kant-Schule – Frankfurt am Main |

Kontakte

Rufen Sie uns an
0699551290
Hammanstraße 9, 60322 Frankfurt am Main

Stunden

  • Mittwoch07:30–17:00
  • Donnerstag07:30–17:00
  • Freitag07:30–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–17:00
  • Dienstag07:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

ML Editing
16.10.2023
Frankfurt gemeinnützige GmbH Private Kant-Schule
Die Schule mag ihre Ecken und Kanten haben; aber welche Schule hat das nicht? Die meisten Lehrer meinen es nur gut mit einem und schwarze Schafe findet man überall.Ich persönlich kann sagen, dass ich auch mit dem damaligen Lateinlehrer überhaupt nichts anfangen konnte, aber würde deshalb nicht die ganze Schule runter machen.Neben den vermittelten Werten, die die meisten Kinder erst später zu schätzen wissen liegt der große Vorteil der Schule in den kleinen Klassen, die unter den Schülern für eine fast schon familiäre Stimmung sorgen, in der jeder jeden kennt.Mich persönlich macht es traurig zu sehen, wie sich manche ehemaligen Schüler hier mit einer Energie, die zumeist im Deutschunterricht angebrachter gewesen wäre, über selbst verschuldete Misserfolge in ihrer Zeit an der Kant Schule auslassen.Grade Rezensionen wie Ju lias oder Johannes Carstens sind ein gutes Beispiel für skrupelloses Nachtreten von Schülern, denen selbst die Kant Schule weder Respekt und Disziplin vermitteln konnten.Alle ehemaligen Schüler, die hier kommentieren, weil sie an eine weiterführende Schule gewechselt sind, sollten bevor sie sich über die Schule auskotzen überlegen weshalb ihre Noten und ihre schulischen Leistungen so viel besser sind als an der Kant Schule. Kleiner Tipp: Ihr seid nicht von heute auf morgen deutlich schlauer geworden.Im Nachhinein kommen von der Kant Schule nur top vorbereitet Schüler auf die weiterführenden Schulen, die ihren Mitschülern meistens weit voraus sind, eigenständiges Arbeiten beigebracht bekommen haben und sehr gut für den späteren Leistungsdruck in der Oberstufe vorbereitet wurden.Und weil ich es hier so oft lese: Herr Beier mag zwar manchmal hart im Umgang wirken, aber im Gegensatz zu sehr vielen Lehrern und Schulleitern an öffentlichen Schulen liegt ihm das Wohl der Kinder stets am Herzen! Er kennt jedes Kind an seiner Schule spätestens ab dem zweiten Jahr an der Schule bei Namen und behält diese lange nachdem man die Schule verlassen hat.
Toni Iommi
15.10.2023
Frankfurt gemeinnützige GmbH Private Kant-Schule
Der zweite Lockdown seit 11.01.2021 zeigt auf, was die Schule aus dem ersten Lockdown gelernt hat: nichts! Weiterhin holen sich die Schüler die Aufgaben von der Schulseite ab und senden die bearbeiteten Aufgaben postalisch! an die Schule zurück. Und dafür bezahlen wir Eltern Schulgeld.Gerade der Beginn der Corona Pandemie im Frühjahr 2020 hat die Rückständigkeit der Schule offengelegt. Für eine Privatschule viel zu wenig Qualität & Fortschrittlichkeit. Dominante, detailbestimmende Schulleitung mit sehr traditioneller Denkweise. Sehr hoher Lärmpegel in den Klassen.Von einer Privatschule erwarte ich viel mehr. Schlechte Kommunikation mit den Eltern, keine eigene Sporthalle und sehr umständlicher Sportunterricht, vor allem keine Bereitschaft der Schulleitung, irgendetwas positiv zu verändern.Die Qualität des Essens ist mangelhaft und zu den Kantinengewohnheiten gibt es einen Erfahrungsbericht auf der Facebookseite: „Kantschule Frankfurt - Dein Kind auch?“Fazit: Diese Schule verkörpert alles, was man sich unter Rückständigkeit vorstellen kann.
Elena Potterhead
10.10.2023
Frankfurt gemeinnützige GmbH Private Kant-Schule
