Alten- und Pflegezentrum St. Andreas, Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V. Friedenau 22, 52372 Kreuzau

Alten- und Pflegezentrum St. Andreas, Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V.





20 Bewertungen




Alten- und Pflegezentrum St. Andreas, Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V. Friedenau 22, 52372 Kreuzau




Uber das Geschaft

Entgelte bei PG 5 in St. Andreas |

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Astrid Niermann
21.10.2023
Alten- und Pflegezentrum St. Andreas, Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V.
Meine Mutter ist Bewohnerin der ersten Tage". Von Anfang an waren wir angetan von der Idee der überschaubaren Einrichtung mit ihren vier Wohngruppen.Nach und nach ist ein verlässliches
Marieta Speen
14.10.2023
Alten- und Pflegezentrum St. Andreas, Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V.
Mein verstorbener Ehemann war von Jan bis September 2020 Bewohner von St. Andreas Kreuzau.Er hat sich dort von Anfang an sehrwohl gefühlt,wurde sehr kompetent gepflegt,umsorgt und äußerst liebevoll betreut.Selbst in der sehr schweren Coronaphase mit Besuchsverboten und vielen Einschränkungen war das gesamte Team um Herrn Schieren außergewöhnlich engagiert,um den Bewohnern und deren Angehörigen Kontaktmöglichkeiten zu schaffen.Alle Mitarbeiter waren stets freundlich,sehr einfühlsam ,hilfsbereit und unermüdlich einsatzbereit.Es herrschte eine sehr familiäre Atmosphäre.Wir als Angehörige fühlten uns gut angenommen und aufgefangen.Freundliche Begrüßung,persönliche Zuwendung und hilfreiche Gespräche waren die Basis für eine wertschätzende Basis und ein vertrauensvolles Miteinander.Ich möchte im Namen meiner Familie nochmal ein DANKE an alle ausrichten.
Susanne BAWA Bawa
28.09.2023
Alten- und Pflegezentrum St. Andreas, Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V.
Wir sind mit der Versorgung und Betreuung meines Lebensgefährten sehr zufrieden. Das Personal ist zuvorkommend und sehr nett. Da ich zur Zeit erkrankt bin und selber nicht kommen kann, weiß ich meinen Lebensgefährten gut aufgehoben.
Beate Krüger-Lenders
01.09.2023
Alten- und Pflegezentrum St. Andreas, Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V.
Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, hilfsbereit und fleißig. Der Zustand meines Bruders war bei der Einlieferung sehr kritisch. Die Mitarbeiter sind sehr engagiert und haben es geschafft, dass er in die Reha aufgenommen wurde. Beim Abschied gab es Tränen der Dankbarkeit auf beiden Seiten.Unseren großen Dank an das gesamte Team.
Karin Reeb
05.08.2023
Alten- und Pflegezentrum St. Andreas, Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V.
Allen MitarbeiterInnen der Einrichtung ein herzlichen Dank für die gute, freundliche und liebevolle Betreuung meiner Mutter. Sie hat hier noch eine schöne Lebenszeit auf ihrem letzten Weg erleben können.
Richard Bellgardt
24.07.2023
Alten- und Pflegezentrum St. Andreas, Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V.
ich möchte mich auch einmal bedanken für die sehr gute Betreuung und Versorgung meiner Mutter. Sie kam im Dezember 2021 zuerst in Kurzzeitpflege in Ihr Haus und ist nun dauerhaft bei Ihnen. Sie fühlte sich vom ersten Moment an gut aufgehoben. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Herr Schieren und sein Team geben täglich alles um den Menschen in Ihrer Obhut das Leben so schön wie möglich zu machen. Auch wir als Angehörige werden immer freundlich empfangen und auf unsere Wünsche wird stets eingegangen.Leider ist der Personalmangel dort auch zu spüren, aber es wird alles getan um auch diese Krise, die hoffentlich auch einmal zu Ende geht, zu bewältigen. Vielen Dank an alle Mitarbeiter/innen.Richard Bellgardt
Inge Borg
22.07.2023
Alten- und Pflegezentrum St. Andreas, Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V.
das Haus St. Andreas, ist in jeder Hinsicht ein Glücksfall für meine pflegebedürftige Mutter!Besonders die stets liebevolle Betreuung und die professionelle Pflege ist nicht zu übertreffen. Seit fast 3 Jahren, von April 2018 - Ende Dezember 2021 konnten wir miterleben, wie alle Mitarbeiter*innen ihr BESTES taten und tun, um das Leben den Bewohnern so angenehm und persönlich wie möglich zu gestalten.Tag für Tag und Nacht für Nacht!Als im July 2021 die Flutkatastrophe drohte, hat man sich unter Leitung des Herrn Schieren und der Frau Savelsberg, die man übrigens beide gut erreichen kann und die sich um alle Belange sofort kümmern, frühzeitig an die Evakuierung der Bewohner gemacht. Alle Pfleger*innen, alles Personal, auch die Führungskräfte, haben über viele Stunden die Bewohner unterhalten und sehr gut versorgt. So kam es zu keiner Zeit zu einem kritischen Moment, keinem wurde ein Haar gekrümmt, meine Mutter fand die Aktion sogar besonders unterhaltsam.Vielleicht liegt es an der eher kleinen Größe des Hauses, dass alle Bewohner so persönlich wie nur möglich, respektvoll versorgt und betreut werden.Nächstenliebe und Menschlichkeit scheinen selbstverständlich!Die Corona -Auswirkungen sind ein besonderer Schicksalsschlag für Pflegebedürftige, damit muss eine Hausleitung strenge Regeln befolgen, die mit außergewöhnlichen Maßnahmen einhergehen. Aber auch hierzu zeigt sich das engagierte Team um Herrn Schieren bravourös!Telefonieren und skypen wurde meiner Mutter jederzeit möglich gemacht, so konnte auch im dunkelsten Corona Moment der Kontakt gehalten werden.Sehr geehrter Herr Schieren, stellvertretend auch für Ihre geschätzten Kollegen*innen möchte ich mich besonders im Namen meiner Mutter, Frau Hilde Schroiff, recht herzlich bedanken!Bedanken möchte ich mich außerdem beiFrau Sophia Kemmerer, die viele Monate ehrenamtlich, regelmäßig meine Mutter besuchte und somit eine große Stütze war.( Hospizdienst der Caritas Düren unter Leitung derFrau Dagmar Amthor )#Jeder tut was er kann, für meine Mutter wurde ALLES getan#Behalten Sie alle Ihre Herzenswärme und bleiben Sie gesund!Inge Rubbert
Antje Savelsberg
21.07.2023
Alten- und Pflegezentrum St. Andreas, Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V.
Ich arbeite sehr gerne da.

Bewertung hinzufugen

Karte

Friedenau 22, 52372 Kreuzau
Alten- und Pflegezentrum St. Andreas, Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V.