Bunker K101 Körnerstraße 101, 50823 Köln

Bunker K101





127 Bewertungen




Bunker K101 Körnerstraße 101, 50823 Köln




Uber das Geschaft

Bunker K101 - Der Ort für Kunst und Kultur | Bunker K101 - Der Ort für Kunst und Kultur in Köln-Ehrenfeld - Der Hochbunker in der Körnerstraße in Ehrenfeld.

Kontakte

Rufen Sie uns an
Körnerstraße 101, 50823 Köln

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender




Empfohlene Bewertungen

Di Mo
16.10.2023
Bunker K101
Super interessant, ich war total überrascht!
Eckhard C. Schultz
14.10.2023
Bunker K101
Ja nun.....einfach mal vorbeischauen, die Seele baumeln lassen, zur Ruhe kommen, kurzum....Alles ist besser als Stress, Aggression, und selbstverlorenheit "
A. Ch. Schuster
27.09.2023
Bunker K101
Wenn man in der Nähe ist, sollte man einfach mal reinschauen. Der oberirdische Bunker hat eine besondere Atmosphäre durch die dicken, kühlen Wände. Durch die Beleuchtung und Belüftung kann man dort auch eine Zeit verweilen, um z.B. Ausstellungen zu genießen. Toiletten können dort auch benutzt werden.
Bass Butze
17.09.2023
Bunker K101
Wer Kunst liebt sollte ihn bei einer Ausstellung besuchen. Real Art, True Art, im Jetzt.
Michael Adamczak
04.09.2023
Bunker K101
Der Bunker K101 in Köln Ehrenfeld ist Ausstellungshalle, Galerie und Begegnungsstätte und wurde 2012 durch einen Förderverein ins Leben gerufen, der sich als Ziel gesetzt hat, den Hochbunker als Kunstort zu erhalten. Der Hochbunker steht unter Denkmalschutz und wird derzeit durch regelmäßige Ausstellungen und andere Kulturveranstaltungen nicht nur Kunstliebhabern zugänglich gemacht.Zum ersten mal habe ich den Ausstellungsort zur Vernissage des Kölner Künstlers Marcus Krips mit 10 Jahre KripsKunstSpam besucht. Die Weitläufigkeit der Räume mit all den Nebenräumen ist beeindruckend. Die Ausleuchtung der Kunst, die Atmosphäre durch die unterschiedlichen Video Installationen waren ein absolutes Highlight.Die Ausstellungen werden auf der aktuellen Homepage und bei Facebook bekannt gegeben.
Gregory Wolf
31.08.2023
Bunker K101
Der Bunker am Standort der 1938 vandlisierten und zerstörten Synagoge ist jetzt ein origineller Ort für verschiedene Interventionen.
Thomas Christ
24.08.2023
Bunker K101
Der Bunker an sich ist schon historisch interessant und sehenswert. Wenn man dann noch eine Kunstausstellung sieht, umso besser. Die Leute des Kunstvereins sind alle sehr freundlich und freuen sich über jeden Besucher, von arrogantem Künstlergehabe zum Glück keine Spur!
J L
19.08.2023
Bunker K101
Kunst im Bunker macht Sinn, denn das Kostbare will beschützt werden.Das der Verstand und das Herz des Sehenden sich in geschützter Umgebung öffnen können.Wo öffnen einen Zusatz bedeutet und nicht, wie sonst üblich unter Menschen, ein anderer Mensch das Geöffnete als Gelegenheit zur Entnahme nutzt. Im Ehrenfelder Bunker 101 ist man meisterlich sicher.Die Häßlichkeit dieses Bunkers, das sind wir und alles Schöne darin, das sind wir auch.Kurz: bereichernd.
Paul Søren
11.08.2023
Bunker K101
Sehr interessante Ort, leider schlecht ermittelbare Öffnungszeiten""
Rene Dietrich
22.07.2023
Bunker K101
Ganz ordentliche Ausstellungen , selbst diverse Kunst dort präsentiert. Immer wieder gerne dort und sehr freundliche Besatzung die ihr Bestes gibt. Leider etwas zuviel Klüngel aber geht wohl nicht anders.Für mich allerdings einer der bedeutendsten Ausstellungshallen in Köln. Weiter so...

Bewertung hinzufugen

Karte

Körnerstraße 101, 50823 Köln
Bunker K101