Freie Waldorfschule Kiel Hofholzallee 20, 24109 Kiel

Freie Waldorfschule Kiel





42 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–13:00
  • Donnerstag08:00–13:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–13:00
  • Dienstag08:00–13:00




Freie Waldorfschule Kiel Hofholzallee 20, 24109 Kiel




Uber das Geschaft

Freie Waldorfschule Kiel | Startseite |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4943153090
Hofholzallee 20, 24109 Kiel

Stunden

  • Mittwoch08:00–13:00
  • Donnerstag08:00–13:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–13:00
  • Dienstag08:00–13:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Alan Smithee
15.09.2023
Freie Waldorfschule Kiel
Diese Produkt ist aus äthiesche hie sichten nicht zu weiter emfehlen weiter. Mein Deutsche haben sich verschlechter in diese Schule, nicht so legger.Mit Großen Freundlichen Füßen,Herr Smithee
Thomas Kühn
11.08.2023
Freie Waldorfschule Kiel
Einfach klasse, tolle Lehrer!!!!!
Cornelius Hess
01.08.2023
Freie Waldorfschule Kiel
Ein Architektonisch eigenwilligen Bau. Hier wird anthroposophische Pädagogik praktiziert. Diese Schule ist Bei vielen Eltern (und Schülern) beliebt.
Zimi mini
26.07.2023
Freie Waldorfschule Kiel
Nach einem sehr ausführlichen und intensiven Gespräch mit dem Lehrer, in dem man erwähnte das der Kinderarzt, Logopädin, Ergotherapeutin, die Kindergärtnerin und deren Logopadin sagten wie wichtig es für unseren Sohn wäre auf die Waldorfschule zu gehen, um genau diese wichtige Lernunterstützung zu bekommen die er so dringend braucht. Und der Lehrer selbst uns auch noch betonte das es genau die passende Schule für unseren Sohn wäre, wie man ihm hier helfen würde zu lernen so wie er es bräuchte, in seinem Tempo und ohne Zwang, wurde uns doch nach 4,5 wochen nervenaufreibenden wartens eine Absage ohne eine weitere Begründung zugeschickt.Die Enttäuschung über diese Fehlentscheidung ist groß.
Thomas Struwe
25.07.2023
Freie Waldorfschule Kiel
Die Kieler Freie Waldorfschule ist einfach wunderbar.
Dankert Miriam
25.07.2023
Freie Waldorfschule Kiel
Unser Sohn geht jetzt in die 2.Klasse und ist sehr gerne dort - ein kompetentes Lehrerteam, tolle AG's (Holzwerkstatt, Zirkus etc.) und Fördermöglichkeiten, betreute Grundschule...alles sehr gut organisiert!Wir würden diese Schule immer weiter empfehlen!
Katzenstreu
25.07.2023
Freie Waldorfschule Kiel
Rudolf Steiner litt an geistiger Armut. Warum werden solche Schulen nicht verboten?
Nathalie Baron
25.07.2023
Freie Waldorfschule Kiel
Nach einer schönen Zeit im Waldorfkindergarten haben wir unser Kind in der Waldorfschule angemeldet und wurden leider sehr enttäuscht.Dies sind selbstverständlich nur unsere subjektiven Erfahrungen und diese betreffen nicht die gesamte Schule, sondern unsere Klasse und das, was wir hier erlebt haben:Nach 1,5 Jahren erfuhren wir auf einem Elternabend, dass es innerhalb der Klasse viel Gewalt unter den Kindern und große Unruhe gibt, die Kinder sollen sich z. T. auch im Unterricht geprügelt haben.Wir hatten bisherige Aussagen der Kinder diesbezüglich leider als normales Jagen und Raufen abgetan und dachten, dass die Lehrkraft die Kinder im Blick hat.Unserer Ansicht nach wurde hier nicht genug getan und auch nicht wirklich externe Hilfen angenommen.Wir hatten uns sehr bewusst für den Waldorfweg entschieden, aber der Umgang mit Konflikten passt für uns leider gar nicht. Wir hatten