Kämmer International Bilingual School - KIBS Paderborner Str. 1, 30539 Hannover

Kämmer International Bilingual School - KIBS





45 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–16:30
  • Donnerstag08:30–16:30
  • Freitag08:30–16:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–16:30
  • Dienstag08:30–16:30




Kämmer International Bilingual School - KIBS Paderborner Str. 1, 30539 Hannover




Uber das Geschaft

KIBS Hannover |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+495112200890
Paderborner Str. 1, 30539 Hannover

Stunden

  • Mittwoch08:30–16:30
  • Donnerstag08:30–16:30
  • Freitag08:30–16:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–16:30
  • Dienstag08:30–16:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Oktay Bascoban
25.10.2023
Kämmer International Bilingual School - KIBS
Wer schonmal allgemein Rezension unter die Lupe genommen hat wird bemerkt haben das dort wo sehr negative und sehr positive Meinung aufeinander treffen etwas nicht stimmt. Ich kann nur das widerspiegeln was die Eltern am Schultor mir mitgeteilt haben und was die Meinung meiner Kinder ist. Hier geht es nicht um meine Meinung sondern um die professionelle Vermittlung von Lehrstoff mit Leichtigkeit und Spaß .Fazit : Überhaupt keine bis sehr schlechte Kommunikation zwischen Klassenlehrer und Eltern.Elternsprecher und Eltern das gleiche Resultat.Keine Hausaufgaben auch null Kommunikation zu Tests oder ähnliches.
Dia Mant
29.09.2023
Kämmer International Bilingual School - KIBS
Die Kämmer International Bilingual School (kurz KIBS) ist eine durchschnittliche Schule, und das ist auch das größte Problem von KIBS. Als Privatschule erhebt KIBS je nach Einkommensverhältnissen zwischen 250,- bis 1000,- € Schulgeld pro Monat. Die Eltern haben dementsprechende Ansprüche an KIBS, die aber größtenteils nicht erfüllt werden. Die Organisation der Schule ist äußerst schlecht. Missstände, die von Eltern aufgezeigt werden, werden von der Schulleitung mit Beschwichtigungen abgetan. Auch der Träger der Schule scheint bis Heute kein Know How zur Führung einer Privatschule aufgebaut zu haben. Auch das Gymnasium von KIBS ist ein Totalausfall. Momentan gibt es lediglich eine 7te Klasse. Die 5te und 6te Klasse sind mangels Interesse nicht zustande gekommen. Daher müssen die Eltern nach der 4ten Klasse ihre Kinder auf eine Regelschule schicken. Die Defizite werden erst dann sichtbar, und die Kinder langweilen sich im Englischunterricht, was dazu führt, dass das Englischniveau der Kinder schnell wieder sinkt.Auch der bisherige Standort in Kleefeld ist in Gefahr, da sich der Träger nicht mir dem Vermieter einigen konnte.
Ann Gries
20.09.2023
Kämmer International Bilingual School - KIBS
Seit Gründung der Schule besuchen unsere Kinder die KIBS - mit ganz überwiegend positiven Erfahrungen!!!Die Schule hat immer eine gute Hand bei der Auswahl der Lehrkräfte: Sie sind sehr motiviert, bringen viele gute Ideen mit und sind immer offen, für individuelle Wege bei der Vielfalt der Kinder.Besonderen Wert wird auf die Stärken der Kinder gelegt und darauf, dass sie sich zu selbstbewussten jungen Menschen entwickeln, die sich alles zutrauen.Die Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern findet schnell und immer zum Wohle des Kindes statt. Auch die Elternschaft bei KIBS ist sehr engagiert und eine angenehme Mischung.Das Wichtigste aber ist, dass unsere Kinder sehr gern in die KIBS gehen, ihre Lehrer cool" finden und nebenbei eine ganze Menge lernen!"
unknown person123
28.08.2023
Kämmer International Bilingual School - KIBS
Wir könnten nicht zufriedener sein. Die Schule sieht, jedes Kind als individum. Sieht das Kind, kein Rassismus, das lernen macht Spaß. Es werden den Kindern Werte mitgegeben die sie wo anders nicht bekommen hätten. Außerdem, gibt es keinen Schulausfall, es werden Kompetenzen beigebracht die es so an anderen Schulen nicht gibt. Sehr moderne Schule, hinsichtlich auf Ausstattung und lernkonzept
CovermanGER
10.08.2023
