Stadtmuseum Alfeld Am Kirchhof 4/5, 31061 Alfeld (Leine)

Stadtmuseum Alfeld





51 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Donnerstag10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Freitag10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Samstag10:00–12:00
  • Sonntag10:00–12:00, 15:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–12:00, 15:00–17:00




Stadtmuseum Alfeld Am Kirchhof 4/5, 31061 Alfeld (Leine)




Uber das Geschaft

Stadtmuseum - Alfeld (Leine) |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4951818070820
Am Kirchhof 4/5, 31061 Alfeld (Leine)

Stunden

  • Mittwoch10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Donnerstag10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Freitag10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Samstag10:00–12:00
  • Sonntag10:00–12:00, 15:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–12:00, 15:00–17:00

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Bettina
18.10.2023
Stadtmuseum Alfeld
Von aussen sehr hübsches Museum. Innen Sonderausstellung zum Thema Brot"
Nicole Roth
21.09.2023
Stadtmuseum Alfeld
Leider habe ich nichts gutes zu berichte:Dass das Museum während der Öffnungszeiten auch tatsächlich geöffnet ist, scheint mir ein Glücksspiel zu sein. Heute stand ich leider mit meinem Sohn, dem ich versprochen hatte ins Museum zu fahren, vor verschlossenen Türen - trotz der richtigen Zeit und des richtigen Ortes.Weder das Tiermuseum noch das Stadtmuseum waren geöffnet, auch auf unser Klingeln hat niemand geantwortet, Informationen waren nicht zu erhalten.Fazit: eine Enttäuschung auf der ganzen Linie!Immerhin ist mein Sohn noch in einem Alter in dem er sich noch mit einem Eis einigermaßen trösten läßt. - Obwohl ich mich den Rest des Heimwegs dennoch dafür rechtfertigen mußte, warum wir nicht ins Museum konnten.Mir ist bewußt, dass das Museum ehrenamtlich organisiert ist, dennoch sind Öffnungszeiten nun einmal Öffnungszeiten und da ich von Außerhalb komme, möchte ich mich auf diese verlassen können, mein Verständnis der Stadt Alfeld gegenüber hält sich dementsprechend in Grenzen.Entweder hüh oder hott, aber so bitte nicht!
Gerd
15.09.2023
Stadtmuseum Alfeld
Wunderschönes historisches Gebäude, alte Lateinschule
Marcus Pirone
06.09.2023
Stadtmuseum Alfeld
Sehenswertes Fachwerkgebäude mit reichhaltigen Schnitztafeln verziert. Unweit der St. Nicolai Kirche wurde hier 1610 die Lateinschule errichtet. Im Stil der Renaissance vermitteln die kolorierten Schnitzereien einen Überblick über die Bildungsinhalte des Späthumanismus. Wir haben versucht, die Bedeutung der einzelnen Tafeln zu entschlüsseln, was nicht immer gelang. Von 1813 bis 1855 war hier das Lehrerseminar untergebracht, seit 1928 ist hier das Heimatmuseum zu Haus. Leider waren wir für einen Besuch des Museums wohl zu spät, beim nächsten Mal sind wir früher vor Ort.
Jo Schwarz
03.09.2023
Stadtmuseum Alfeld
Wir haben das wunderschöne historische Gebäude gesehen, das prächtig restauriert ist, und wurden darüber aufgeklärt, dass es sich um die Alte Lateinschule handele. Für einen Besuch des Museums war es leider schon zu spät.
Roland Sievers
03.09.2023
Stadtmuseum Alfeld
Das Museum hat stark nachgelassen, es zehrt von seiner Substanz. Wie reichhaltig und interessant war die Ausstellung in meiner Kindheit und noch in meiner Schülerzeit, als es sich bei dem Heimatmuseum um einen identitätsstiftenden Ort für Alfeld, ein echtes Heimatmuseum handelte! Wenn ich mich allein an den Kaminsaal zurückerinnere mit den historischen Bäuerschaftsfahnen aus dem 19.Jahrhundert, wie prächtig hat das ausgesehen... oder die nachgestellte Stube aus einem Alfelder Haus der frühen Neuzeit mit dem großen Webstuhl und in vielen Zubehörteilen der Wohnung einschliesslich einem simulierten Herd, mit Töpfen, Grapen etc. Durch das verbundene Ausstellen der einzelnen historischen Stücke in einem Szenario konnte man sich vorstellen, wie unsere Vorfahren in Alfeld einmal gelebt haben. Damals war auch die Industrieausstellung im Obergeschoss sehr beeindruckend, weil sie die Geschichte und den damaligen akuellen Stand der Alfelder Industrie wiedergegeben hat.Dann haben irgendwann auswärtige Museumspädagogen die Ausstellung radikal ausgedünnt und so gestaltet, dass sie keinen echten Bezug zu Alfeld mehr hatte. Die jetzige Ausstellung, insbesondere zur jüngeren Geschichte, könnte in jeder anderen Stadt auch stehen. Das Typische fehlt. Schlimmer noch, als dieses Gleichförmigmachen, ist aber, das seitdem offenbar nicht mehr viel geschehen ist.Die aktuelle Museumsleitung scheint sich für die Ausstellung nicht mehr zu interessieren. Dabei könnte man mit Sicherheit auch mal das eine oder andere Stück auswechseln, um die Ausstellung dauerhaft auch für Einheimischen interessant zu machen. Es gibt im Archiv auch Dinge, die ausgestellt werden könnten und im Museum nicht zu sehen sind. Am schlimmsten ist es in der völlig veralteten Industrieausstellung im obersten Stockwerk. Auch heute ist Alfeld ein bedeutender Industriestandort und könnte auf bessere Weise repräsentiert werden. Das macht natürlich alles Arbeit. Ich hatte das Glück, in der Vergangenheit als Schüler an den Ausstellungen und im Archiv mitarbeiten zu können. Ich weiß, dass es auch anders geht.
Steffen Michala
31.08.2023
Stadtmuseum Alfeld
Ein Muss für Alfelder. Für die Größe ist es echt super! Tolle Ausstellung!
Walter Fasse
13.08.2023
Stadtmuseum Alfeld
Ein schönes altes Gebäude diese alte Lateinschule. Die Ausstellung von Uli Stein ist hervorragend gelungen und verweist auch auf die Haupt Ausstellung im Fagus-Werk. Insgesamt ein schöner Überblick in dem Gebäude. Unter anderem auch die alten Funde vom von der wintzenburg bzw von den Apen Teichen.
Aeleo
21.07.2023
Stadtmuseum Alfeld
Das Gebäude mit all den Schnitzereien ist ein Kunstwerk und allein schon einen Besuch wert, selbst wenn man sich für die christlichen Motive selbst nicht begeistert. Die Geschichte Alfelds ist für viele vielleicht wenig interessant, doch wenn man mal betrachtet wie alt der Ort ist, was hier alles gewesen ist und dass Alfeld sogar einmal die Stadt Deutschlands mit der größten Industriedichte auf Fläche gerechnet war, kann man schon Stolz entwickeln.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Kirchhof 4/5, 31061 Alfeld (Leine)
Stadtmuseum Alfeld