Burgruine Neukastel 76829 Leinsweiler

Burgruine Neukastel





205 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Burgruine Neukastel 76829 Leinsweiler




Uber das Geschaft

Burg Neukastel - Infos, Bilder und mehr - Burgenarchiv.de | Burg Neukastel auf einen Blick: Infos, Bilder, Anfahrt, Parken, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und vieles mehr

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Christine Herwig
20.10.2023
Burgruine Neukastel
Tolle Aussicht nach einem kurzen, aber doch knackigen Aufstieg (ca. 10min). Ideal wenn man zb an einem Abreisetag eines Urlaubs noch mal kurz etwas mitnehmen möchte :)Den Zugang zum offiziellen Parkplatz haben wir aber leider nicht gefunden, weil das Navi uns nur über gesperrte Feldwege schicken wollte.
Ingo Schüler (IngS)
04.10.2023
Burgruine Neukastel
Der Trampelpfad zur Ruine ist z.T. sehr steil! Für ungeübte nur mit Hilfe und ständigen Pausen erreichbar. Aber oben wird man den mit einer tollen Aussicht belohnt!
Doc Rumpel
27.09.2023
Burgruine Neukastel
Leider ist wirklich nicht mehr viel von der Burg zu erkennen, aber tatsächlich ist das vollkommen nebensächlich. Der Aufstieg, die Natur, der Wald und vor allem der Ausblick sind es absolut wert, die Ruine zu besuchen!
Marcus Schuler
15.09.2023
Burgruine Neukastel
Die Ruine ansich ist nicht interessant, da kaum was übrig ist. Aber die Aussicht 360 Grad Rundumblick ist traumhaft.
Matthias Gröber
25.08.2023
Burgruine Neukastel
Die Burgruine Neukastel is, gut vom Parkplatz Ahlmühle zu erreichen, verbunden mit einem kleinen Spaziergang durch den Pfälzerwald. Nach etwas mehr als 30 Minuten erreicht man die Burg. Die letzten Meter führt ein verschlungenen Pfad bergan. Von der Ruine ist nur noch wenig erhalten, bspw. ein in dem Fels geschlagener Keller. Die Burg ist bzw. war auf einem Bundsandsteinfels erbaut, welcher sich über die Baumwipfel erhebt. Das Highlight ist der Blick vom Fels. Dieser kann über eine gut gesicherte Treppe erreicht werden. Oben angekommen hat man einen traumhaften Blick über die Rheinebene und entlang des Haardtrandes. Die Burgruine Neukastel ist für mich ein absolutes Highlight im Pfälzerwald.
Mathias
19.08.2023
Burgruine Neukastel
Von der Burg ahnt man nur noch die Reste durch Abdrücke einer Treppe und einer in den Fels gehauenen Vorratskammer.Tolle Aussicht aufs Rheintal und Leinsweiler. Bei gutem Wetter sieht man die Kraftwerke in Mannheim und Karlsruhe und den Schwarzwald. Der Aufstieg ist schön und man hat danach die Möglichkeit weiter zum Slevogtfelsen oder zum Trifels zu laufen.
Rainer Deny
05.08.2023
Burgruine Neukastel
Das Neukastel ist mehr durch die Lage eine tolle Sehenhswürdigkeit, als als Ruine, denn da sieht man nicht mehr viel. Man kann es aber sehr gut mit einem Besuch im Slevogthof verbinden, der momentan leider geschlossen ist, aber der Friedhof ist historisch toll.
Marcel N.
28.07.2023
Burgruine Neukastel
Schöne Burgruine über dem kleinen Ort Leinsweiler. Die Anfahrt ist etwas schwer da kaum ausgeschildert. Der Weg zur Ruine ist recht steil und unbefestigt. Festes Schuhwerk ein Muss. Oben bietet sich einem eine schöne Aussicht über die Südpfalz auf einer Aussichtsplattform. Auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Florian Weber
27.07.2023
Burgruine Neukastel
Schöne Aussicht. Mit kleinen Kindern allerdings nicht zu empfehlen. Aber lohnt sich

Bewertung hinzufugen

Karte

76829 Leinsweiler
Burgruine Neukastel