ATOS Klinik Heidelberg Bismarckstraße 9-15, 69115 Heidelberg

ATOS Klinik Heidelberg





179 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–21:00
  • Donnerstag08:00–21:00
  • Freitag08:00–21:00
  • Samstag08:00–21:00
  • Sonntag08:00–21:00
  • Montag08:00–21:00
  • Dienstag08:00–21:00




ATOS Klinik Heidelberg Bismarckstraße 9-15, 69115 Heidelberg




Uber das Geschaft

Orthopädie und Sportmedizin | ATOS Klinik Heidelberg - ATOS Kliniken | ATOS Klinik Heidelberg - Ihre Adresse für Orthopädie. Bei unseren Orthopäden sind Sie bestens versorgt. Sportmediziner und Spezialisten in Heidelberg.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4962219830
Bismarckstraße 9-15, 69115 Heidelberg

Stunden

  • Mittwoch08:00–21:00
  • Donnerstag08:00–21:00
  • Freitag08:00–21:00
  • Samstag08:00–21:00
  • Sonntag08:00–21:00
  • Montag08:00–21:00
  • Dienstag08:00–21:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Bella Cuollen
10.10.2023
ATOS Klinik Heidelberg
Eine sehr gute Organisation die Radiologie. Habe schnell einen Termin bekommen via doctolib.Wartezeit vor Ort war sehr kurz, die Abläufe klar und strukturiert.Die Angestellten, waren alle sehr freundlich, besonders am MRT sehr einfühlsam. Sehr gut für mich als Platzangstpatient.Kann ich nur empfehlen.Das beste fürs röntgen braucht man keinen Termin.
A Wo
06.10.2023
ATOS Klinik Heidelberg
Sehr freundliches Personal, die Ärzte haben ein sehr hohes Fachwissen und sind kompetent. Da es Fachspezialisten sind.Sie nehmen sich Zeit zu erklären und aufzuklären. Man fühlt sich sehr gut beraten und aufgehoben.Absolut empfehlenswert.
Albunit J.
21.09.2023
ATOS Klinik Heidelberg
Ich war rundum zufrieden in der Radiologie. Ein sehr netter Arzt und eine kompetente und freundliche Betreuung. Ich werde auf jeden Fall wieder in die Praxis kommen.Außerdem super Öffnungszeiten, spät abends und auch Samstags!
Tommy Mager
19.08.2023
ATOS Klinik Heidelberg
4 Sterne für die ATOS-Klinik, keinen Stern für Prof. Bitsch (Deutsches Gelenkzentrum, ATOS-Klinik) macht 2 Sterne.Am 02.06.2021 rief Prof. Bitsch mich an, nachdem er meine Frau im Kreiskrankenhaus Grünstadt operiert hatte. Prof. Bitsch teilte mir mit, dass die Hüft-TEP OP sehr gut verlaufen sei, alles nach Plan und ohne Komplikation.Dies traf jedoch nicht zu. Bei der Hüft TEP OP war ein Hauptnerv im operierten Bein geschädigt worden und das operierte Bein meiner Frau gelähmt.Aufgrund von Corona-Einschränkungen durfte meine Frau im KKH Grünstadt keine Besuche empfangen. Ich konnte meiner Frau also nicht vor Ort beistehen, was sehr schwer für mich war.Telefonisch erfuhr ich von meiner Frau, dass nur die Physiotherapie des KKH Grünstadt meine Frau ins Bild setzte, dass bei der Hüft-TEP OP ein Hauptnerv im Bein geschädigt worden und deshalb das Bein gelähmt sei.Die zuständigen Visiteärzte im KKH Grünstadt (also die Kollegen von Prof. Bitsch) untersuchten das operierte Bein meiner Frau jedoch nicht, obwohl meine Frau, wie sie mir berichtete, dringlich darum bat.Kontakt mit Professor Bitsch hatte ich nochmals 13 Tage nach der OP, als meine Frau sich in einer Rehaklinik befand. Diesmal per Email, nachdem meine Frau und auch ich den Kontakt per Email aufgenommen hatten. Prof. Bitsch mailte mir „Selbstverständlich setzen wir