Universitätsklinikum des Saarlandes Kirrberger Str. 100, 66421 Homburg

Universitätsklinikum des Saarlandes





375 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Universitätsklinikum des Saarlandes Kirrberger Str. 100, 66421 Homburg




Uber das Geschaft

Universitätsklinikum des Saarlandes - Startseite | Das Universitätsklinikum des Saarlandes ist ein Klinikum mit Medizinischer Fakultät.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496841160
Kirrberger Str. 100, 66421 Homburg

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

Andi Andi
20.10.2023
Universitätsklinikum des Saarlandes
Die Unprofessionellste Notaufnahme, die ich jemals erlebt habe. Auf Nachfrage wie lange es dauern würde (nach bereits 5 Stunden Wartezeit), wurde ich angeschrien dass man es nicht wüsste und niemand zum nachfragen da ist. Als ich dann mit anderen Patienten anfing über die Situation zu reden wurde ich in ein anderes Zimmer gesetzt (wahrscheinlich um nicht zu erfahren was andere Patienten haben und warum die vorgezogen werden). Dann nach 6 Stunden bin ich gegangen und wollte meine originale Überweisung zurück erhalten. Dies wäre nicht möglich da die Kollegen Feierabend haben und man keinen Schlüssel für den Raum hätte. Der eine Arzt mit nur halb gebrochenem Deutsch konnte mir über garnichts Auskunft geben. Der andere Arzt machte widersprüchliche Aussagen und unterstellte mir Fehler welche auf meine Unfähigkeit zurück gehen sollte. Z.B.: warum ich denn hier in der Notaufnahme 6 stunden bin und das es der falsche Ort wäre.Das liegt ja dann nicht an meiner Unfähigkeit, dass man mir nicht sagt wo ich denn hin muss.Naja nach einer schlaflosen Nacht bin ich jetzt in einem anderen Krankenhaus und wurde innerhalb von 2 Stunden stationär aufgenommen.Also ganz ehrlich sollte das 0 Sterne geben. So einen Umgang mit Patienten hab ich noch nie erlebt.Da wurde auch öffentlich so dass es jeder mitbekommt über andere Patienten abgelästert. Zitat: Die da draussen kann warten. Die raucht ja sowieso eine nach der anderen. So schlecht kanns ihr nicht gehen.Die Patientin hat draussen gestanden weil es ihrem Kreislauf nicht gut ging.Und dann wurde ständig lautstark über andere gelästert. Das ist doch das allerletzte. Solches Personal würde ich direkt entlassen. Unfähig, inkompetent und frech gegenüber Patienten. Vom Arzt der kein Deutsch kann will ich erst garnicht anfangen. Würde gerne wissen auf welchem Stamdard er bewertet wurde.
Kira Sabadschus
24.09.2023
Universitätsklinikum des Saarlandes
Ich war Anfang Juni nach einem Unfall 5 Nächte lang in stationärer Behandlung in der UKS. Die Mitarbeiter auf der Intensivstation (IOI) waren ausnahmslos freundlich und haben einen richtig tollen Job gemacht! Auf der Normalstation (PA01) waren zwar auch alle freundlich, allerdings muss hier dringend an der Einhaltung der Hygienevorschriften gearbeitet werden!
Stefan Heuel
19.09.2023
Universitätsklinikum des Saarlandes
Weitläufiges Universitätsklinikum in einem herrlichen Wald mit alten Kiefernbestand gelegen. Schöne Kontraste zwischen den alten Gebäuden der 1909 erbauten II. PFÄLZISCHEN HEIL- UND PFLEGEANSTALT in typischer Reformarchitektur mit zahlreichen Jugendstilelementen einerseits und den neuen, zuweilen ultramodernen Kliniken, Hörsälen und Instituten der 1949 gegründeten Universtätskliniken.
Alexander Hector
12.09.2023
Universitätsklinikum des Saarlandes
Null Sterne eigentlich wegen:Hab im Februar mich auf eine Stelle beworben und wurde zu einem Vorstellungsgespräch vor 4 Wochen eingeladen, dabei wurde gesagt das ich baldige Entscheidung erhalte... Meinte Er dieses Jahr oder doch nächstes Jahr... wird wohl noch etwas dauern mit der Antwort....Einfach nur Grausam, die Leute so warten zu lassen bei einer Bewerbung, schade....
Azalea Hortensia
10.09.2023
Universitätsklinikum des Saarlandes
Es bereitet mir große Sorgen wenn man mit einer offenen Wunde eines Kaiserschnittes ( die 4 Monate alt ist ) in die Notaufnahme geht und man dann gesagt bekommt, dass es normal sei und die Wunde trocken gelegt bekommt von irgendwelchen Azubis ohne auch nur einen Arzt drüber kucken zu lassen. Was soll ich sagen, ich hätte diese Leute anzeigen sollen da es mir nach dem Besuch schlechter ging als zuvor. Das sind zu viele Schritte zurück.Ich verstehe das ihr alle nicht gut bezahlt werdet und die Krankenhäuser fast alle pleite sind jedoch war das zu viel des Bösen.
Natalia Sommer
28.08.2023
Universitätsklinikum des Saarlandes
Die Kinderärztin wirkte sehr genervt aus, wir waren bei Notaufnahme-Bindehautentzündung, waren im Urlaub, die Ärztin hat die Behandlung angefangen und sagte muss für 10 Minuten weg, nach 2 Stunden Wartezeit kam die andere Ärztin, Augentropfen verschrieben mit Cortisol ohne das mit Eltern zu besprechen und 6xMal am Tag 7 Tage lang. Nach 4 Tagen zur Kontrolle, (gar keine Besserung) zum Kinderarzt des Kindes vom (Wohnsitz) direkt andere verschrieben und die mit Cortisol umgehend absetzen.Sehr Inkompetenz und genervt.
Annette Haag
25.08.2023
Universitätsklinikum des Saarlandes
Bedingt durch einen Unfall musste die Unfallchirurgie aufgesucht werden, anschließend stationäre Aufnahme erforderlich. Von Anfang bis Ende war jeder sehr freundlich und die Behandlung lief sehr gut, zudem wurde alles genau erläutert. Ich war absolut zufrieden!
Nathalie Ney
07.08.2023
Universitätsklinikum des Saarlandes
Nie wieder. Ich verstehe nicht wie sowas sich eine Uniklinik nennen darf! Bei mir wurde eine geplante darmresuktion durchgeführt. Nach der op hatte ich sehr sehr starke Schmerzen und meine Entzündungswerte waren sehr hoch. Nach einer Woche wurde ich trotzdem nach Hause geschickt. Man hat mich mit meinen Schmerzen nicht ernst genommen und sie haben nicht mal geschaut , warum meine Entzündungswerte nicht sinken. Ich war zwei Tage zuhause und plötzlich konnte ich vor schmerzen nicht mehr stehen. Ich kam in die Notaufnahme. Dort ging es mir von Stunde zu Stunde schlechter. Morgens um 8 Uhr kam ich rein mittags gegen 14 Uhr hieß es dann endlich sie hätten die Ursache. In meinem Bauchraum sind Abszesse geplatz ich müsste sofort in den op. Diese Notop hätte nicht sein müssen wenn sie mich mit meinen Schmerzen ernst genommen hätten und sie geschaut hätten wieso die Entzündungswerte so hoch sind. Insgesamt dieser notops hatte ich 3 Stück. Ich lag im Sterben mit starker sepsis, Bauchfellentzündung und lungenversagen. In meiner Situation hätte ich auf die Intensivstation gehört aber nein ich lag im drei Bettzimmer. Mein Leben wird wegen dieser Klinik nie wieder so werden wie es war! Ich hatte keine Patientenverfügung aber sie kannten meine Mama da sie bei allen Voruntersuchungen und Gesprächen dabei war und trotzdem bekam sie nie Auskunft über meinen Zustand mit der Begründung ich hätte keine Patientenverfügung wo drin steht das man sie über alles informieren darf. Sie wurde dann nur angerufen das sie sich verabschieden kommen soll. Es gab einen Assistentsarzt welcher sich einmal an mein Bett saß und er versuchte mich dazu zu bringen zu kämpfen und er hatte an diesem Tag einmal was zu meiner Mama gesagt. Danach bekam er eine dicke Ansage vom Oberarzt und er durfte nicht mehr zu mir!! Seltsam !! Als ich alles überstanden hatte wollte ich alle meine Unterlagen haben und siehe da , vieles fehlte plötzlich und tauchte bis heute nicht mehr auf. Drecksladen !!
Lena Giese
23.07.2023
Universitätsklinikum des Saarlandes
Solch eine unfreundliche Ärztin habe ich noch nie erlebt! Meine Angehörige wurde von IGB zur Uniklinik verlegt, für eine Untersuchung. Die Vermittlung ging von einem Arzt im Krankenhaus aus, womit wir nichts zu tun hatten. Abends kam ein Anruf. Zuerst wurde man angemotzt, dass man ja nicht erreichbar sei, obwohl nicht ein Anruf auf dem Handy eingegangen war. Fehler passieren, jedoch muss man den auch zugeben! Danach wurde man förmlich zur Sau gemacht, warum sie denn da sei, sie wäre ja schon voroperiert und man könne da ja nichts mehr machen. Wurde direkt wieder zurück verlegt und war einen Tag später in einem anderen Krankenhaus. Wo man diese Untersuchung doch gemacht hat. Unverschämtheit!
M S
22.07.2023
Universitätsklinikum des Saarlandes
Beste Entscheidung hier her zu kommen. Auch wenn die Diagnose nicht schön war. Dennoch würde ich hier richtig toll behandelt, Untersucht und anschließend beraten. Ich fahre lieber jedes Mal 1,5 Std hier her. Als zur Onkologie in meiner Nähe. Da ich dort bei weiten nicht so ausführliche und ordentliche Tests gemacht bekommen habe, wie hier im Saarland. Wenn ich nicht hier her gekommen wäre, würde ich immer noch nicht wissen was genau ich habe. Daher ein riesen Dank und Lob an diese Klinik für ihre ausführliche Untersuchung.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kirrberger Str. 100, 66421 Homburg
Universitätsklinikum des Saarlandes