Straßenbahnmuseum Dresden e.V. Trachenberger Str. 38, 01129 Dresden

Straßenbahnmuseum Dresden e.V.





301 Bewertungen




Straßenbahnmuseum Dresden e.V. Trachenberger Str. 38, 01129 Dresden




Uber das Geschaft

Straßenbahnmuseum Dresden e. V. |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493518571011
Trachenberger Str. 38, 01129 Dresden

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • WC
  • Familienfreundlich




Empfohlene Bewertungen

Wandsbeker Bote
03.09.2023
Straßenbahnmuseum Dresden e.V.
Im historischen Depot kann man alte Straßenbahnwagen betrachten und die Geschichte des Dresdener Nahverkehrs nachvollziehen. Des Weiteren wurden Sonderfahrten mit historischen Fahrzeugen angeboten.Allerdings wären Infotafeln zu den Exponaten wünschenswert gewesen. Auch musste man zu lange warten, wenn man was essen oder trinken wollte.
Tom Wolf
25.08.2023
Straßenbahnmuseum Dresden e.V.
Ich finde es gut, dass es Enthusiasten gibt, welche sich um den Erhalt der historischen Fahrzeuge kümmern. Sogar die Vorstandslimousinen" sind Teil der Ausstellung.Das Museum ist nur an wenigen Tagen im Jahr geöffnet. Das erklärt vielleicht auch den Ansturm an Interessenten
B. M.
22.08.2023
Straßenbahnmuseum Dresden e.V.
Für Technik-begeisterte ein absolutes Muss. Liebevoll restaurierte Dresdener Straßenbahnen aus dem letzten 100 Jahren und auskunftsbereite Vereinsmitglieder.
Matthias Holz
19.08.2023
Straßenbahnmuseum Dresden e.V.
Wir (meine Wenigkeit mitsamt meiner 7-jährigen Tochter) waren am 02.04. von 13 bis kurz vor 17Uhr im Museum - vorab: langweilig war es nicht.Zügiger Einlass, sehr humane Eintritts- und Imbisspreise, zahlreiche liebevoll und perfekt restaurierte Straßenbahnen und Busse.Die Preise für die zahlreichen Rundfahrten entsprachen 1:1 denen des Eintritts, also 4€ für Erwachsene, 3€ für Kinder von 6-14 Jahren.Eine große Auswahl an Souvenirs konnten erworben werden, für die Kinder gab es eine Bastelecke sowie die Möglichkeit, auf Buchstabensuche zu gehen. Haben wir natürlich erfolgreich gemacht.Die Geschichte der Dresdener öffentlichen Verkehrsmittel mit zahlreichen historischen Fotos und Erklärungen dazu waren sehr informativ und interessant.Kurzum: Für Groß und Klein gab es genug zu sehen und entdecken.Zu einiger Kritik anderer Rezensenten möchte ich mich äußern:Ja, natürlich gab es eine lange Schlange am Straßenbahnsimulator. Das ist bei den beliebten Attraktionen ÜBERALL der Fall. Ich habe mich meiner Tochter zuliebe 30 Minuten mit angestellt. Ihre Begeisterung und leuchtenden Augen waren es allemal wert.Mein Beileid an den armen Kerl, der ganztags diese Station betreuen musste. Er nahms sportlich.Lange Wartezeiten bei den Rundfahrten sollte man ebenso einplanen. Der Grund ist derselbe, wie beim Straßenbahnsimulator.Wir standen nur 5 Minuten an und hatten somit ein guten Timing. :)Mehr Informationen zu den ausgestellten Fahrzeugen wären wirklich wünschenswert. Das fand ich etwas schade.Natürlich wäre der Zugang zu mehr historischen Wagen und Straßenbahnen wünschenswert, warum ist das jedoch nicht gegeben? Wenn ich gesehen habe, wie sich manche Heranwachsende darin benommen haben (Türen knallen, Herumrammeln an verschlossenen Klinken etc.), habe ich meine Antwort.Liebe Eltern, nehmt eure Kinder an die Leine oder bringt Ihnen bei, wie man mit fremdem Eigentum umzugehen hat! Es wäre ein Zugewinn für ALLE Interessierten.Meine Güte.Sicherlich ist das nicht der Hauptgrund, jedoch genügt es meiner Meinung nach, wenn man sich alles anschauen kann: ich