Kämmer International Bilingual School - KIBS
Wir hatten zuerst Bedenken ob eine Privatschule für unser Kind die richtige Wahl ist ... ohne die Freunde vom Kindergarten...längerer Fahrtweg...finanzielle Belastungen, fehlende bilinguale vorschulische Erziehung. Doch die Art der Wissensvermittlung, die altersgerechte Ansprache alle Eingangskanäle und die Einstellung zum Lernen hat uns überzeugt. Trotz der Bedenken...die KIBS uns letztendlich mit der Einstellung zum Leben, zum lernen und den Kindern und dem Auftreten der Lehrkräfte überzeugt - kein Vergleich zu den (nur meine ganz subjective Empfindung) lustlosen, ausgebrannten und wenig überzeugenden Lehrkräften an den staatlichen Schulen. Das grösste Glück ist die ausländische Klassenlehrerin...es ist unglaublich, wie sie voller Eifer und Tatendrang den Schülern SPASS am Lernen vermittelt. Selbst mit 39 Fieber möchte unser Sohn zur Schule und beim Kindergeburtstag vermissten alle Kinder nur eines : Ihre Klassenlehrerin. Ja...es gibt auch negatives...Die Schule kann nur weiterbestehen, wenn sich genug Eltern entschließen, dieser Schule ihr Vertrauen zu schenken und das ist wohl jedes Jahr ein Wahrer Kampf für die Verantwortlichen.Ich persönlich engagiere mich in der Elternvertretung. Auch wir als Eltern haben einmal das www nach einer guten" Schule durchsucht. Uns haben die Veranstaltungen in der KIBS (Tag der offenen Tür/Klasse) und die Gespräche mit anwesenden Eltern und Lehrkräften überzeugt. Die Fortschritte sind -wie angekündigt- enorm und der Nachwuchs spricht immer öfter daheim in seiner ersten Fremdsprache ... und geht wirklich jeden Tag gerne in SEINE Schule."
Stefan Buhl
29.07.2023
Kämmer International Bilingual School - KIBS
Es gibt immer wieder falsche Informationen über die Schule zu lesen. Leider sind diese in der Regel anonym. Ich habe selbst 2 Kinder an dieser Schule und bin absolut zufrieden. Natürlich gab es beim Aufbau einer neuen Schule das eine oder andere Problem. Aber dies wurde und wird durch ein tolles internationales Lehrerteam, eine einzigartige Lernatmosphäre und ein hohes Niveau kompensiert.Das Gymnasium besitzt mittlerweile eine 9.,6. Und 5. Klasse. Viele Kinder die KIBS nach der 4. Klasse verlassen haben zählen zu den besonders guten Schülern in den neuen Schulen. Wer wissen will wie es funktioniert – einfach einen Tag der offenen Tür besuchen und die Atmosphäre erleben.
R. R.
27.07.2023
Kämmer International Bilingual School - KIBS
Eins ist klar: Jedes Kind ist anders. Von den Eltern ganz zu schweigen. Daher gibt es natürlich auch unterschiedliche Ansätze und Vorstellungen zum Thema Bildung und Schule. Wir haben uns dazu entschieden, unserem Kind die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen. Bei der KIBS haben wir das gefunden.Natürlich gibt es in Hannover auch sehr gute öffentliche Schulen. Da die Schulwahl in Hannover aber in erster Linie vom Wohnort abhängt und die uns zugewiesene Stadtteilschule keine Option war, haben wir uns für die KIBS Privatschule entschieden. Wenn man sich für eine Privatschule entscheidet, dann sollte natürlich auch klar sein, dass das etwas kostet. Die Rezensionen, die sich über Gebühren beschweren, halte ich daher für sinnfrei.Was bekommt man bei der KIBS für sein Geld?In erster Linie TOP Lehrer*innen! - Denn am Ende kommt es nur darauf an. Motiviert, sehr gut ausgebildet, zweisprachig, mit modernen Lehr-Ansätze, interaktiv, individuell und kommunikativ. Das ist KIBS. Muss ich mehr sagen?Alles das KANN es natürlich auch an öffentlichen Schulen geben. Man kann aber auch bei einem frustrierten, überforderten und gelangweilten Lehrer landen, der kurz vor der Rente steht.Was gibt es noch bei der KIBS?Natürlich moderne Ausstattung, kleine Klassen, spannende Kurse, viele Veranstaltungen/Messen/Wettbewerbe, interaktives Lernen, Ganztagsschule mit Mittagessen, keine Hausaufgaben, Punktesysteme zum Ansporn, Belohnungen für soziales Engagement und vieles mehr.Fazit:Die KIBS funktioniert für unser Kind einfach sehr gut. Bei anderen mag es nicht so sein, aber wir sind sehr zufrieden.Und wie kann man das ganz einfach überprüfen? Das Kind direkt fragen! Unser Kind geht super gerne in die Schule, findet seine Lehrerin klasse, hat total viel Spaß beim Lernen und belohnt sich am Ende selbst mit tollen Leistungen.Wer so etwas sucht, sollte sich die KIBS mal näher ansehen. ;-)