Ich habe diese Schule von der Vorschule zur dritten Klasse besucht. Es ist zwar schon ein wenig her, aber ich habe überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Den Kindern werden werte und Manieren beigebracht, aber die Atmosphäre ist dennoch nicht angespannt. Man könnte vielleicht sagen, die Schule ist etwas zu streng, aber am Ende hat diese Disziplin die Kinder für später geprägt. Die Lehrer waren Teilweise nett, aber ich kann nichts über das Gymnasium sagen, da ich nur Erfahrungen in der Grundschule gemacht habe.
Hanna Simmet
22.09.2023
Frankfurt gemeinnützige GmbH Private Kant-Schule
Als jahrelange Kantschülerin muss ich wirklich sagen, es hätte keine bessere Schule für mich geben können. Nach meinen Brüdern habe auch ich meine gesamte Schullaufbahn auf der Kantschule verbracht, von der Vorschule bis zu meinem Abitur, und kann somit sagen, dass ich wirklich viele viele Phasen und verschiedenste Zeiten mit der Kantschule erlebt habe. Ja, es gab definitiv auch negative Aspekte, Auseinandersetzungen und Streitigkeiten- aber mal ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass es sowas nicht auch auf jeglichen anderen Schulen gibt. Und besonders in den letzten Jahren findet sich viel mehr Platz für konstruktive Kritik, die gehört und Stück für Stück in fortschrittliche Taten umgesetzt wird.Was es jedoch bei anderen Schulen nur selten zu finden gibt, ist die Mentalität und der klassenübergreifende Zusammenhalt, den die Schüler miteinander aufbauen. Dies ist auf jeden Fall auch dem Wertesystem unseres langjährigen Schulleiters geschuldet, welches in Sachen Gemeinschaftsgefühl nun auch durch die neue Führungskraft erhalten bleibt.Ich kann nur sagen, dass ich mich sehr privilegiert fühle, durch eine super familiäre Klassengemeinschaft Freunde fürs Leben gefunden zu haben.Auch das Verhältnis zu den Lehrkräften ist mehr als außergewöhnlich- aber nur auf die beste Art. Einen solchen Austausch, der auch nach Unterrichtseinheiten für ein kommunikatives und familiäres Miteinander sorgt, habe ich so nirgendswo anders mitbekommen. Und auch die neuen Lehrkräfte, die zusammen mit der neuen Schulleitung einen frischen Wind in den Kantschulalltag bringen, habe ich in meinen letzten Jahren als sehr kompetent und modern empfunden.Außerdem ist das besondere Abschlusssystem zu erwähnen. Für mich persönlich gestaltete sich das externe Abitur mit den entsprechenden Qualifikationsphasen als großer Vorteil, das muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Trotzdem kann ich nur sagen, dass ich eine umfangreiche, auch fordernde, aber vorallem zielführende Ausbildung erfahren habe.Ich denke die Kantschule vollbringt eine große Entwicklung und ich bin sehr gespannt, wie es mit ihr weiter geht. Denn auch wenn ich nun nicht mehr Schülerin dort bin, liegt mir die Schule mit jeglichen Mitgliedern wirklich dolle am Herzen- sonst würde ich diesen Beitrag nicht verfassen.Die Kantschule ist schon was besonderes.Zu meiner persönlichen Entwicklung und schulischen Ausbildung hat sie mich sehr viel gelehrt und das werde ich ein Leben lang mit mir führen.Ganz ganz herzliche Grüße und spätestens bis zum nächsten Weihnachtsbasar ;)
A S
12.09.2023
Frankfurt gemeinnützige GmbH Private Kant-Schule
