Marienhospital Gelsenkirchen- Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin Virchowstraße 122, 45886 Gelsenkirchen

Marienhospital Gelsenkirchen- Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin





19 Bewertungen




Marienhospital Gelsenkirchen- Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin Virchowstraße 122, 45886 Gelsenkirchen




Uber das Geschaft

Herzmedizin (Kardiologie) | Marienhospital Gelsenkirchen | Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin des Marienhospitals Gelsenkirchen steht unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. med. Axel Kloppe.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492091723601
Virchowstraße 122, 45886 Gelsenkirchen

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Sabrina Schwabedal
08.09.2023
Marienhospital Gelsenkirchen- Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin
Ich war zum CT des Herzen ambulant in der Kardiologie und kann nur sagen, das man von Anfang bis zum Ende sehr gut behandelt wurde. Ich fühlte mich gut aufgehoben die Ärzte sowie das Pflegepersonal waren nett und nahmen sich Zeit um Fragen zu beantworten.
Mirco
28.08.2023
Marienhospital Gelsenkirchen- Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin
Absolut furchtbares Krankenhaus kennt keine Hygiene oder sonstiges da würde ich mich lieber auf offener Straße behandeln lassen wie dort !!!
Surfparadies Makkum
21.08.2023
Marienhospital Gelsenkirchen- Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin
4 tolle Geburten, meine Lebensrettung und ein Todesfall. Was soll ich sagen: Danke
Nina N
12.08.2023
Marienhospital Gelsenkirchen- Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin
Prof. Nolte und seine pseudo Palliative Station:Zur Begrüßung hieß es Seitens der Krankenschwester: ich hoffe Ihre Angehörige stirbt heute Nacht, ich will sie hier morgen nicht mehr sehen.Aha…nennen Sie sowas human? Das ist pietätlos ohne Grenzen.Einen evangelischen Pfarrer konntem Sie ja auch nicht auftreiben, soviel zum Thema christlich geführtes Haus.Meine Großmutter litt unter einem Lungenödem bedingt durch Herzinsuffizienz.Keine palliavmedizinische Versorgung im Sinne von Morphingaben, der Sauerstoff wurde ihr trotz massiv eingeschränkter Atmung abgenommen, Absaugung von Sekret aus der Lunge wurde auch nicht durchgeführt.Statt lege artis Morphin zu verabreichen und supportive Maßnahmen zu ergreifen, die in jeder Palliativstation Standart sind, ordnete Prof Nolte meiner Großmutter ein Scopalaminpflaster am Hals an, was bei ihrer bekannten Epilepsie streng kontraindiziert war!Warum? Um den Krankenschwestern die Arbeit zu erleichtern, da Scopalamin die Sekretion unterbindet und somit weniger abgesaugt werden muss!Natürlich erlitt meine Großmutter darauf hin einen epileptischen Anfall.Dieses wurde Seitens Prof. Nolte abgetan mit den Worten: „ja in so einer Situation darf alles passieren.“Tatsächlich? Darf man bei Patienten wissentlich epileptische Anfälle auslösen?Bei Lungenödemen wäre es lege artis ein Diuretikum (Entwässerungsmittel) und herzstärkende Medikamente (Digitalis) zu geben, um das Leid der Patientin zu lindern!!!Auch auf das Flehen zweier Angehöriger, die selbst Mediziner sind, endlich diese Medikation anzusetzen, reagierte Prof. Nolte nicht…stattdessen sollte der Sauerstoff abgestellt werden.Auf dieser Station findet keinerlei Palliative Versorgung statt. Die Krankenschwester haben keinerlei Humanes an sich (siehe oben), nicht mal die Vitalwerte wurden kontrolliert (2 Zeugen den ganzen Tag anwesend).Meine Mutter blieb Tag und Nacht um meine Großmutter abzusaugen.In der Nacht verschlimmerte sich das Lungenödem, ärztlicher Seits und der Humanität gebietend!!! hätte man ein Diuretikum geben müssen….und ja, die Nierenfunktion war vorhanden Prof Nolte!!!Der Assistenzarzt/ Stationsarzt ließ sich trotz Anwesenheit meiner Mutter (selbst Ärztin) nachts um 2 Uhr und um 4 Uhr nicht blicken trotz Notruf!Angeblich sei er in der Notaufnahme tätig gewesen, nachweislich hatte aber ein anderer Arzt Dienst in der Notaufnahme!!!!Meine Mutter musste mit ansehen wie meine Großmutter kläglich erstickte!!!Prof. Nolte und sein Team haben hier ganze Arbeit geleistet! Ganz lege artis.
Rainer Kessler
25.07.2023
Marienhospital Gelsenkirchen- Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin
Lehr Krankenhaus. Relativ viele ausländischen Ärzte mit teilweise schlechten Deutsch Kenntnissen.
Petra Kuschel
22.07.2023
Marienhospital Gelsenkirchen- Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin
Bin heute aus dem Krankenhaus entlassen worden war auf der H. N.O Station gewesen war sehr begeistert von dem Zimmer aber ganz wichtig das Personal und die Ärzte waren super nett und kompetent ich kann nur sagen bleibt so wie ihr seid

Bewertung hinzufugen

Karte

Virchowstraße 122, 45886 Gelsenkirchen
Marienhospital Gelsenkirchen- Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin