Linde Talstraße 9, 69151 Neckargemünd

Linde





73 Bewertungen
$$$$$$$$$
  • Mittwoch16:00–21:30
  • Donnerstag16:00–21:30
  • Freitag16:00–21:30
  • Samstag16:00–21:30
  • Sonntag10:30–21:30
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen




Linde Talstraße 9, 69151 Neckargemünd




Uber das Geschaft

Linde Mückenloch | Neckargemünd | Linde Mückenloch, Mückenloch, Baden-Wurttemberg, Germany. Gefällt 71 Mal · 101 waren hier. Gasthaus zur Linde

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49622372672
Talstraße 9, 69151 Neckargemünd

Stunden

  • Mittwoch16:00–21:30
  • Donnerstag16:00–21:30
  • Freitag16:00–21:30
  • Samstag16:00–21:30
  • Sonntag10:30–21:30
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Lieferdienst
  • Kinder­freundlich
  • Nur Barzahlung
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Bier
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Wein
  • WC
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Sitzplätze im Freien
  • Zum Mitnehmen
  • Essen bis spätabends
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Hochstühle
  • Hunde erlaubt
  • Reservierungen möglich
  • Kleine Gerichte zum Teilen




Empfohlene Bewertungen

Angelika H.
23.10.2023
Linde
Uriges Lokal mit bayrischen Essen. Kleine Karte, sehr leckeres Essen. Wir haben im Garten gesessen und uns einfach wohl gefühlt beim Sauerkraut mit Leber- und Blutwurst, Wammerl und Brot.Die Besitzer sind sehr freundlich und aufmerksam.Sehr saubere Toiletten.
Anna Braun
25.09.2023
Linde
Ein traditionelles Gasthaus mit fantastischem Essen und sehr freundlichen Besitzern.
Emanuel Smith
25.08.2023
Linde
Die Linde hat mir über die Jahre unzählige, wunderschöne, urige Momente beschert. Kenne in der Region nichts Vergleichbares. Tolles, süffiges, schweres und dunkles Bier vom Fass! Seid ihr in der Region, müsst ihr hier den Tag ausklingen lassen!
Jürgen M. Wieland
15.08.2023
Linde
Lauter Leibgerichte findet man im Gashaus Linde. Ein unbeschreiblich schönes wie gemütlich gestaltetes Gasthaus wie man es eigentlich in Mückenloch nicht erwartet. Gestern hatte ich das Glück noch einen Teller, das letzte Mal in 2023, mit hausgemachten saueren Fassbohnen mit Stampfkartoffeln und Schälrippchen zu erwischen wie man es geschmacklich eigentlich nur noch von Oma in Erinnerung hat. Aber auch die hausgemachten Leberknödel die immer auf der Karte auftauchen sind zum hinknien. Gerade in den derzeit unsicheren Zeiten strahlt die gemütliche Linde Geborgenheit für mich aus. Selbst die Zeitschrift Feinschmecker schreibt in seiner aktuellen Ausgabe: Nachdem jahrelang ein Wirtshaus nach dem anderen geschlossen werden musste, zeigt sich gerade in der Krise, welch wichtige Funktionen Wirtshäuser in einer digitalisierten Informations - und Industriegesellschaft einnehmen. Wirtshäuser sind - anders als Sterne oder Szenerestaurants - keine Repräsentations-, sondern Kraft und Erholungsorte die durch unsere Besuche mehr den je unterstützt werden müssen.
Armin G.
04.08.2023
Linde
