Energiefabrik Knappenrode Werminghoffstraße 20, 02977 Hoyerswerda

Energiefabrik Knappenrode





747 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00




Energiefabrik Knappenrode Werminghoffstraße 20, 02977 Hoyerswerda




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493571607030
Werminghoffstraße 20, 02977 Hoyerswerda

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen
  • Rollstuhlverleih




Empfohlene Bewertungen

Harald Pinkwart
21.10.2023
Energiefabrik Knappenrode
Nach mehr als 10 Jahren waren wir heute wieder einmal in der Energiefabrik Knappenrode. Ich war total von den Socken, was mich dort erwartete. Eine wunderschöne und absolut lehrreiche Ausstellung verständlich für alle Altersgruppen über die Geschichte der Braunkohle und der Lausitz. Auch in der Brikettfabrik hat sich einiges getan. Neben einem herrlichen Ausblick über die Umgebung von Knappenrode wird auch alles andere immer wieder hergerichtet und auf neuesten Stand gebracht. Viele Sitzgruppe bieten Möglichkeiten zum Verweilen. Für einen Rundgang benötigt man ca. 3 Stunden
Ka Ma
16.10.2023
Energiefabrik Knappenrode
Industriegeschichte zum Anfassen und Erleben. Highlights sind die interaktive Ausstellung, die weitläufige Außenanlage, Draisinenfahrt, Aussichtsplattform, Akustik-Schicht und Turbinenraum. Sehr freundliches Personal!
Ralf Schulze
14.10.2023
Energiefabrik Knappenrode
Wenn man sich für die Industrie der DDR und die Arbeitsbedingungen interessiert, sollte man das Museum unbedingt besuchen. Ein gelungener Mix aus alten Industrieanlagen und dazugehörigen Informationen.
Maik Münch
18.08.2023
Energiefabrik Knappenrode
Ein wundervolles Museum. Eine solche Perle hätten wir nicht erwartet. Das merkt man daran, dass das Konzept durchdacht ist. Das betrifft die Farben und Beleuchtung der Räume, die Wegführung durch am Boden befindliche Wegweiser sowie eine Wickelkommode auf der Herrentoilette. Das Industriegebäude vermittelt einen guten Eindruck der Arbeitsbedingungen einer Zeit, die nicht so lange her ist. Auch die Außenanlagen sind liebevoll eingerichtet. Und obendrein ist das Personal freundlich und der kleine Snack schmeckte gut. Wir kommen gern wieder.
Lutz Tillner
26.07.2023
Energiefabrik Knappenrode
Ein großes und sehr informatives Industriedenkmal mit Bezug auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der hier früher arbeitenden und lebenden Menschen. Alles auf einmal zu verarbeiten und zu verstehen ist fast unmöglich. Aus diesem Grund werden wir bestimmt wiederkommen.
Gerhard Mutscher
26.07.2023
Energiefabrik Knappenrode
Wir waren heute am 11.06.23 zum Trödelmarkt.Alles gut organisiert.Gut gemacht,aber etwas hat uns nicht gefallen.Das waren die Plätze auf der Freifläche und vor den Getränkeanbietern.Volle Sonne bei 28 Grad ohne Sonnenschutz.Die Besucher haben die Bänke selbst in den Schatten unter die Bäume getragen.Es wäre schön das beim nächsten Mal zu überdenken.
Doreen Tillner
25.07.2023
Energiefabrik Knappenrode
Wirklich sehr empfehlenswert. Hier sind im Nu 2 Stunden rum, ohne es zu merken. Ein tolles Erlebnismuseum, welches den Kohlebergbau erlebnisreich, modern und digital am den Mann bzw. die Frau bringt.Am interessantesten fand ich, wirklich durch die Fabrik zu laufen und die Dimensionen live zu erleben.
marco w
24.07.2023
Energiefabrik Knappenrode
War sehr schön gewesen. Man bekommt einen guten Eindruck. Mitarbeiter sehr hilfsbereit und freundlich. Gerne wieder.Sehr großes Gelände.
Bettina Chylinski
21.07.2023
Energiefabrik Knappenrode
Sehr interessant und beeindruckend, unter welchen Bedingungen so einfache Dinge, wie ein Stück Brikett hergestellt wurden.Für jeden, auch für Kinder verständlich dargestellt, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!!

Bewertung hinzufugen

Karte

Werminghoffstraße 20, 02977 Hoyerswerda
Energiefabrik Knappenrode