Henriette-Goldschmidt-Schule Goldschmidtstraße 20, 04103 Leipzig

Henriette-Goldschmidt-Schule





55 Bewertungen
  • Mittwoch07:45–19:30
  • Donnerstag07:45–19:30
  • Freitag07:45–19:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:45–19:30
  • Dienstag07:45–19:30




Henriette-Goldschmidt-Schule Goldschmidtstraße 20, 04103 Leipzig




Uber das Geschaft

Erzieher Ausbildung Leipzig - Henriette-Goldschmidt-Schule | Hochwertige Ausbildung mit 100-jähriger Tradition in Leipzig :: ErzieherIn :: HeilerziehungspflegerIn :: PodologIn :: Fachhochschulreife.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493412120360
Goldschmidtstraße 20, 04103 Leipzig

Stunden

  • Mittwoch07:45–19:30
  • Donnerstag07:45–19:30
  • Freitag07:45–19:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:45–19:30
  • Dienstag07:45–19:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Alexandra Rühlemann
22.10.2023
Henriette-Goldschmidt-Schule
Dieser eine Stern geht nur an sehr wenige Lehrer undvollem an Frau Mahr und Herr Schleicher.Sonstwürde diese Schule keine Sterne von mir erhalten.Habe hier 2 Jahre versucht den Erzieher zumachen.Im ersten Jahr habe ich es aufgrund von Corona nichtbestanden und man bekam ca 4 Wochen vor JahresEnde eine Mitteilung von den Lehrern. Die Fehlerliegen ja bei einem selbst, verstehe ich. Aber alsLehrer hat man auch Pflichten, diese wollten sie niehören und Noten Updates bekommt du auch nicht,egal ob man fragt oder nicht. Es ist denenschlichtweg egal. Man wurde werden desHomeschoolings sehr im Stich gelassen und manhatte sich nicht mehr um die Schüler gekümmert,Hauptsache die Lehrer durften ihr Wochenendegenießen und wir Schüler mussten ackern... 2020habe ich nochmal den Schritt gewagt und war sehrenttäuscht noch vom letzten Jahr. Aber man wird wiezu erwarten wieder aufs neue enttäuscht. Ichpersönlich hatte keine Motivation für diesen Berufmehr, da sehr viele nur thoriebezogen unterrichtenund einige Lehrer meinen ihre Azubis auch zumobben. Mir hat es gereicht. Organisation ist sehrklein geschrieben, obwohl sich die Leute imSekretariat sehr viel Mühe gibt. Zum 01.08.2021fange ich eine komplett neuen Ausbildung ab undhoffe dort glücklich zu werden, denn die HGS hat mirden Spaß am Erzieher genommen und kaputtgemacht... Diese Schule ist keine Weiterempfehlung.Sie ist eine reine Enttäuschung, lasst euch nicht vondem angeblich guten Ruf beeinflussen. Ich habesogesehen 2 SOA und 2 Jahre Erzieher gemacht undich bereue es ... alles wo man 4 Jahre kein Geldbekommt, wenn man finanziell noch gut abgesichertist .. Danke Danke Frau Mahr, Herrn Schleicher, FrauJagjellaMögen ihr eure Erzieher Ausbildung woanders gutmeistern
ahmed ali
19.10.2023
Henriette-Goldschmidt-Schule
Meiner Meinung nach ist es die schlechteste Schule überhaupt wo ich je war, bevor ich mich beworben hatte schaute ich mir hier die Rezession an und das war der größte Fehler die Leherer dort entmutigen jemanden denken nur negative haben keine Freunde an ihrem Job, auf der Schule wird man wie in der Grundschule behandelt die Leherer verbieten sogar das Trinken im Unterricht. Ich habe auf der Schule Gesa gemacht jeder Leherer dort war eine Katastrophe bis auf die Deutsch Lehrerin die war sehr lieb und motiviert jemanden der Rest war schlimm die Schule wird auch von einer Schulleiterin geführt die überhaupt keine Lust auf Unterrichten hat das ist meine Meinung zu der Schule geht nicht hin vertraut mir.
Edwina Wagner
17.09.2023
Henriette-Goldschmidt-Schule
Ich hatte 2 Jahre, die Höhen und Tiefen mit sich gebracht haben, aber die Lehrer motivieren & glauben an einen, weil sie nur das Beste für die Schüler möchten! Der Unterricht ist gut organisiert und ein kleines Späßchen ist immer mit dabei. :)
kira noone
08.08.2023
Henriette-Goldschmidt-Schule
Ich habe mein Fachabi an dieser Schule gemacht und bin relativ zufrieden. Die meisten Lehrer haben viel Mühe und Zeit investiert, um jeden Schüler bis zum Ende zu führen. Generell herrscht an dieser Schule ein sehr angenehmes und herzliches Klima. Auch zwischen den Lehren und Schülern. Nur die Organisation -beispielsweise für den Stundenplan- sind noch ausbaufähig.
