MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG Chiemseestraße 38, 83278 Traunstein

MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG





43 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • Samstag09:00–12:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–17:00




MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG Chiemseestraße 38, 83278 Traunstein




Uber das Geschaft

MotoCenter Chiemgau GmbH&CoKG | MotoCenter Chiemgau GmbH&CoKG, 83278 - Traunstein (Bayern), - ✔ Ersatzteile, ✔ Gebrauchtmotorräder, ✔ Motorradbekleidung...

Kontakte

Rufen Sie uns an
086113713
Chiemseestraße 38, 83278 Traunstein

Stunden

  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • Samstag09:00–12:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft




Empfohlene Bewertungen

Baron Kare
28.09.2023
MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG
Ohne Termin konnte ich meine kawasaki vorbei bringen. Nach nur 2 Tagen war der Service komplett gemacht und neue Reifen aufgezogen. Preis/Leistung absolut in Ordnung! Sehr gute Kundenservice und immer freundlich gewesen. Werde dort auch in Zukunft mein motorrad hinbringen.
Timmy. Albert
13.09.2023
MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG
Super Service und Qualität Leistung , Tolles Werkstatt, super Personal, immer hilfsbereit und freundlich. Einfach zum empfehlen! Tolles Team
John Sinclair
08.09.2023
MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG
240 € für einen neuen Choke meiner alten Piaggio Liberty, da Verkleidung abgebaut werden musste, was ich nun, nachdem ich das auch jetzt schon öfter gemacht habe, in 20 min schaffe den Abbau und wieder Einbau.Zudem Falsche Zündkerze verkauft,Nie wieder!!! 2015
Jakob Haunerdinger
22.08.2023
MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG
sehr freundlich und zuvorkommend, hilfsbereit trotz Fremdmarke
M Gaul
13.08.2023
MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG
Ich weiß nicht wie es bei Stammkunden ist, Laufkundschaft wird hier im Notfall auf einer halb-freundlicher Art das Geld aus der Tasche gezogen. Anhand von äußerer Begutachtung der Gel-Batterie (wie bei einer Glaskugel) wurde mir fachmännisch ein defekter Spannungsregler und Lichtmaschinen defekt erklärt. Das sei HONDA typisch und auch nur in einer Honda-Werkstatt zu beheben. Nur ein Akku (für 350€ )versuchsweise, zu tauschen wurde mir dringend abgeraten, das geht am selben Tag wieder kaputt. Sehr zügig wurde ein Leihmoped ( nackte 650 Kawa mit nix (Null) Zubehör ) für 5Tage / 570€ (114€ pro Tag) incl. Vollkasko u. 1500 Frei-Kilometer besorgt, wofür man auch noch Dankbarkeit heucheln musste, organisiert. (Zur Info: Letztes Jahr USA Rundreise = 19Tage 1800ccm Yamaha (mit Windschild / Gepäckträger / 2 riesige Seitenkoffer, 4500km);Pflichtversicherung; 2xTourguides; Begleitfahrzeug mit Ersatzmotorrad und Gepäcktransport; plus 20 Übernachtungen (teilweise Frühstück) = 2800 € (150€ pro Tag).Beim zurückbringen wurde ich dann für das aufgeklebte Autobahn-Pickel auf dem Spezial-Lack abgewatscht, der sich aber zum erstaunen Aller ohne Mühe, rückstandslos in unter 30 sec. entfernen ließ! (Hätte mich auch gewundert, wenn sich jede eingetrocknete Fliege auf einer Kawasaki, lebenslang verewigt.) Das aus dem vollgetankten Moped 30km rausgefahren waren, konnte nach gemurmeltem an-raunzen, mit 5€ bar auf die Kralle, egalisiert werden. Netterweise gab man mir für meinen PKW, (der leider nach 5 Tagen nicht anspringen wollte) noch Starthilfe. Dabei wurde ich dann ausführlich belehrt, das am zu startenden Fahrzeug, starke elektr, Verbraucher wie Licht und Heckscheibenheizung einzuschalten wäre, um Spannungsspitzen an elektronischen Teilen vorzubeugen. Mir war das Gegenteil bekannt, um möglichst wenig Funkenbildung zu vermeiden, alle Verbraucher ausschalten. Bei einer Knallgas bildenden Batterie, könnte man sich nämlich leicht erschrecken.