persönlich muss nicht auch noch meinen Hintern auf einem historischen Sitz platzieren, der dadurch verschleißt und alsbald wieder restauriert werden muss.Und an alle, die sich über die lange Warteschlange beim Catering beschweren:Diese ist bei den günstigen Preisen zu erwarten.Wer das nicht hinnehmen will, sollte sich vor Augen halten, dass es sich hierbei um einen VEREIN handelt! Mit Sicherheit wäre dieser über die ein oder andere helfende zusätzliche Hand dankbar gewesen.Also: lieber mit anpacken, statt meckern.Eine Rezension ist leicht geschrieben, tatkräftige Unterstützung, damits nicht zu langen Warteschlangen kommt, wäre jedoch hilfreicher.Danke an den Verein für den tatkräftigen Einsatz und die Organisation der 2 tollen Tage! Wir alle sollten dankbar sein, dass wir überhapt die Möglichkeit bekommen haben, uns an alldem Gebotenen zu erfreuen.In diesem Sinne: wir sehen uns sicherlich im Novemeber wieder.
Andrea Zwirner
18.08.2023
Straßenbahnmuseum Dresden e.V.
Ein Erlebnis!!! Ganz alte Technik ist zu sehen und so viele, in Kindertagen selbst erlebte Straßenbahnen und Gegenstände. Alles liebevoll gepflegt und vorgestellt von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern. Herzlichen Dank für dieses Erlebnis, ja, das Leben ist Begegnung.
Ronny Rother
16.08.2023
Straßenbahnmuseum Dresden e.V.
Ein wundervoller und interessanter Ort, nicht nur für Straßenbahnfans. Mit viel Liebe, Zeit und Enthusiasmus werden hier wahre Schätze liebevoll restauriert und für zukünftige Generationen erhalten. Besonders familienfreundlich ist der Eintrittspreis: 10 Euro für 2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern. Davon können sich andere Museen, für die eine Familie nur noch 2 Kinder hat, eine große Scheibe abschneiden. Das Highlight war die Fahrt mit dem Kleinen Hecht" (Familienpreis 7 Euro). Wir hatten einen schönen Nachmittag! Vielen lieben Dank!"
Gunnar Landgraf
08.08.2023
Straßenbahnmuseum Dresden e.V.
Großartiges Museum für Kinder und Erwachsene. Es gibt wirklich viel zu sehen. Neben Straßenbahnen waren auch Busse, Lkw znd andere Fahrzeuge zu bestaunen. Auch ein Blick in die Werkstatt war möglich.Im Museum gibt es ein Café mit sehr fairen Preisen (Mineralwasser 0,50 Euro oder Kaffee 1,00 Euro). Der selbstgebackene Kuchen ist sehr lecker.
Jens Killing
04.08.2023
Straßenbahnmuseum Dresden e.V.
Umfangreiche Sammlung an historischen Straßenbahnen, in Top Zustand und in betriebsfähigem Zustand. Auch zu Jubiläen, wie zum Straßenbahngeburtstag mustergültig aufgestellt und präsentiert. Unsere technisch kulturelle Vergangenheit ist im Osten besser bewahrt und präsentiert als woanders.
Daniela Domke
22.07.2023
Straßenbahnmuseum Dresden e.V.
Ein mit viel Liebe gestalteter Ort, an dem man die Geschichte der Straßenbahn erleben kann. Jede Einzelheit wurde mir Herz und liebe gestaltet.Alle sind freundlich und nett. Die Eintrittspreise günstig.
Mandy Jaehnke
21.07.2023
Straßenbahnmuseum Dresden e.V.
Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Die historischen Bahnen und Busse erinnern an die guten alten Zeiten. Es wird viel über die Entstehung und Entwicklung der Fahrzeuge gezeigt. Die Kinder konnten eine Straßenbahn basteln und die Erwachsenen in alten Beschilderungen kramen. Die Rundfahrten waren sehr begehrt, sogar ein Traktor war dabei. Die Vereinsmitglieder haben sich sehr viel Mühe gegeben und alles wunderbar erklärt. Habt ihr toll gemacht, macht weiter so!

Bewertung hinzufugen

Karte

Trachenberger Str. 38, 01129 Dresden
Straßenbahnmuseum Dresden e.V.