MyDagis - Kita im Kappelshof Kappelsweg 1, 50829 Köln

MyDagis - Kita im Kappelshof





19 Bewertungen
  • Mittwoch07:00–18:00
  • Donnerstag07:00–18:00
  • Freitag07:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–18:00
  • Dienstag07:00–18:00




MyDagis - Kita im Kappelshof Kappelsweg 1, 50829 Köln




Uber das Geschaft

MyDagis – Skandinavische bilinguale Kita |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4922128226080
Kappelsweg 1, 50829 Köln

Stunden

  • Mittwoch07:00–18:00
  • Donnerstag07:00–18:00
  • Freitag07:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–18:00
  • Dienstag07:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender




Empfohlene Bewertungen

Mister Hai
05.09.2023
MyDagis - Kita im Kappelshof
Indoktrination✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨
Conny P.
20.08.2023
MyDagis - Kita im Kappelshof
Mein Mann und ich hatten im August 2020 einen Infotermin in dieser Kita für die Aufnahme unseres Kindes zu einem späteren Zeitpunkt.Zunächst waren wir über die Begrüßung und Beratung sowie Erläuterung des gesamten Konzepts in der Kita sehr erfreut und wirklich positiv beeindruckt. Der erste positive Eindruck wandelte sich jedoch beim anschließenden Rundgang durch die Kita.Eine Anmeldung unserer Tochter in der Kita MyDagis im Kappelshof kommt nicht in Betracht. Zum einen habe wir in der U3-Gruppe mitbekommen, dass die Kleinen überwiegend weinten. Dann wurden wir Zeuge davon, wie eine Erzieherin auf extrem aggressive Weise ein unter drei Jahre altes Kind, welches mit den anderen Kindern in Kinderstühlen an Tischen saßen und von noch anderen zwei Betreuuern betreut wurden, extrem aggressiv angeschrien wurde. Die Erzieherin wusste nichts von unserem Infotermin und lief uns entgegen; wies meinen Mann auf grobe Weise aus dem Weg. Wir waren noch zu schockiert von dem aggressiven Vorfall. Hier handelte es sich nicht um eine laute Warnung, um auf Gefahr hinzuweisen. Die Tonalität war derart aggressiv, dass dieses Anschreien ohne weiteres als psychische Gewalt gegenüber einem Kleinkind zu werten war.Hier kann auch nicht argumentiert werden, dass dies eine Ausnahme sei und Frau K. dies noch nie erlebt habe. Denn zum einen waren neben der ungehaltenen Erzieherin noch zwei weitere Kräfte zugegen. Keine dieser Kräfte hat reagiert oder erschrocken ausgesehen. Dies deutet eher darauf hin, dass ein solches Verhalten eben keine Ausnahme sondern traurige Regelmäßigkeit ist. Frau K., die uns im Namen der Leitung durch die Kita führte, teilte mit, dass sie eine solche Situation noch nicht erlebt habe. Dies beruhigt jedoch keineswegs, da sie kurz vorher mitteilte, erst seit Juli 2020 im Hause MyDagis zu arbeiten.Ebenso unvorstellbar wie verantwortungslos war es, in einer anderen Gruppe ein 8 Monate altes Kind statt im vorhandenen Schlafraum allein in einer Wippe im Gruppenraum schlafen zu lassen, der zudem noch viel zu kalt war. Frau K. versicherte uns bei dem Kennenlerngespräch noch, dass die Schlafräume audio- und videoüberwacht wären. Dieses Kind schlief jedoch nicht im dafür vorgesehenen Schlafraum. Die Tür zum Außengelände war geschlossen und die zuständige Betreuerin befand sich mit der Gruppe im Außengelände. Die zuständige Betreuerin hat erst auf Frau K. reagieren können, als sie mehrfach angesprochen bzw. Zeichen gegeben hat. Die Schutzbehauptung der Angestellten, sie sehe ja regelmäßig nach dem Kind, kann nicht überzeugen. Denn zum einen war die Tür geschlossen. Weiterhin hat die Erzieherin auch auf Frau K. erst reagieren können, als sie mehrfach gerufen wurde. Wie soll sie dann schnell genug reagieren können, wenn ein 8 Monate altes schutzbefohlenes Kind plötzlich Hilfe braucht und alleine im geschlossenen Gruppenraum ist.Letztlich war es befremdlich, dass einer der Betreuer einer Minigruppe im Außengelände fast durchgehend mit seinem Smartphone beschäftigt war, anstatt sich mit den Kindern zu befassen.Im Ergebnis stellte sich uns das Bild dergestalt dar, dass Kindern gegenüber psychische Gewalt angewandt wird, diese unbeaufsichtigt sich selbst überlassen werden und Betreuer kein Interesse an der Erfüllung ihrer Aufgabe haben.
Vanessa Ohmann
01.08.2023
MyDagis - Kita im Kappelshof
Wir sind super zufrieden mit der Kita! Unser Kind liebt es dort hin zu gehen, die Betreuung ist wirklich überdurchschnittlich gut und es gibt tolle Angebote, die schon von den ganz Kleinen genutzt werden wie z.B. Yoga, Ballett, Musik etc. Auch der Kontakt mit den Tieren (Hühner, Hunde) ist sehr wertvoll. Wir können MyDagis mit bestem Gewissen weiter empfehlen.
Christoph Soergel
26.07.2023
MyDagis - Kita im Kappelshof
Bilinguale Ü3 und U3 Gruppen, riesige Außenbereiche, selbstgekochtes vegetarisches Bioessen, sehr motivierte ErzieherInnen, geringe Anzahl von Schließtagen, erweiterte Öffnungszeiten undundund
H. Brauch
24.07.2023
MyDagis - Kita im Kappelshof
Tolle Kita! Liebevolle Erzieher/innen! Unser Kind ist glücklich und wir auch!
M. M.
23.07.2023
MyDagis - Kita im Kappelshof
Die MyDagis ist die beste Kita, die ich mir für meine Kinder vorstellen kann. Das Betreuungsangebot ist innovativ und sehr vielfältig. Von Yoga über Ballett bis hin zu multilingualen Musikstunden können die Kinder vieles ausprobieren. Geprägt vom bedürfnisorientierten Ansatz gehen die Erzieher sehr liebevoll auf die Kinder ein. Zwei Kita-Hunde und Hühner bereichern den Alltag. Außerdem spannend finde ich für die Kinder die vielen Ausflugsziele, die von entsprechenden Themenwochen und Projekten untermalt werden.Vielen Dank, dass wir bei euch sein dürfen!
Speckbeppo Der Fettliche
22.07.2023
MyDagis - Kita im Kappelshof
Unprofessionell und anmaßend

Bewertung hinzufugen

Karte

Kappelsweg 1, 50829 Köln
MyDagis - Kita im Kappelshof