Amir Fatemi
27.07.2023
Kämmer International Bilingual School - KIBS
Ich würde 0 Sterne geben, wenn ich könnte. Die Schulleiterin im Kindergarten ist eine unehrliche Person mit Null Empathie. Lehrer und Eltern sind ständig mit ihr frustriert und unsere Kinder verlieren immer wieder gute Lehrer, weil sie gehen, weil sie es nicht ertragen können, dort mit ihr zu arbeiten.
Andreas Schraknepper
25.07.2023
Kämmer International Bilingual School - KIBS
Anonym von Eltern zugeleitet:Vor acht Jahren sind wir mehr zufällig zu KIBS, bzw. damals noch Phorms gekommen. Der alte Kindergarten mit 100 Kindern in offenen Gruppen hatte unseren Ältesten sozial deutlich über-, inhaltlich vollkommen unterfordert. Auf einer Veranstaltung zu einem ganz anderen Thema lernten wir den damaligen Leiter von Phorms kennen, der uns nebenbei für seine Schule begeisterte. Bis heute sind wir sehr dankbar für diese Begegnung!KIBS/Phorms bedeutet für uns kleinere Gruppen und Klassen mit besserem Personalschlüssel als anderswo. Aber vor allem das Personal selbst ist nicht vergleichbar mit anderen Kitas oder Schulen: hier fährt niemand Schema F! Jedes Kind ist besonders, jeder Lehrer holt es da ab, wo es steht. Der Fokus liegt dabei immer auf den Stärken, ohne dass Schwächen vernachlässigt würden. Für die internationalen Lehrer ist dieser Ansatz normal, für uns ist er ein Schatz! Die Kinder sind gerne hier, weil sie sich angenommen und wertgeschätzt fühlen, auch wenn der Tag lang ist. Englisch und Multikulti gibt es nebenbei noch dazu, und die Kinder möchten es auf keinen Fall missen. Als Eltern fühlen wir uns in der KIBS-Gemeinschaft auch pudelwohl. Der Austausch mit der Schule ist jederzeit gewünscht, man stößt allerorten auf offene Ohren. Den KIBS-Eltern wie auch der Schule liegt die Ausbildung der Kinder am Herzen, unabhängig von Einkommen oder Herkunft.Der Pioniergeist der ersten Jahre ist inzwischen vergangen. Träger, Gebäude und naturgemäß für eine Schule mit internationalen Lehrern auch das Personal haben gewechselt. Das anfängliche Schlaraffenland ist auf realistische Beine gestellt worden. Manches Problem dabei gemeinsam erfolgreich gelöst. Sehr beruhigend, denn von hier aus wird die Schule zusammen mit unseren Kindern gesund groß werden. Unsere Jungs haben inzwischen alle den Kindergarten, zwei auch schon die Grundschule durchlaufen. Auf der Suche nach dem passenden Gymnasium sind wir sehr schnell fündig geworden: die kleinen Klassen, das entspannte Tun (man könnte auch Lernen oder Arbeiten sagen), die im Vergleich zu anderen Schulen freieren und Selbständigkeit fördernden Methoden und natürlich die überaus engagierten Lehrer begeistern damals wie heute!
Vira Vlad
21.07.2023
Kämmer International Bilingual School - KIBS
Ich habe mein Sohn Alexander 5 Jahren frueher gemeldet.Sie haben unsin Warteliste verloren,dann von uns Brief vom Kindergarten gefragt,obwohl unseren Bekannter Vertrag ohne solches Brief geschickt.Er ueberhaupt kein Kindergarten besucht.Sein Mutter hat Einladungen per email zumSeminaren immerbekommen,uns nur ignoriert,keine Einladungen.Leiterin speziell machte alles,dass wir nicht zur Schule kommen.Auch fuet Anmeldung der Tochter in Kita hat Sekretaerin siese Sommer mir falsche Auskunft wegen Zahlung gegeben,sie sagte,dass es keine von staat bezahlte Plaetze in Kita ist,nur fuet 600 euro.Bestimmt habe ich Tochter nicht angemeldet und Zeit verloren.Jetzt lese ich auf Ihre Seite,dass es kostenlose Plaetze gibt.Spiel mit Plaetze in der Schule ust nicht professionell.

Bewertung hinzufugen

Karte

Paderborner Str. 1, 30539 Hannover
Kämmer International Bilingual School - KIBS