Ich war nach 25 Jahren zurück in dem Gasthof, auf den ich damals durch einen Zeitungsartikel aufmerksam wurde. Damals war es so, dass es immer ewig gedauert hatte bis das Essen kam, aber das Warten lohnte sich immer. Die gute Qualität der Zutaten ging Hand in Hand mit einer entsprechenden Zubereitung.Heute (vielleicht war auch der neuerdings vielleicht zuständige Koch nicht da?) kann ich meine Erfahrung subjektiv leider nur als äußerst enttäuschend beschreiben. Mein erster (kalter) Gang, Obazda mit Brot (das nach meiner Einschätzung über zwei Tage alt war) dauerte im völlig leeren Lokal deutlich zu lange. Der Obazde an sich war ok, sicherlich nicht herausragend, aber auch nicht schlecht. Was danach kam, empfand ich aber in jeder Hinsicht als kulinarischen Tiefschlag.Die „große Portion“ (zwei dünne Scheiben) Andechser Backrauchschinken kam offensichtlich aus der Mikrowelle und war zäher als meine Schuhsohle. Das rote Paprikapulver auf der Schwarte zeigte überhaupt keine Erhitzungszeichen. Mangels passender Alternativen wie Kartoffelbrei oder Bratkartoffeln gab es nur Brot und Pommes Frites als Beilagen zu wählen. Ich wählte die Pommes Frites. Ich glaube, dass die Köchin hierbei das Salz komplett vergessen hatte.Leider hatte ich gleichzeitig mit der Ankunft des Schinkens noch einen Germknödel bestellt. Dessen Pflaumenmus war deutlich heißer als der Teig (dafür gibt es ja wohl auch nur eine Erklärung) und die Vanillesauce hatte nach meinem Empfinden einen recht künstlichen Geschmack.Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich bei einem Gang gefragt worden wäre, wie es geschmeckt hat…Positiv kann ich vermerken, dass der Wirt ein leutseliger Mann ist, der sympathisch ist.Das Wesentliche ist aber wesentlich weniger als ein Schatten von früheren Zeiten und auch, wenn ich näher wohnen würde, käme eine Wiederholung leider nicht mehr in Frage, denn das war meiner Meinung nach reines Convenience-„Kochen“, uninspiriert, nachlässig, minderwertig.Wie die allgemein hohen Bewertungen hier zustande kamen/kommen, ist mir ein Rätsel.Aber vielleicht war ja wirklich der eigentliche Koch noch nicht im Hause.
Rosemarie Wiechert
04.08.2023
Linde
Toller Biergarten.Kleine Karte, lecker Essen.Die Wirtsleute nett und zuvorkommend. Uneingeschränkt zu empfehlen.Fùr einen Abend mit Freunden ideal.und für Paare schõn ruhig und schon fast romantisch.
Sven H. Ebert
30.07.2023
Linde
Wir waren auf unserer Wanderung vom Dilsberg aus rein zufällig an der Linde in Mückenloch vorbei gekommen. Dem äußerst idyllischen Biergarten konnten wir nicht widerstehen, so dass wir spontan einkehrten mussten! Auf Anhieb fühlten wir uns sehr wohl. Das Sitzen im Freien, größtenteils angenehm im Schatten alter Platanen und der namensgebenden Linde sowie die überschaubare Größe des Biergartens erzeugten Odenwald-Feeling pur. Besonders fiel auf, mit wieviel Herzblut die Gastleute hier engagiert sind. Zahlreiche nostalgische Bier- und Gastro-Blechschilder ließen gleichermaßen einen Hauch Bavaria aufkommen. Untermauert wurde dies noch durch eine bemerkenswerte Auswahl an Biersorten weit über den üblichen Standard hinaus. Auch der Wurstsalat mit Pommes war frisch und lecker zubereitet, sehr ordentliche Portionen und alles zu mehr als fairen Preisen. Die Linde kann man Freunden der urigen, authentischen Gastronomie nur empfehlen, so lange es sie in dieser Form in ländlichen Gegenden noch gibt. Wir kommen gewiss wieder!
Jan Wolf
25.07.2023
Linde
Sehr uhrig und etwas versteckt glänzt dieser bayrische Biergarten mitten in Baden-Württemberg. Die Inhaber sind beide schon recht alt. Freundlich und herzlich. Das Essen ist klasse und auch das Bier vom Fass ist spitze. Man fühlt sich wohl und willkommen. Wir werden definitiv wiederkommen! Bei der Dekoration und Ausstattung wurde Wert auf das bayrische Flair gelegt. Klasse!
Detlef Seligmann
21.07.2023
Linde
Sehr gemütlich und das Bier schmeckte natürlich

Bewertung hinzufugen

Karte

Talstraße 9, 69151 Neckargemünd
Linde