alle Hebel in Bewegung ganz unabhängig von irgendwelchen Bewertungen“Diese Hebel brauchte meine Frau aber nun nicht mehr. Denn nachdem bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Untersuchung des gelähmten Beins durch Prof. Bitschs Kollegen in Grünstadt stattgefunden hatte und ein fehlerhafter Befund vom KKH geschrieben worden war, hatten meine Frau und ich inzwischen vertrauenswürdige Fachärzte gefunden und entsprechende Untersuchungstermine gemacht. Dadurch bekam meine Frau auch endlich die richtigen Medikamente, die bei Nervenschädigungen dieser Größenordnung gewöhnlich verordnet werden. Dank der Konsultation von vertrauenswürdigen Fachärzten konnte ich nun also zumindest die passenden Medikamente besorgen und meine Frau erhielt Belege für die im Rahmen der Hüft-TEP OP entstandenen Lähmung.Die bei der Hüft-TEP OP entstandene Lähmung hat nicht nur das Leben meiner Frau lahm"gelegt
Julia Rühl
15.08.2023
ATOS Klinik Heidelberg
Ich kann die ATOS Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen. Nachdem mir die Orthopäden in meiner Umgebung nicht weiterhelfen konnten, schickte mich ein Kollege in die ATOS Klinik bzw. zu Professor Becher. Organisatorisch lief alles reibungslos. Die Terminvergabe und der Termin für die OP gingen sehr schnell. Die Mitarbeiterinnen waren zu jederzeit sehr freundlich und auch Anliegen per E-Mail wurden schnellstens bearbeitet.Ich kam zu Professor Becher kurz nach einer beidseitigen Luxation der Kniescheibe. Er nahm sich sehr viel Zeit für die Untersuchung und Entscheidungsfindung. Professor Becher ist nicht nur kompetent, sondern auch sehr menschlich und freundlich.Ich reiste bereits einen Tag vor der Operation an. Vor und natürlich besonders nach der Operation kümmerte sich das Pflegepersonal mit viel Geduld und Herzblut um mich. Auch die Anästhesisten waren äußerst freundlich und geduldig. Gleiches gilt für die Physiotherapeuten. Es wurde sich viel Zeit genommen, um das laufen mit den Krücken zu üben.Hier fühlt man sich rundum gut betreut, gut aufgehoben und natürlich vor allem medizinisch auf spitzen Niveau behandelt.Ich wusste bereits im Voraus, dass meine Krankenkasse beziehungsweise die Beihilfe nicht alles zahlen würden. Jedoch würde ich mich trotz der privaten Kosten immer wieder für diese Klinik entscheiden!Update nach 2. Operation:Mittlerweile habe ich die zweite Operation in der ATOS Klinik hinter mir. Wieder kann ich meinen positiven Gesamteindruck nur bestätigen. Die Betreuung durch Professor Becher, die Anästhesie und die Pflege auf der Station waren herausragend. Auch die Physiotherapie hat mir sehr gut gefallen. Ich bin ein eher vorsichtiger Mensch, jedoch wurde ich gut begleitet und motiviert, um ohne Angst mit den Krücken zu gehen und die Treppe zu laufen. So komme ich zu Hause nun sehr gut zu zurecht. Mein im Dezember operiertes rechtes Knie gibt mir mittlerweile den notwendigen, sicheren Halt - ein absolut überzeugendes Ergebnis!Ich möchte mich ganz besonders bei Professor Becher bedanken, der mich erneut mit seiner fachlichen Expertise sowie der freundlichen, zugewandten Art davon überzeugt hat, dass ich in sehr guten Händen war bzw. weiterhin bin.Weiterhin möchte ich mich für die liebevolle Pflege und die Geduld der Pflegekräfte auf Station 1 bedanken. Hier kann man nach einem Eingriff wirklich zur Ruhe kommen und fühlt sich rundum gut betreut. Ein besonderer Dank geht an Schwester Antje und Schwester Heike!
