Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting Kocherstraße 18, 42369 Wuppertal

Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting





38 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–13:30
  • Donnerstag08:30–17:00
  • Freitag08:30–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–17:00
  • Dienstag08:30–18:00




Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting Kocherstraße 18, 42369 Wuppertal




Uber das Geschaft

Dr. Gabriele Witting, Kanzlei Altenhofen |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4920294689080
Kocherstraße 18, 42369 Wuppertal

Stunden

  • Mittwoch08:30–13:30
  • Donnerstag08:30–17:00
  • Freitag08:30–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–17:00
  • Dienstag08:30–18:00

Eigenschaften

  • WC




Empfohlene Bewertungen

Manuel Sandra Kowalski
04.10.2023
Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Wir haben nur gute Erfahrungen mit Frau Dr. Witting gemacht. Sie ist sehr freundlich; kümmerte sich zügig um unser Problem und war auch gut erreichbar. Wir können Frau Dr. Witting nur empfehlen.
Jens Hahn
23.09.2023
Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Leider spielt hier für mein Empfinden Geld eine sehr große Rolle. Die Vertretung unseres Problems würde uns massiv ausgeredet als dies nichts nutzte wurde uns mitgeteilt, das wir einen erheblichen Eigenanteil bezahlen sollen, da die Versicherungen zu wenig bezahlen würde. Wir haben uns einen anderen Anwalt gesucht der uns angemessen vertretet. Leider haben wir die Erkenntnis teuer bei Frau Witting bezahlen müssen.
Lalies Halimic
21.09.2023
Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Super sympathisch und eine tolle Beratung!
Christina Damm
10.09.2023
Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Sehr gute Beratung mit viel Einfühlungsvermögen.
Wis am
30.08.2023
Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Eine Gespräch von 30 Min. ohne weitere Prozeduren macht 226,10€ Brutto und das ist schon der reduzierte Tarif sagt sie.Die Abrechnung geht nach Stoppuhr in 5 min. Takt. Das sind ca. 37,68€ je 5 Mintuten.Einmal hin und nie wieder.
Evgenia Heimann-Patsou
23.08.2023
Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Freundliche und äußerst kompetente Rechtsanwältin. Frau Dr. Witting hat mich sehr gut beraten und vertreten, mit dem erzielten Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Vielen Dank!
Metall freak
26.07.2023
Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Nicht EmpfehlenswertTeuer, unfreundlich, nie wiederIch sollte ihr erklären was Bauförderung ist damit sie mir im Anschluss eine Rechnung von 249,90€ stellt.
Salvatore Cardaci
25.07.2023
Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Ich kenne Fr. R. seit 4 Jahren und schätze Sie als leidensbereite und aufrichtige Person und begleite sie bei ihren Gerichtsangelegenheiten, so auch gestern zum Termin bei Fr. Dr. Witting: Es war schon eine Frechheit, die Neumandantin Fr. R. eingangs als unter Vormundschaft stehend anzusprechen. Dies ist nämlich NICHT der Fall. Diesen nicht näher begründeten Kommentar konnte sich die Rechtsanwältin leisten, weil sie vorher abkassiert hatte. Es macht uns keinen Spaß, AnwältInnen auf Tauglichkeit zu testen, 220 Euro in Vorkasse zu berappen (wofür Fr. R. ½ Monat à 24 Stunden, 7 Tage/ Woche im Dienst steht) für eine Beratung, welche die Neumandantin trotzdem „im Regen“ stehen lässt, worauf nun eingegangen wird.Anmerkung: Google gibt vor wie bewertet, selbst den einen Stern hätte sie nicht bekommen, wenn man auch ohne hätte posten können.Fr. R. wurde gefragt, was sie beruflich mache: Vorher 2 Diplome, jetzt „Betreuung der Mutter.