Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg Bernauer Str. 146, 16515 Oranienburg

Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg





93 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–14:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00




Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg Bernauer Str. 146, 16515 Oranienburg




Uber das Geschaft

Hochschule Polizei Brandenburg |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49330185001
Bernauer Str. 146, 16515 Oranienburg

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–14:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

N. W.
04.10.2023
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Ich finde, dass einige, die hier anonym die große Keule auspacken, sich vielleicht auch mal selbst reflektieren sollten. Ob da nicht vielleicht was ganz anderes schief gelaufen ist. Meiner Meinung nach spricht da überwiegend die Verbitterung aus den Leuten.. und zwar darüber, dass sie einfach die Quittung für ihre verminderte Lernbereitschaft bekommen haben. Es jetzt auf die Coronalage abzuwälzen, ist natürlich einfach. Endlich ein Grund, um meine Fehler zu rechtfertigen. Ich denke, die Lage hätte bei einigen in der normalen Präsenzzeit nicht anders ausgesehen. Jeder weiß vorher, dass diese Ausbildung viel Disziplin erfordert.. ob mit oder ohne Corona.. und die Lehrer merken ganz genau, wer wirklich gewillt ist. Wenn man den Mund aufmacht, unterstützen sie auch. Jeder weiß, dass diese Situation nicht einfach zu handhaben ist, aber wir sitzen alle im selben Boot. Die, die hier munter loswettern, haben ihren Unmut wahrscheinlich noch nie vor Ort geäußert. Die Schule hier so ins schlechte Licht zu rücken, ist unangebracht und man sollte sich hinterfragen, ob man mit dieser Art und Weise überhaupt im richtigen Beruf gelandet ist.
Patrick
03.10.2023
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Die Schule ist ein Hort der höheren Bildung. Ich für meinen Teil habe mich für die Ausbildung entschieden und muss sagen, das die Ausbildung ein hohes Lernpensum sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative fordert. Alles in allem eine gute Schule mit guten Lehrern.
Peter Fischer
24.09.2023
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Die jetzige Hochschule der Polizei befindet sich auf einem geschichtsträchtigen Areal. Zuerst wurden die heute noch stehenden und gut sanierten Gebäude als zentraler Verwaltungssitz und Waffenamt sowie Kasernen für die SS genutzt. Nach dem Kriegsende 1945 war das Gelände eine Kaserne der Roten Armee (Russische Armee). Nach der Gründung der DDR war zunächst die Kasernierte Volkspolizei und dann die NVA (Armee der DDR) mit mehreren Regimentern dort stationiert. 1990 übernahm die Bundeswehr den Standort für ihre Truppen. Nach einer Änderung der Truppenaufteilung der Bundeswehr ging das Gelände an das Land Brandenburg. Die Polizei bekam es zur Nutzung. Die erste polizeiliche Nutzung erfolgte in der Struktur der damaligen Zeit als Sitz eines Polizeipräsidiums, welches gegen Ende der 1990iger Jahre, im Rahmen einer Polizeistrukturreform, aufgelöst wurde. Danach erfolgten Um- und Ausbauten für die jetzige Nutzung als Hochschule der Polizei. Die Hochschule ist jetzt im Land Brandenburg für die Aus- und Weiterbildung der Polizei zuständig. Es gibt hier moderne Schul- und Trainingsräume, Bibliothek, Essensversorgung und Unterkünfte für die Polizeischüler und Polizeibeamte in der Weiterbildung.Ebenfalls gibt es auf dem Gelände noch die Bereitschaftspolizei.Ergo ein über sehr lange Zeit genutztes Behörden/ Armeeareal mit wechselhafter Geschichte, das jetzt von der Polizei des Landes Brandenburg genutzt wird.
Honey Obermeier
11.09.2023
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Beschweren tut sich wer zu faul oder dumm ist zu lernen. Sehr engagierte Lehrer. Man muss halt arbeiten! ❤️
Andreas Skala
02.09.2023
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Sehr gut angelegt, einfach von der Orientierung, gut ausgebaut, modern gestaltet, sehr freundliche Hochschul-Führung .
Di Ba23
22.08.2023
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Merkwürdig. Warum werden hier Schüler/innen ''an den Pranger'' gestellt? In DE gibt es eine freie Meinungsä. Es gibt Leute die sind zufrieden und bewerten positiv und es gibt Leute die sind nicht zufrieden und bewerten negativ, halt je nach Erfahrung. Sowas sollte von solch eine Behörde akzeptiert werden, ohne sich verletzlich zu zeigen. Woher möchte die HS wissen, wann ein Profil neu anlegt wurde? Die Person kann das Profil bereits vor Jahren angelegt haben, aber sich erst jetzt bzgl. Erfahrung entschlossen haben, die erste Bewertung zu verfassen. Zudem eine weitere Frage: Warum sind die Profile anonym? Die Personen haben doch ihre Namen angegeben. Sollte die HS die Namen der Bewerter/innen nicht kennen, könnten es auch Familienmitglieder/innen oder Partner/innen von aktuellen oder ehm. Anwärter/innen sein. Da sollte die HS sich vielleicht bzgl. ihrer verfassten Antworten etwas zurückhalten oder vorher genauer überdenken.
Martin Ti
10.08.2023
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Also ich kann die ganzen negativen Rezensionen überhaupt nicht nachvollziehen. Natürlich verlangt einem die Ausbildung auch sehr viel ab aber wenn man sich hinsetzt und fleißig ist schafft man das auch. Die Dozenten sind sehr gut vorbereitet und auch gewillt uns alle Ihre Erfahrungen mit auf dem Weg zu geben und uns bestmöglich auf unseren weiteren beruflichen Werdegang vorzubereiten. Schikane oder ähnliches was hier beschrieben wird habe ich noch nicht feststellen können. Hier gehen alle freundlich und respektvoll miteinander um und wenn man ein Problem hat, findet man immer ein offenes Ohr. Zum Schluss kann ich nur sagen, die Hochschule ist wirklich sehr gut und es macht Spaß, jeden Tag aufs Neue hier lernen zu dürfen. Wer Lust auf die Polizei hat, dem kann ich es nur empfehlen, sich hier zu bewerben.!
Michael Kotlettis
24.07.2023
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Essen in der Kantine ist okay seit der neue Betreiber da ist. So viel zum positiven.Schule erinnert an ehemaligem Stasimethoden. War für 4 Wochen im Krankenhaus wegen einer schwereren Krankheit. Als ich wieder kam legte man mir eine Kündigung wegen charakterlicher Uneignung hin, die ich selber nach eigenen Willen unterschreiben sollte. Dies tat ich nicht, da meine Freundin ein Kind erwartete. Danach folgten zahlreiche Schikanen. Dieses Kapitel ist das traurigste was ich in meinem ganzen Leben ertragen musste. An dieser Schule verliert man den Glauben an die Menschheit.
Denis S.
24.07.2023
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Immer wieder gern!
D W
23.07.2023
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Eine sehr schöne Schule und nette Lehrer. Wer hier lernen will, der kriegt alle Unterstützung die er braucht. Das Studium oder die Ausbildung ist nur eine Frage der Lerneinstellung. Wer denkt man kann hier „chillen“, der ist an der falschen Hochschule . Ich kann diese Polizei nur empfehlen. Hier lernt man das, was es bedeutet ein guter Beamter zu sein

Bewertung hinzufugen

Karte

Bernauer Str. 146, 16515 Oranienburg
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg