Deutsches Phonomuseum Bärenpl. 1, 78112 St. Georgen

Deutsches Phonomuseum





181 Bewertungen
  • Mittwoch11:00–17:00
  • Donnerstag11:00–17:00
  • Freitag11:00–17:00
  • Samstag11:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–17:00




Deutsches Phonomuseum Bärenpl. 1, 78112 St. Georgen




Uber das Geschaft

Deutsches Phonomuseum – Das Deutschen Phonomuseum St. Georgen im Schwarzwald, Ein spannender Einblick in die Geschichte der Tonaufzeichnung. Wie sind die Marken Dual und PE entstanden ? |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49772487320
Bärenpl. 1, 78112 St. Georgen

Stunden

  • Mittwoch11:00–17:00
  • Donnerstag11:00–17:00
  • Freitag11:00–17:00
  • Samstag11:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Christoph Rüppell
06.10.2023
Deutsches Phonomuseum
Wirklich tolle Sammlung historischer Plattenspieler der Marke PE und Dual. Auch älter Phonographen. Wer die Ursprünge erleben will ist hier richtig. Weil Vinyl gerade eine Renaissance erlebt wäre es cool die Neuzeit etwas mehr zu beleuchten. Zumal es ja mit PE noch einen ansässigen Hersteller gibt.
Heike Ittner
05.09.2023
Deutsches Phonomuseum
Sehr interessant. Ausstellungsstücke ganz klasse präsentiert. Es wurden sogar einige alte Gramophone und Geräte eingeschaltet und vorgeführt. Ein absolutes nostalgisches Hörerlebnis.Auch bei speziellen Nachfragen wie das zum Beispiel mit den 2-nadeligen Konzertgramophon (Nr. 38), wie das denn funktioniert, wurde mir fachkundig Auskunft erteilt. Die Ausstellung im 1. Stock (Aufzug ist vorhanden und wird bei Bedarf freigeschalten) ist auch sehr schön gestaltet. Die Jahrhundertuhr ist bemerkenswert.Zum Abschluß konnten wir noch einem Konzert von 3 Leierkästen-Spielern lauschen welches als Sonderveranstaltung stattfand. Klasse.
Daniela Schachner
04.09.2023
Deutsches Phonomuseum
Sehr interessante und vielseitige Ausstellung, die Jeder mal gesehen haben sollte. Von der allerersten Tonaufzeichnung bis zum High Tech Studio ist absolut alles vorhanden. Die ausgestellten Geräte sind bestens gepflegt sowie beschrieben und funktionieren teilweise auch noch. Die nette Dame vom Empfang des Museums führt auch einige Exponate vor (sofern genügend Besucher vorhanden sind). Im 1. Stock des Museums gab es zudem auch noch eine interessante Uhrenausstellung...., alles in allem: wir waren absolut begeistert von diesem Museum - Empfehlung!
Harry Polesnik
02.09.2023
Deutsches Phonomuseum
Tolles kleines und feines Museumchen ! Hier finden sich viele interessante Ausstellungsstücke. Man sieht hier wie reich The Länd damals schon an Innovationen unglaublichen Erfindungen war . Dieser Erfindergeist geht leider immer mehr verloren und wir haben uns zu lange Zeit auf diesem Erfolg ausgeruht. Hier sieht man den Glanz vergangener Tage. Wunderschönes Museum. Sehr empfehlenswert.
Dieter Braunschweiger
25.08.2023
Deutsches Phonomuseum
Sehr umfangreiche Sammlung, schön präsentiert. Sowohl Phonogeräte, Tonbandgeräte, Musikboxen ein Orchestrion und Uhren aus Fabriken im Schwarzwald. Viele Geräte noch betriebsfähig.
Ralf Lapp
22.08.2023
Deutsches Phonomuseum
Eine tolle Sammlung von Exponaten der deutschen Plattenspieler-Geschichte, angereichert mit vielen Grammophonen aus der Edison-Zeit, im ersten Stock zusätzlich Tonbandgeräte, Musiktruhen und Uhren. Unbedingt einen Besuch wert, um die Zeit vor der CD kennen zu lernen. Informative Vorführung mit Film.
Modell Bahn Agenda
30.07.2023
Deutsches Phonomuseum
Sehr sauber und aufgeräumt. Eine interssante Sammlung aus dem Bereich Phono aber auch Uhren und andere schöne Sachen. Das Personal ist sehr freundlich, der Eintrittspreis sehr günstig. Wenn genügend Besucher vor Ort sind gibt es eine kostenlosen Vorführung einiger historischer Geräte. Sehr zu empfehlen - komme gerne wieder.
René Patzig
27.07.2023
Deutsches Phonomuseum
Auch hier eine besondere Ausstellung. Für Radiofreunde (gfgf) ein muss. Wichtig Heimat nicht vergessen. Am besten ist die nette Dame am Empfang. Sie erzählt alles über Geschichte und funktion, führte perfekt die Geräte ohne nachzufragen vor. Danke. Alles wunderbar nachvollziehbar und dargestellt.
Blackforest. Walk
26.07.2023
Deutsches Phonomuseum
Nicht nur für Liebhaber alter Technik ein toller Ort. Man begiebt sich auf eine Zeitreise und erkennt wieder technische Geräte aus seiner Kindheit, die bereits vergessen waren. Viele Exponate der hochwertigen Studiotechnik, an denen man die technologische Entwicklung nachvollziehen kann. Sehr zu empfehlen.
Andrea Balmert
23.07.2023
Deutsches Phonomuseum
Der Besuch hat uns sehr gut gefallen und wir können Interessierten wirklich empfehlen, das Museum einmal zu besuchen. Wir haben die Audio-Guides genutzt, die sehr informativ waren. Auch die Vorführung einiger Ausstellungsstücke haben uns begeistert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Bärenpl. 1, 78112 St. Georgen
Deutsches Phonomuseum