Pfötchenservice Markranstädt Hordisstraße 12, 04420 Markranstädt

Pfötchenservice Markranstädt





44 Bewertungen
  • Mittwoch07:00–18:00
  • Donnerstag07:00–18:00
  • Freitag07:00–18:00
  • Samstag09:00–11:00
  • Sonntag09:00–11:00
  • Montag07:00–18:00
  • Dienstag07:00–18:00




Pfötchenservice Markranstädt Hordisstraße 12, 04420 Markranstädt




Uber das Geschaft

Pfötchenservice Markranstädt - Tiere lieben diesen Ort - Home | , Markranstädt

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493420529433
Hordisstraße 12, 04420 Markranstädt

Stunden

  • Mittwoch07:00–18:00
  • Donnerstag07:00–18:00
  • Freitag07:00–18:00
  • Samstag09:00–11:00
  • Sonntag09:00–11:00
  • Montag07:00–18:00
  • Dienstag07:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Heiko Rappl
26.10.2023
Pfötchenservice Markranstädt
Unser Hund Floh wurde am 13.08.2021 von einen anderen Hund in dieser Pension getötet!!Uns wurde dies am 20.08.2021 mitgeteilt, wo wir unseren Schatz abholen wollten!!!Dem Pensionsbesitzer tuts zwar leid, aber mehr auch nicht.Noch nicht mal das Geld, was unser Hund gar nicht nutzen konnte (war bis zum 21.08.2021 gebucht), wurde erstattet.Das spricht für mich Bände, auch wenn ein Hund in Deutschland ein Sachgegenstand ist, sollte man mit so einen Unternehmen die moralische Pflicht besitzen, für seine Fehler zu haften.Da von dem Inhaber außer heiße Luft nichts kam, kann man mit dem Vorfall, der tragisch genug ist, nicht richtig abschließen.Wir können vor dieser Pension nur warnen.
Yve L.
18.10.2023
Pfötchenservice Markranstädt
Es hat alles super geklappt. Unsere zwei Haustiere waren in einer perfekten Haltung. Jederzeit kommen wir wieder.
Jürgen Kühne
14.10.2023
Pfötchenservice Markranstädt
Vielen Dank für die BetreuungSeit über 5 Jahren verbringt unser Goldi seine Ferien in der Pension.Wir sind glücklich, dass unser Charly mit den anderen Hunden im Freien spielen und mit ihnen zusammen leben kann, eben hundisch :-)Super dankeFamilie Brit und Jürgen Kühne
Torsten Liederwald
13.10.2023
Pfötchenservice Markranstädt
Sehr netter und kompetenter Betreuer für den Hund. Auch unserem Hund hat es glaube ich gefallen. Man bekommt auch gute Tipps und Hinweise. Die nächsten Termine sind schon geplant.
Alisa Weber
11.09.2023
Pfötchenservice Markranstädt
Nie wieder! Der erste Eindruck,der zunächst gut war,täuscht: Der Außenbereich sah zwar veraltet aus,war aber soweit sauber. Der Pensionsleiter war nett,man wurde jedoch über belanglose Dinge zugetextet. Dafür durfte ich weder einsehen,wo die Hunde untergebracht werden,noch irgendwelche Informationen wurden über sie erfragt. Da es unser erstes Mal dort war,war man selbst natürlich entsprechend aufgeregt & hat gar nicht mehr daran gedacht,weitere Informationen über die Hunde auszutauschen.Zur Abholung: Der Herr war extrem unfreundlich! Obwohl wir nur 4min – keine nennenswerte Verspätung also – nach vereinbarter Zeit da waren,konnte man schon beim Hereinfahren auf den Hof die schlechte Laune in seinem Gesicht erkennen. Es stellte sich dann heraus: der werte Herr hatte einen Termin & konnte uns gar nicht schnell genug wieder loswerden. Klar,Geld hatte er ja schon. Die Wiedersehensfreude wurde vom “freundlichen” Pensionsleiter unterbrochen,ich solle aufhören zu filmen & die Hunde einsacken, er habe schließlich einen Termin. Die Rede ist hier von ein paar Sekunden. Die Abholung war am Vormittag & ich hatte für den Tag noch vollständig gezahlt. Da kann man doch wohl erwarten,seine Hunde ordentlich begrüßen zu dürfen,ohne angeschnauzt zu werden. Zumal die Abholung insg. nur 5min gedauert hatte. Sollte man sich als Pension nicht ein bisschen Zeit freihalten,wenn Besitzer ihre Tiere abholen?Beide Hunde haben extrem merkwürdig gestunken & hatten öliges Fell. Noch NIE musste ich die Hunde baden & sie hatten IMMER top-Fell. Einer war so abgemagert,dass die Wirbelsäule zu sehen war. Beide hatten extremen,seltsam gelben Durchfall & schlimm stinkende Blähungen. Sie waren hungrig,extrem durstig & hätten am liebsten den halben