Valeria Altergot
07.08.2023
Henriette-Goldschmidt-Schule
Die Henriette-Goldschmidt- Schule hat eine zentrale Lage und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.Sie hat eine einzigartige Geschichte, über die es sich auf jeden Fall lohnt zu informieren.Der Klassenzusammenhalt wird durch Spiele, Klassenfahrten, Sportveranstaltungen und vielen weiteren Angeboten gefördert.Mithilfe der Unterstützung der Lehrer wird nicht nur der nötige Prüfungsstoff übermittelt, sondern auch der Spaß am Lernen ausgebildet.Jeder Lehrer unterrichtet individuell auf seine besondere Art und Weise, wodurch die Fächer professionell und interessant gestaltet werden.Viele von uns haben hier wundervolle 2 Jahre verbracht und haben die Wahl der Schule keine Sekunde bereut.Also schaut vorbei und sammelt eure eigenen Erfahrungen! Es wird sich lohnen!
Stirnlampen
27.07.2023
Henriette-Goldschmidt-Schule
Eine gute Schule, jedoch mit einigen Schwächen.Zu allererst sollte ich sagen, dass die letzten zwei Jahre auch durch Corona nicht unbedingt die einfachsten waren. Sowohl für die Schüler:*innen als auch für die Lehrer:*innen. So waren wir mit der Aufgabe des Homescholing etwas überfordert. Ich muss jedoch sagen ich habe die Praktika Zeit im ersten Jahr der FOS sehr genossen, besonders die Pflege. Jedoch hatte mich in teilen, der in unserer Klasse neu eingeführte Praktikums Plan frustriert. Ich persönlich hätte viel lieber im Block Praktikum, um tiefer in die Materie einzusteigen. Jedoch musste man sagen, dass der Plan auch seine Vorteile hatte. So ließ sich sich der Unterrichtsstoff besser einprägen aufgrund der kleineren Pausen. Das einzige Problem was ich noch habe ist die manchmal schwierige Kommunikation zwischen Lehrer und Schüler. Was jedoch nur auf vereinzelte Lehrer zutrifft der Großteil sind nette und zuvorkommend Lehrer:*innen.
Luzius Strecker
26.07.2023
Henriette-Goldschmidt-Schule
Manche Lehrer geben sich echt Mühe, sind freundlich und bemühen sich, dass jeder Schüler mitkommt und den Sachverhalt sowohl versteht, als auch wiedergeben kann. Jedoch gibt es auch Lehrer die dies nicht tun. Aus Respekt nenne ich keine Namen.Also falls du auf diese schule willst, gehe zum Tag der offenen Tür und lern erstmal die anwesenden Lehrer kennen und sieh dir die Schule an.Die Bewertung geht nicht besser für diese Schule, da ich keinen Grund sehe über die schlechten Aspekte hinweg zu sehen.Trotz dessen ist dies keine schlechte Schule und all dies, soll nicht nur als harte Kritik gelten. Der Hof der Stammschule ist wirklich schön und es gibt viele Möglichkeiten sich kreativ auszuleben und freundliche Menschen verschiedener Altersgruppen kennen zulernen. Es ist ein Ort der Bildung und auch wenn nicht immer alles richtig organisiert ist, kann man auf dieser schule eine gute Zeit haben.Einen Kritikpunkt gäbe es noch. Ich finde es sehr schade, dass die Stammschule 1. als einziges und 2. nur von außen gezeigt wird. Der Eindruck der Inneneinrichtung und der Außenstelle fehlen meiner Meinung nach.
Celina Kolbig
26.07.2023
Henriette-Goldschmidt-Schule
Die Henriette-Goldschmidt- Schule ist eine sehr schöne Schule. Ich bin jetzt in der 12. Klasse der FOS. Alle Lehrer bemühen sich darum, ein geeignetes Klassenklima herzustellen und das Lernen so angenehm wie möglich zu machen. Dort wird man des weiteren ordentlich ausgebildet und eine Studienfähigkeit wird nach dem Abschluss erfolgreich erzielt. Alle Lehrer sind für Späße offen und nehmen sich Zeit. Ich kann die Schule nur empfehlen. In diesem Sinne, viel Erfolg beim Lernen.
PauduX 21
24.07.2023
Henriette-Goldschmidt-Schule
Kann mich nur anschließen die Schulsekretärin ist äußerst unfreundlich und unkooperativ. Fraglich wie man sich mit solchen Hierachien auch zwischen Lehrern/Schulleitung und Schülern ein nachhaltiges Miteinander sich vorstellt.Es gibt aber auch gute Lehrer an dieser Schule aber leider wie schon erwähnt wird dieses Bild von anderen Dingen überschattet.

Bewertung hinzufugen

Karte

Goldschmidtstraße 20, 04103 Leipzig
Henriette-Goldschmidt-Schule