Bernstein-Museum Sellin Granitzer Str. 43, 18586 Sellin

Bernstein-Museum Sellin





366 Bewertungen
  • Mittwoch11:00–13:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag11:00–13:00, 14:00–16:00
  • Freitag11:00–13:00, 14:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag11:00–13:00, 14:00–16:00
  • Dienstag11:00–13:00, 14:00–16:00




Bernstein-Museum Sellin Granitzer Str. 43, 18586 Sellin




Uber das Geschaft

Entdecken Sie das Bernsteinmuseum Sellin auf der Insel Rügen - Bernsteinmuseum Sellin | Das Sellin Bernsteinmuseum, einzigartig auf der Insel Rügen, öffnete seine Türen erstmals im Jahr 1999. Mit über 15.000 Besuchern jährlich ist das Museum ein

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493830387279
Granitzer Str. 43, 18586 Sellin

Stunden

  • Mittwoch11:00–13:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag11:00–13:00, 14:00–16:00
  • Freitag11:00–13:00, 14:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag11:00–13:00, 14:00–16:00
  • Dienstag11:00–13:00, 14:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst




Empfohlene Bewertungen

G. Spachmann
16.10.2023
Bernstein-Museum Sellin
Wir waren exakt um 14 Uhr zufällig vor Ort und erhielten eine private Führung der Dame. Sie hat es so toll erklärt, dass wir alle 3 (inkl. Kind 10 Jahre) an ihren Lippen hingen. 1,5h verbrachten wir im kleinen Museum mit hoch informativen Inhalt. Das Museum wird mit ganz viel Liebe geführt. Die Dame, deren Namen wir nicht erfragt haben, die in den Rezensionen öfters erwähnt wird, ist Gold wert. 1.000 Dank an Sie. Es war ein toller Nachmittag.
Miriam Körner
11.10.2023
Bernstein-Museum Sellin
Ein sehr kleines und feines Museum, was mit viel liebe betreut wird. Einem wird sehr gut alles über Bernstein erklärt und gezeigt. Man kann sogar seine eigenen Funde vorbeibringen, die die Mitarbeiterin durch sieht.
Dirk Ulbrich
17.09.2023
Bernstein-Museum Sellin
Das Bernstein-Museum in Sellin beherbergt eine Vielzahl von Bersteinfunden aus aller Welt. Die freundliche Dame ist ein wandelndes Lexikon" und weiß viele interessante Einzelheiten kompetent und informativ an die Besucher weiterzugeben. Für Interessierte kann ich dieses kleine
Toralf
30.08.2023
Bernstein-Museum Sellin
Das Bernsteinmuseum i km Sellin ist klein und beschaulich. Es liegt am Anfang der Prachtstraße zur Seebrücke.Gegen einen kleinen Eintritzpreis bekommt man viel Wissenswertes über die Entstehung, Fundorte und Verarbeitung von Bernstein vermittelt. Verschiedene Exponate lassen sich bewundern. Egal ob jung oder alt, hier wird jedem etwas geboten. Ein Ausflug auch bei schlechtem Wetter eine gefundene Abwechslung.Sehr zu empfehlen.
Angela Dingeldein
27.08.2023
Bernstein-Museum Sellin
Ein doch sehr kleines Museum, das eigentlich nur aus einem kleinen evtl 6qm Räumchen parterre und einem etwas größeren Raum unter'm Dach besteht, der evtl 30qm hat.Aber die Dame, die als Ansprechpartner da war und auch die 3€ Eintritt kassiert hat, war sehr nett und wusste einiges unabhängig von den konkret ausgestellten Dingen zu berichten.Und es gab zu Bernstein zu den Themen Entstehung und Verbreitung weltweit echt viel und auch jede Menge typische Gebrauchsgegenstände und Schmuck spezifisch aus dem Ostsee-Raum.
Gina Fobbe
23.08.2023
Bernstein-Museum Sellin
Mit Kurkarte Sellin halber Preis, aber viele schöne Exponate aus aller Welt, mit Inklusen (Insekten) und ausführlichen Infos, wie man den Bernsteintest macht und wie sich Bernstein anders anfühlt als Steine.
Tom Schmid
22.08.2023
Bernstein-Museum Sellin
Das augestellte U-Boot kann gegen Gebühr besichtigt werden. Der Zuschlag von €1 für das Fotografieren ist in meinen Augen übertrieben, wenn auch nicht gerade viel. Das Boot hat man in 10-15min angeschaut. Es handelt sich um ein englisches U-Boot.
Diana
11.08.2023
Bernstein-Museum Sellin
Das Bernstein-Museum ist sehr klein und ist mehr eine Ausstellung als ein Museum. Es lebt hauptsächlich von den Ausführungen der Mitarbeiterin. Die waren jedoch sehr interessant.Das dazugehörige Juweliergeschäft ist recht teuer und wir haben uns auch von der Atmosphäre her dort nicht sehr wohl gefühlt.
Enrico W.
27.07.2023
Bernstein-Museum Sellin
Absolut sehenswert, informativ und interessant vor allem wenn man selbst einen kleinen vorher am Strand gefunden hat. Ich war mit 8 und 10 jährigen Kindern drin auch für sie nicht langweilig weil Dame an der Kasse (mitten im Museum) viel Interessantes zu erzählen hatte. An der Kasse gab es preiswert Bernsteine zum selbst schleifen und polieren In einer Tüte mit Schleifpapier und Lederschnur für eine Kette. Loch war ebenfalls schon drin.
Hina Saal
24.07.2023
Bernstein-Museum Sellin
Für ein Museum finde ich die 2 Räume zu klein. Allerdings bekommt man einen wirklich interessanten kleinen Vortrag über Bernstein und kann spannende Objekte wie z.B. den größten Bernstein Rügens anschauen. Ein kleines Manko ist, dass das Museum von 12 bis 14 Uhr geschlossen hat. Da es ehrenamtlich betrieben wird, verständlich, aber nicht ganz so einfach für Besucher.

Bewertung hinzufugen

Karte

Granitzer Str. 43, 18586 Sellin
Bernstein-Museum Sellin