Kulkwitzer See leergesoffen,obwohl gerade mein einer Hund nicht viel trinkt & Angst vor Wasser hat. Da frage ich mich,haben die Hunde überhaupt ihr Futter & Wasser bekommen?Einer hatte eitrige Wunden,die nicht versorgt wurden. Sie sind Husky-Mixe & spielen gerne auch mal doller,doch noch NIE hatten sie solche Wunden. Der eine hatte heftige Liegestellen an Ellenbogen – laut Tierarzt vom tagelangen Liegen auf Betonboden –der andere zum Glück nur leichte . Beide Hunde wurden kerngesund in die Pension gegeben & noch Tage zuvor vom Tierarzt untersucht. Beide waren danach auch verhaltensauffällig: einer hat sich zu Hause sofort ängstlich in die Box gelegt,obwohl er sie normaler Weise meidet. Der sonst recht selbstbewusste Hund war extrem ruhig & ängstlich. Da fragt man sich schon, was da abging.Das extra getragene Shirt zur Eingewöhnung (vorher so telefonisch abgesprochen)sowie spez. Leckerlies wurden nicht gegeben.Der krönende Abschluss: Das Tor zur Auffahrt wurde bei Abholung offen gelassen, sodass die Hunde auf die Straße direkt Richtung Hauptstraße gerannt sind. Glücklicher Weise kam kein Auto & beide haben auf meinen Rückruf gehört. Was da hätte alles passieren können?! Total unprofessionell & fahrlässig.Ein ordentliches Feedback,wo man nochmal erfährt,wie es den Hunden ergangen ist & wie sie sich benommen haben etc. blieb ebenfalls aus. Dafür war wohl seitens des Pension-Besitzers keine Zeit. Er sagte nur,die Hunde würden nicht hören & man müsse sie daher unterwürfig machen. Redet so ein studierter Tierpsychologe? Meine Hunde hören. Hätte er sich mit mir vorher – wie es sich für einen Pension-Besitzer gehört – auch über die Hunde unterhalten,hätte er gewusst,dass sie auf andere Marker-Wörter als Sitz & Platz etc. hören. Zudem habe ich mehrfach am Telefon betont,dass beide gerade in der Pubertät sind. Das alles in Kombination mit der körperlichen & psychischen Verfassung meiner Hunde,stellt das „Tierpsychologie-Studium in der Schweiz“ für mich deutlich in Frage. So schnell wie die Hunde ins Auto gehüpft waren,konnte man gar nicht schauen. Dabei steigen die beiden NIE freiwillig ein.Fazit: Man sollte sich hier wirklich nicht von dem Gerede des Pensionsleiters blenden lassen & sich zweimal überlegen, ob man das oben beschriebene seinem Tier zumuten möchte!
Susann Helm
06.09.2023
Pfötchenservice Markranstädt
Nie wieder! Wir haben unseren Welpen dort in Obhut gegeben, nur nach vorheriger Absprache konnte wir unseren Hund abholen, weil der Inhaber zwischendurch nicht anwesend war. Der gute Mann war einkaufen und hat die Hunde sich selbst überlassen! Was hätte alles passieren können...
Kerstin Alb
05.09.2023
Pfötchenservice Markranstädt
Waren uns dort anschauen....der erste Eindruck war schon sehr schlecht ....wurde einem nichts gezeigt und auch ein sehr unfreundlich, von sich selbst überzeugter Besitzer .Nach dem wir sagten ,das wir uns noch andere anschauen. Sagte der Besitzer...Wir würden eh wieder zu Ihn kommen .Unseren Hund würde ich NIE dort hinschicken.
LokiHuerde 47181
29.08.2023
Pfötchenservice Markranstädt
Ich hatte meinen Mops in der Tierpension zu Gast. Die Betreuung war echt Top. Danke
Marina Friedrich
25.07.2023
Pfötchenservice Markranstädt
Unser Hund Leo geht seit fast 2 Jahren jeden Tag hier in den Tierkindergarten und fühlt sich richtig wohl. Es geht unkompliziert und freundlich hier zu und auch kurzfristige Änderungen sind - wenn möglich - umsetzbar. Dafür sind wir bei unserem recht flexiblen Arbeitsalltag sehr dankbar. Und Leo geht es früh nie schnell genug hin ... :)
Li Lie
24.07.2023
Pfötchenservice Markranstädt
Als wir unseren Hund abholen stank er furchtbar! Nach einmal gründlich waschen riecht er immer noch. Leider mussten wir ebenfalls feststellen, dass ohne Absprache und ohne unser Wissen anderes Futter gefüttert wurde, obwohl wir sein Futter mitgaben. Assi kann es ja aussehen aber eine gewisse Professionalität sollte gewahrt werden. Nie wieder!

Bewertung hinzufugen

Karte

Hordisstraße 12, 04420 Markranstädt
Pfötchenservice Markranstädt