Andreas Hamburger
14.08.2023
ATOS Klinik Heidelberg
Sehr freundliches gutes Team! Hatte nur einen Röntgen Termin, nachdem ich in ganz Weinheim keinen Termin bekommen hatte, ging reibungslos. Habe CD bekommen und sogar noch mit Ärztin kurz gesprochen. Alles Top.
Tamtam Müller
01.08.2023
ATOS Klinik Heidelberg
Sehr schöne Praxis, sieht angenehm und modern aus. Die Mitarbeiter an der Anmeldung sind sehr freundlich und übergeben einen sehr beruhigenden Eindruck. Der Herr am Gerät hat mich sehr gut empfangen. Man hat sofort gemerkt er hat Ahnung von seiner Arbeit. Die Wartezeiten für einen Termin sind gering und auch vor Ort sind es sehr geringe Wartezeiten! Parkmöglichkeiten sind TOP. Auf Ruckfrage habe ich ein Gespräch bekommen. Bin sehr zufrieden und ich war schon in einigen Radiologien. Sehr zu empfehlen!
Judith Erdmann
26.07.2023
ATOS Klinik Heidelberg
Angefangen bei der Telefonzentrale, die mich freundlich informiert hat über den Ablauf, weiter über die problemlose Anmeldung ohne Termin in der Radiologie, die Abwicklung beim Röntgen bis hin zum Aufruf des Arztes, der mich unterrichtete, die Übergabe der Ergebnisse auf CD bis hin zum absolut freundlichen und hilfsbereiten Pförtner, der mir bei einer kleinen Panne am Park-Kassenautomaten super weiterhalf, kann ich nur sagen: TOP - alles hat gerade mal in der Klinik 1 Std. gedauert, und ich würde jederzeit gerne wiederkommen. ALLE sehr kundenfreundlich und patientenorientiert. Herzlichen Dank!
Maike Hamman
24.07.2023
ATOS Klinik Heidelberg
Dieser Text bezieht sich auf Termine bei Prof. Bitsch im Gelenkzentrum in der Atosklinik und eine von Prof. Bitsch durchgeführte Hüft-TEP OP (02.06.2021).Für Prof. Bitsch kann ich gar keinen Stern vergeben.Das Personal im Gelenkzentrum erlebte ich teils unfreundlich und unprofessionell. Auf mein Aufklärungsgespräch im Gelenkzentrum musste ich, trotz Termin, 1,5 Stunden warten. Für Patzer, die einer Mitarbeiterin bezüglich einer vom Gelenkzentrum ausgehenden Verschiebung meines OP-Termins passierten, wurde sich nicht entschuldigt. Stattdessen wurde die Mitarbeiterin pampig.Da ich Kassenpatientin bin, wurde ich von Prof. Bitsch (Gelenkzentrum) nicht in der Atosklinik, sondern im KKH Grünstadt operiert.Bei dieser OP wurde der femoralis Nerv (Hauptnerv im Bein) verletzt, wodurch das operierte Bein (Hüftbeugung + Kniestreckung) gelähmt war.Mit dieser Nervenschädigung gingen starke Schmerzen, (unabhängig von den OP-Schmerzen) und weitere Symptome, einher.Präop. hatte Prof. Bitsch mir beim Untersuchungstermin im Gelenkzentrum versichert, dass seine Kollegen im KKH sich sehr gut um mich kümmern würden. Dies war jedoch nicht der Fall.Obwohl ich dringlich darum bat, wurde von den Visite-Ärzten im KKH Grünstadt KEINERLEI Funktionsuntersuchung meines operierten/gelähmten Beins durchgeführt. Auch ein - an meinem letzten Tag im OP Krankenhaus hinzugezogener - Konsiliar"arzt untersuchte das operierte/gelähmte Bein NICHT.Prof. Bitschs Kollegen schrieben einen Entlassungs-Arztbrief

Bewertung hinzufugen

Karte

Bismarckstraße 9-15, 69115 Heidelberg
ATOS Klinik Heidelberg