Elbtower Zweibrückenstraße 13B, 20539 Hamburg

Elbtower





64 Bewertungen




Elbtower Zweibrückenstraße 13B, 20539 Hamburg




Uber das Geschaft

Elbtower | Ein neues Wahrzeichen für Hamburg | Ein neuer Blick auf Hamburg – mit 254 Metern Höhe wird der Elbtower ein neues Wahrzeichen und das höchste Gebäude des Nordens.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4940808196500
Zweibrückenstraße 13B, 20539 Hamburg

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

dennis menck
11.10.2023
Elbtower
Wozu weitere hässliche Glas Beton Bauten im Schönen Hafen?Hamburg braucht BEZAHLBARE WOHNUNGEN und nicht teure Prestige Bürogebäude die sich kaum einer leisten kann
Wes Blue
27.09.2023
Elbtower
Tolle Idee, schicke moderne Architektur, und was ich toll finde ist Aussichtpunkt in der Planung. Hamburg hat`s gut.
SurfinJosh
23.09.2023
Elbtower
ich liebe die Perle an der Elbe, Hamburg ist eine knallharte aber sehr soziale Geschäftsstadt nach hanseatischem Muster. Hart aber herzlich. Städtebaulich eine schöne Stadt. Moderne Architektur würde das Stadtbild positiv ergänzen, ich würde mich auf ein Dutzend Wolkenkratzer in Hamburg freuen!
Sabine Hemkhaus
26.08.2023
Elbtower
Gestern wurde bis 0:39 Uhr gearbeitet und heute 1:38 wird am Elbtower gehämmert. Es ist Nachtruhe und gegenüber liegt das Holiday Inn.Wir hören es uns nicht weiter an, habe von dem Baulärm ein Video.
cc dohmeier
22.08.2023
Elbtower
Liegt denn noch eine Zukunft vor solchen Bureauhochhäusern? In anderen Städten werden diese teuer und mühsam zu Wohnraum umgewandelt, hier baut man sie noch? Bürotürme stehen seit der Pandemie durch hohen Home- Office Anteil zwischen 35% ( Calgary) und 11-13% ( NYC, London, Paris) leer !!!!!Warum muss nun auch Hamburg eine NYC -ähnliche Skyline haben? Das Stadtbild am Hafen wird damit immer weniger Hamburgisch.Wollen die Hamburger das?
Ralf Anlauf
21.08.2023
Elbtower
So ein riesiger Megaturm ist absolut unhanseatisch und unhübsch.
Duke125 KTM
06.08.2023
Elbtower
Heult mal nicht rum, das wird ein schöner Wolkenkratzer der das Stadtbild keineswegs verschandelt. So ist nunmal die Zeit und Hamburg ist mittlerweile eine moderne Stadt mit altem Kern... Akzeptiert das endlich. Ich muss allerdings zugeben, die Ostliche Hafencity ist mit ihren Betonklötzen eine absolute Katastrophe. Der Rest ist sehr schön geworden und architektonisch nahezu wunderschön!
seno
23.07.2023
Elbtower
Schön ist er ja und gut gelegen bei der Größe, aber Skepsis begleitet meine Gedanken. Hier wird ein neuer Bürokomplex und ein Wahrzeichen fernab des eigentlichen Lebens in Hamburg gebaut, während ein Turm der Mundsburg-Tower, ein sehr schönes Wahrzeichen und mitten in der Stadt, von der Politik zur sozialen Flüchtlingsunterkunft denunziert wird. Das macht schon den Eindruck der Augenwischerei für den Wähler, der beim Einfahren in Hamburg immer die Botschaft erhält: Schaut was die Politik euch tolles baut. Und was ist die Elbphilharmonie? Sollte das nicht das Wahrzeichen der Stadt sein? Es kommt mir vor wie im alten Rom
Jürgen Groß
21.07.2023
Elbtower
Montag ging es für uns auf dieser Baustelle los. Mit Unterbrechungen für uns soll die Rohbauhöhe von knapp 250 m im April 2025 erreicht sein. Dann schauen wir mal.

Bewertung hinzufugen

Karte

Zweibrückenstraße 13B, 20539 Hamburg
Elbtower