Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V. Pestalozzistraße 72, 25826 St. Peter-Ording

Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V.





44 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–12:30, 13:30–16:00
  • Donnerstag09:00–12:30, 13:30–16:00
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:30, 13:30–16:00
  • Dienstag09:00–12:30, 13:30–16:00




Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V. Pestalozzistraße 72, 25826 St. Peter-Ording




Uber das Geschaft

nsi | Nordsee-Internat - Mit Erfolg zum Schulabschluss | Nordsee-Internat St. Peter-Ording ✓ Alle Schulformen ✓ Ganzheitliche Unterstützung ✓ Familiäres LernZuhause ✓ Direkt an der Nordsee

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49486347110
Pestalozzistraße 72, 25826 St. Peter-Ording

Stunden

  • Mittwoch09:00–12:30, 13:30–16:00
  • Donnerstag09:00–12:30, 13:30–16:00
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:30, 13:30–16:00
  • Dienstag09:00–12:30, 13:30–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Shxdow Gaming
14.10.2023
Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V.
Ich lebe im bestem Haus im Internat, dem Dünenhaus. Es gibt dort soooo viele nette Menschen wie auch in den anderen Häusern, doch die Tutoren sind echt gute Ansprechpartner wenn man was auf dem Herzen hat. #NSI Bester Tutor ist Herr Bouhouche.
Ute Fischer
12.10.2023
Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V.
Unser Sohn hat das Internat im 10. Schuljahr besucht. Die Betreuung im Heidehaus war sehr gut. Es wird Förderunterricht angeboten. Die Freizeitaktivitäten sind vielfältig. Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt.
Marco Riedel
15.09.2023
Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V.
Ich bin in der 7. Klasse mit einem mittelmäßigen Realschulzeugnis auf das Nordseeinternat gekommen. Meine Erwartungen waren die, dass alles besser wird. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich auch nicht der Musterschüler war und meine Grenzen oft ausgetestet habe. Keinerlei Konsequenzen oder Strenge durch die sogenannten Tutoren" haben dazu geführt dass ich von einem Realschulschnitt von ca. 3
Patrick Moeller
14.09.2023
Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V.
Wir können zum NSI leider wenig positive Erfahrungen berichten. Ich möchte an dieser Stelle nicht weiter ins Detail gehen. Ich biete gern an, unsere Erfahrungen mit interessierten Familien bilateral auszutauschen. Natürlich spielt auch immer das subjektive Empfinden und die Wahrnehmung des Kindes / der Kinder dabei eine große Rolle.
Mick Dettling
29.07.2023
Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V.
Meine Tochter war auf diesem Internat. Als sie hinkam, sollte sie gerade von der Realschule auf die Grundschule wechseln. Nach zwei Jahren hat sie dort den Realschulabschluß gemacht - so gut, dass sie anschließend aufs Gymnasium wechseln konnte. Dort hat sie dann (ohne Übergangsklasse !) nach drei Jahren ihr Abitur gemacht.Natürlich lag eine grobe Fehleinschätzung der frühreren Schule vor. Aber ohne die kompetente und stetige Förderung und Betreuung durch das Nordsee-Internat hätte sie das mit Sicherheit nicht geschafft. Mittlerweile studiert meine Tochter.Ich kann nur jedem Kind und jedem Elternteil raten, sich bei Bedarf dort zu informieren. Man kann kostenlos Probewohnen und das Internatsleben hautnah erleben. Viele Kinder gehen gerade wegen dieser Erfahrung gerne dort hin. Die Leitung ist wirklich freundlich und kompetent - ein Gespräch lohnt sich auf jeden Fall.Fazit: Auf jeden Fall eine klare Empfehlung!
Martin B.
26.07.2023
Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V.
Hier habe ich wundervolle Jahre verlebt. Ich erinner mich immer wieder gerne an die Zeit. Im Internat zu leben fühlt sich an wie eine Klassenfahrt, die niemals endet. Die ganze Zeit ist man mit seinen Freunden zusammen, ohne Eltern. Ich glaube als Teenager gibt es nichts besseres. Einmal Internatler, immer Internatler. (Heidehaus 1998-2001)
Anna Schmidtke
26.07.2023
Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V.
Meine an Diabetes erkrankte Tochter ging 2 Jahre auf dieses Internat. Im Ganzen gesehen haben sich alle um sie sehr bemüht. Ein besonderes Lob an das Diabetesteam, die wirklich sehr fürsorglich waren. Schulisch hat sich meine Tochter ebenfalls insgesamt verbessert. Ich denke das war ein Gemeinschaftswerk der Schule und dem Internat. Als meine Tochter allerdings aus gesundheitlichen Gründen das Internat verlassen musste, war ich doch sehr enttäuscht, wie lieblos mit den Sachen meiner Tochter umgegangen wurde. Inmitten der Klamotten völlig zerknickte Papiere (Zeugnis), alles in irgendwelche Taschen gestopft, es wurde alles zusammengewürfelt. Als ich bekannt gab, daß meine Tochter nicht wieder kommt, bekam ich das Gefühl, das man uns auch schnellstmöglich loswerden will. Auch hatte man uns zugesagt, dass wir das Diabeteszubehör mitnehmen konnten. Da ich beim ersten vereinbarten Termin doch nicht kommen konnte, wurde alles in eine Garage gestellt, allerdings auch ohne die Diabetessachen. Ich konnte zwar alles später abholen, aber diese Art des Umgangs gibt absolut Abzüge. Es gab nicht mal mehr ein vernünftiges Abschlussgespräch...telefonisch wäre ja ausreichend gewesen. In der Zeit, als es noch unklar war, ob mein Kind zurück kommt, gab es nicht mal Nachfragen, außer ich habe angerufen. Das hat mich sehr traurig gemacht. Ich hätte mir gewünscht, dass man ihr vielleicht wenigstens so eine Art Abschiedsbrief oder einen lieben Gruß schreibt. So fühlt sich meine Tochter nur darin bestätigt, dass sie unerwünscht dort war. Ich denke nicht, dass das das letzte Gefühl war, welches man meiner Tochter vermitteln wollte. Wirklich sehr schade. Trotzdem ist diese Einrichtung sicher eine gute Idee um Kinder in der Selbstständigkeit zu unterstützen. Dafür trotzdem ein Danke an alle, die sich um uns gekümmert haben.
Leonie Nowak
24.07.2023
Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V.
Das Internat war wirklich das beste was mir passieren konnte. Habe Freundschaften für's Leben geschlossen und auch meinen Abschluss erfolgreich bestanden. Die Tutoren waren sehr nett, die Unterbringung ist gut und auch die Kommunikation zwischen Internat und Schule ist super. Auch in Sachen Diabetes ist das Internat einfach nur Klasse. Bin von einem HbA1c auf 7,6 hinunter gekommen, was echt gut ist. Klar, gibt es hier und da ein paar Kleinigkeiten die man verbessern könnte aber dass ist halb so schlimm. Einmal Internatler, Immer Internatler ❤ (Heidehaus 2016 - 2019)
Katrin Wittern
22.07.2023
Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V.
Ich bin seit 12 Jahren Mitarbeiterin im Nordsee-Internat. Ich habe in der Vergangenheit bereits in verschiedenen Firmen gearbeitet und kann nur sagen, dass ich noch nie so einen tollen Arbeitgeber hatte. Gerade wenn es sich um menschliche und persönliche Dinge handelt, gibt es meiner Meinung nach keinen besseren Arbeitgeber. Hier wird Menschlichkeit noch groß geschrieben und die geleistete Arbeit anerkannt. Voraussetzung ist aber Ehrlichkeit von beiden Seiten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Pestalozzistraße 72, 25826 St. Peter-Ording
Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V.