das Gefühl, die Schule möchte, dass die Eltern blind vertrauen, zu einem konstruktiven Austausch jedoch nicht bereit ist.Da wir auch nicht die Möglichkeit bekamen, in eine andere Klasse zu wechseln, verlassen wir nun als 2. Familie die Schule und auch zum Sommer gehen noch einige Kinder.Zum Glück gibt es auch viele Familien, die sehr zufrieden sind, die Schule ist ja auch ziemlich groß und ohne Probleme hätten auch wir den Umgang seitens der Schule mit Konflikten gar nicht kennengelernt.Für uns ist der schulische Waldorfweg nun zu Ende.Sehr schade.
Michaela ben sadok
23.07.2023
Freie Waldorfschule Kiel
Hammer Schule. Individuell auf jedes Kind abgestimmt. Mein Sonnenschein wird dieses Jahr auch diese Schule Besuchen.Juhu angenommen
Britta Helena Schardey
23.07.2023
Freie Waldorfschule Kiel
Das Problem dieser Schule ist die mangelnde Qualifizierung der „Lehrer“, die bis zur 8. Klasse als Klassenlehrer eingesetzt werden. Diese müssen keine pädagogischen Qualifikationen nachweisen. Das 2 jährige Waldorfseminar, das die Lehrer absolvieren müssen, ist unzureichend. Jemand mit Handwerksqualifikation kann mit dem Seminar Klassenlehrer werden. Es gibt mitunter sehr engagierte Lehrer. Aber die sind rar oder gehen bald in Ruhestand, so dass sie die 8 Jahre Klassenlehrer nicht mehr machen wollen. Daher kommt es oft zu Klassenlehrerwechsel und Unruhen. Die Elternschaft ist oft gespalten, weil jeder sich einmischen will. Wir haben unser Kind nach der 4. Klasse rausgenommen. Die Qualität war nicht tragbar, die Stimmung im Unterricht aggressiv. Mein Sohn berichtete, dass Kinder regelmäßig angeschrien und vor die Tür gesetzt werden. Es herrscht Klima der Angst. Wenn man im Forum diese Zustände anspricht, wird gelogen und gesagt, dass niemand hier schreit oder vor die Tür geschmissen werden. Die Kinder erzählen aber was anderes und ich habe auch schon vor der Tür gelauscht und die Lehrerin brüllen gehört. Kinder, die vor die Tür mussten, sind teilweise dann weggelaufen und mein Sohn sollte die dann suchen gehen. Fast täglich weinen Kinder. Die „Lehrer“ sind mit den großen Klassen (35-40 Kinder) überfordert. Ein Sozialdienst, der Lehrer unterstützt, gibt es nicht. Es gibt auch keinen Förderunterricht (keinGeld vorhanden). Die Schwachen fallen durch, wenn nicht die Eltern lehrend unterstützen, private Nachhilfe finanzieren oder das gesamte Klassenniveau runtergezogen wird. Zudem gibt es keine Garantie, dass Geschwisterkinder aufgenommen werden. Und man muss bedenken, dass man nach der 10. noch keinen Abschluss hat und Defizite vorweisen wird, da Unterrichtsinhalte nicht kontrolliert werden. Jeder Lehrer darf machen, was er will. Es gibt Eltern, die zufrieden sind. Ich fand es auch angenehm, dass wir nie für Arbeiten lernen mussten. Aber für das Kind ist das nicht gut. Außerdem sollte man abwägen, ob die 200€ pro Monat mal 12 Monate x 13 Jahre minus Steuerberücksichtigung 30% wirklich die beste Investition ist. Die 21.000 Euro investieren wir nun lieber in eine gute Ausbildung und Zusatzqualifikationen wie Auslandsaufenthalte oder Privatuni. Fazit: Außen hui, Innen pfui. Die Schule ist sehr darauf bedacht, nach Außen gut dazustehen. Dafür tut sie alles. Eltern müssen das für sich entscheiden. Ich berichte hier nur über unsere Erfahrungen aus den letzten 4 Jahren.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hofholzallee 20, 24109 Kiel
Freie Waldorfschule Kiel