( Laut „ So wird’s gemacht“ Delius Klasing Verlag,Band 141, Seite 63, Punkt 8. (Motorstarthilfe) sind ALLE Stromverbraucher AUS zuschalten!!!!) Zu guter Letzt war ich froh diesen Ort endlich zu verlassen. Ein Tag später, neue Batterie ( unter 40€; incl. Versand und 7€ Batteriepfand aus dem WWW vor mir zu Hause eingetroffen) eingebaut, Moped läuft. Mehrfach getestet, gemessen. Werte verglichen, mit meinen bescheidenen Kenntnissen, Werten aus dem Reparatur -Buch, WWW und noch dem selben Motorradtyp (CBF1000) meiner Frau. Alles im grünen Bereich. Keine Unregelmäßigkeit festzustellen. Mein Fazit: Mit selbstsicherem auftreten bei gefährlichem Halbwissen, bin ich hier mal schnell mein Geld losgeworden. Ich selber Handwerker fühle mich von meinem Handwerkskollegen nicht besonders kundenorientiert behandelt und schäme mich schon Fremd. Ich hoffe das dies nicht die Regel ist. :-(
Janina
04.08.2023
MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG
Super Beratung, Top Service und Preis Leistungsverhältnis! Vielen Dank ich komme gerne wieder!
Gerhard Klier
04.08.2023
MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG
Sehr gute detaillierte Beratung.Gleichwohl meine KAWA bereits 27 Jahre hinter sich hat. Gerade was auch die Ersatzteilversorgung betrifft. Wir haben zB. immer Rückrufe bekommen wenn die Teile angekommen sind. Zu keiner Zeit hatten wir den Eindruck, dass hier nur auf Verkauf kommuniziert wird.Mein Sohn hat sich aufgrund unserer positiven Erfahrungen entschlossen und hat eine neue 2020 NINJA bestellt.
Lorenz Schweikl
23.07.2023
MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG
Ich habe mir im Frühjahr 2016 ein neues Motorrad bestellt.Verlief alles normal und reibungslos.Erste Inspektion lief ebenfalls ohne Probleme ab und die Bezahlung erfolgte immer nachdem die Arbeit getan war.Schade finde ich den doch sehr kleinen Ausstellungsraum in dem nur das nötigste seinen Platz findet.Eine Probefahrt mit einer gedrosselten Maschine war desshalb nicht möglich, da keine vorhanden war.
Marion S
23.07.2023
MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG
Ich bin seit 20 Jahren Kundin und kann nur Gutes sagen. Ich bekam immer einen Termin auch wenn es mal brannte". Der Umgangston ist normal und nicht spießig
Kathrin Mader
21.07.2023
MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG
Im August 2013 habe ich ein Neufahrzeug erworben und auch direkt im Herbst 2013 noch die erste Inspektion bei einem Kilometerstand von ca. 1.000 km (inkl. stolzer Preis!) machen lassen. Die erbrachte Werkstattleistung des Mechanikers war dabei alles andere als positiv: Welche Arbeiten bei der Inspektion am Fahrzeug vorgenommen wurden, erklärte er mir zu keinem Zeitpunkt. Vielmehr war er damit beschäftigt mit mir herumzuflirten, mir Komplimente zu machen und mir Haltungsnoten beim Anfahren auf meinem Motorrad zu geben. Alles in allem war das Ergebnis der Inspektion mehr als ungenügend, zumal ich hinterher auch feststellen musste, dass viel zu viel Schmier am Motorrad hingekleckert wurde. Beim Fahren verflüssigte sich dieses Zeug durch den heißen Motor, sodass ich nicht nur beim Abstellen des Motorrads einen unangenehmen Gestank, sondern auch Fettflecken auf dem Garagenboden bewundern und beseitigen durfte. Der Verkäufer im Ausstellungsraum versuchte zwar immer zuvorkommend und nett zu wirken, ohne Geld lief jedoch von Anfang an gar nichts. Schon als ich mit meinem Motorrad ankam, wurde ich gefragt, ob ich per Karte oder in Bar zahle. Als ich dann Zahlung per Karte" antwortete

Bewertung hinzufugen

Karte

Chiemseestraße 38, 83278 Traunstein
MotoCenterChiemgauGmbh&CoKG