Während der Pandemie wurde deutlich, wie sehr die Schulleitung das Wohl ihrer Schüler in den Fokus stellt. Während unser Sohn an seiner staatlichen Grundschule im Wechselunterricht monatelang nur jeden zweiten Tag zur Schule gehen konnte, war unsere Tochter täglich in der Kant-Schule. Möglich war dies durch eine räumliche Expansion zur Umsetzung der geteilten Klassen und den flexiblen Einsatz der Grundschullehrer, aber auch der Gymnasiallehrer zwischen ihren Videokonferenzen. Überall im privaten Umfeld hören wir von erheblichen Lerndefiziten der Schüler. Wir haben den Eindruck, dass der Lehrplan in der Grundschule durch die konsequente Beschulung der Kinder in geteilten Gruppen durchaus erfüllt werden konnte, sodass Schüler und auch Eltern dem neuen Schuljahr sorgenfrei entgegenblicken können. Hierfür können wir uns nur herzlichst bedanken.
Johannes Carstens
11.09.2023
Frankfurt gemeinnützige GmbH Private Kant-Schule
Ich bin wieder da letztes mal hab ich vor 3-4 Jahren hier ne Bewertung formuliert , jedoch da die liebe Simone so eine reizende Antwort auf meine 1 Sterne Bewertung hinterlassen hat ,hab ich jetzt ein paar Fragen.1 Frage versuchen sie jetzt die Kant Schule besser aussehen zu lassen indem sie hier den Leuten passiv aggressive Antworten geben ? 2 Frage Wie war ich bei meiner neuen Schule Oberkörperfrei beim Sportplatz , da der Sportplatz seit dem ich an der Schule bin gesperrt ist ? 3 Frage war das ne Anspielung auf das ich an der Kant Schule oberkörperfrei etwas gemacht habe, wenn ja dann erinnern sie mich mal bitte . Außerdem wenn sie eine Anspielung machen wollten dann ist diese echt nicht gelungen .Wenn sie Hilfe brauchen Anspielungen zumachen kann ich ihnen gerne für 400 Euro im Monat(Schulkosten) Nachhilfe geben . Dort würden sie wahrscheinlich nichts lernen , aber das ist ja dann das selbe als wären sie selbst mal auf der Kant Schule.
Marleen Faußner
06.09.2023
Frankfurt gemeinnützige GmbH Private Kant-Schule
Erst nach dem ich die Schule gewechselt habe, habe ich gemerkt wie gut die Private Kant Schule ist! Ich war von der 2. bis zur 8. Klasse auf der Kant Schule. Habe dann gewechselt, hauptsächlich weil der Schulweg zu lang war. Im Gegensatz zu meiner neuen Schule ist die Kant Schule sehr gut organisiert, beim lernen werden die Schüler sehr gut unterstützt, was an dem öffentlichen Gymnasium hier nicht so ist. Auf der Kant Schule werden einem wichtige Werte und Manieren vermittelt, die auf meiner neuen Schule leider vielen Schülern fehlen. Die Lehrer und die Schulleitung stehen mit den Eltern im engen Kontakt und werden durch regelmäßige Elternsprechtage und Elternabende über den Stand ihrer Kinder informiert. Und das größte was mir fehlt ist dieses Familiäre Gefühl, welches man an der Kant Schule hat, jeder kennt jeden und alle sind immer nett und hilfsbereit. Das Essen fand ich auch nicht unbedingt überragend, auch nicht alle Lehrkräfte fand ich toll, aber man kann jederzeit das persönliche Gespräch mit der Schulleitung aufsuchen und seine Kritik äußern. Am liebsten würde ich wieder zurück kommen, dies ist aber leider aufgrund der lange Fahrtzeit zur Schule nicht möglich :(
Lars Ulrich
07.08.2023
Frankfurt gemeinnützige GmbH Private Kant-Schule
Kommunikation mit Lehrern und Direktorium findet weitgehend nur über Elternabende und -sprechtage statt. Digitalisierung, z. B.in Form einen Fernunterrichts während der Corona-Schließungen im Frühjahr, gab und gibt es nicht.Im Sommer wird es in manchen Klassenzimmern sehr heiss. Die Akustik ist schlecht, der Lärmpegel in den Klassenräumen ist hoch. Die Schule hat keine eigene Sporthalle. Der Treppenaufgang zu den Klassenräumen ist aus meiner Sicht sehr steil und eng. Der autoritäre Führungsstil des Schulleiters ist m. E. sehr gewöhnungsbedürftig und erschwert offen-sichtlich eine Nachfolgeplanung.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hammanstraße 9, 60322 Frankfurt am Main
Frankfurt gemeinnützige GmbH Private Kant-Schule