“ Fr. Dr. Witting reagierte darauf: „Sie arbeiten also nicht mehr“, was negativ konnotiert wie psychisch behindert, Vorruhestand klang. (Dabei überging sie die Wirkung einer 12-jährigen engmaschige Überwachung, der Grund des Mandats.) Wenn Fr. R. seelisch/ psychisch behindert wäre, warum schloss sie dann aus, dass man Unterbringung § 63 StGB plant? „Es liegt gegen Sie nichts vor!“ Woher weiß sie das? Ist sie ein Sprachrohr des IMs? (um zu beruhigen, aber später mit Unterbrin-gung/ Betreuung nach PsychKG aufzuwarten?) Angeblich las sie nicht zwischen den Zeilen des perfiden ablehnenden Beschlusses vom VG. Sie verteidigte den Richter, der Fr. R. strategisch mit Strafanzeige drohte.Ferner riet sie Fr. R. davon ab, auf „Feststellung“ zu pochen wegen fehlender Beweise, „die Grundpfeiler der Rechtsstaatlichkeit“... Warum ermutigte sie nicht, es trotzdem zu versuchen? zumal das vom VG bereits Protokollierte berücksichtigt werden muss! Sie beschwichtigte, doch „immer wieder neu klagen zu können“ (Anm.: NRW will diese Feststellung vermeiden, weil sonst Fr. R.`s Menschenrechtsbeschwerde wirksam bleibt.)Sie lenkte ab mit Belanglosigkeiten: Welche Rolle ich dabei spiele, während sie dabei - leider gekonnt - ihre Reize einsetzte, um mich gegen Fr. R. zu positionieren. Die brisante Thematik:1) die Bereicherung von Fr. R.`s Nachbarn durch eine von NRW verantworteter Vermögensab-schöpfung am Privatvermögen von Fr. R.´s Mutter sowie2) die drohende Psychiatrisierung/ Betreuung von Fr. R. zur Verdunkelung von 1)Um alles zu tun, um die Interessen der Mandantin zu vertreten, wäre wünschenswert gewesen: zunächst eine Würdigung des unglaublichen Geschehens, optionale Rechtsmittel (Name des Antrags etc.) genau durchsprechen incl. Begriffserklärungen, um sie im Do-it-youself-Verfahren zur Kostensenkung selber zu bewältigen/ einzulegen; Wahl des „sichersten Wegs im Sinne der Man-dantin“ und dafür bestmöglicher rechtlicher Beistand.Mein kurzer Hinweis auf die Uhr nach 35 min. wurde von ihr als Einladung wahrgenommen, ihre Beratung von da an rigide abzukürzen (nur ca. 40 min.).Fr. Dr. Gabriele Wittings erweckte den Eindruck, die Mandantin/ ihre Schilderung nicht ernst zu nehmen/ zu unterdrücken, auf die falsche Fährte zu locken, eher für den Gegner zu argumentieren. Wahrscheinlich geschahen Blockierung/ unvollständige bzw. Fehl-Beratung im Auftrag von NRW (Doppelmandat). Sie wurde vom nordrhein-westfälischen Innenministerium/ GD kontaktiert (um die Machenschaften auf der Hermannsburgstraße in Gummersbach nicht auffliegen zu lassen). Das Verbot eines Doppelmandats ist der Grundpfeiler im Rechtsgewerbe! Der Höchstsatz 190 € + (für 40 min. und relativ wenig Output) ist wohl Strategie, um anschließend Verschwendung, sprich Geschäftsunfähigkeit zwecks Betreuung vorzuwerfen...
Frank Haberstroh
21.07.2023
Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Frau Dr. Altenhofen hat mich pragmatisch und zielführend beraten. Mit der Beratung konnte ich mein Problem rasch außergerichtlich lösen.Vielen Dank dafür.
Peter B
21.07.2023
Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Frau Witting vertritt mich schon seit fast zwei Jahrzehnten sowohl in meinem privaten wie auch geschäftlichen Belangen sehr erfolgreich. Sie ist eine engagierte und zugewandte Rechtsanwältin, die fokussiert für den Mandanten eintritt. Ehrlich und offen beurteilt sie die Erfolgsaussichten. Ihrer rechtlichen Einschätzung schenke ich vollstes Vertrauen. Danke für viele Jahre Top Beratung

Bewertung hinzufugen

Karte

Kocherstraße 18, 42369 Wuppertal
Rechtsanwältin und Fachanwältin Dr. Gabriele Witting