Humboldt-Gymnasium Karlsruhe Wilhelm-Hausenstein-Allee 22, 76187 Karlsruhe

Humboldt-Gymnasium Karlsruhe





40 Bewertungen




Humboldt-Gymnasium Karlsruhe Wilhelm-Hausenstein-Allee 22, 76187 Karlsruhe




Uber das Geschaft

Home | Homepage des Humboldt-Gymnasiums Karlsruhe

Kontakte

Rufen Sie uns an
+497211334524
Wilhelm-Hausenstein-Allee 22, 76187 Karlsruhe

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

OP-Player
24.10.2023
Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
Sehr ụnsympathischer Hausmeister.
mmfp sk
12.10.2023
Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
Gehe jetzt schon 5 Jahre aufs Humboldt, hatte aber erst zwei Lehrer die nicht so toll waren. Die Andren sind echt lustig und der Unterricht macht Spaß. Ich lache in der Schule mehr als zuhause, aber das liegt vll auch an meiner Klasse. Außerdem habe ich erst jzt Nachmittagsunterricht, davor nie! G9 ist echt cool. Kann ich nur weiter empfehlen. Ich fühle mich einfach wohl, was glaube ich nicht selbstverständlich ist.
Alex Schönfeld
04.10.2023
Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
Voll cool
Anke Ehbrecht
20.09.2023
Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
Echt super Lehrer beste Schule ever
Bro Kane
06.09.2023
Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
Diese Schule ist einfach super!
ira matschurek
13.08.2023
Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
Der Hausmeister ist echt ein süßer
Arta
07.08.2023
Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
Bin Arta, ein Schüler.Lehrer in Ordnung.Nur manche sehr unfreundlich.Aber an sich eine Schule die ok ist.
Picsart King
27.07.2023
Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
(allgemein äußeres Erscheinungsbild):An sich ist die Schule groß, hat einen riesigen Pausenhof.Also gibt es definitiv keinen Platzmangel.Im Schulgebäude gibt es breite Gänge und sehr viele Räume.Die Schule besitzt drei Etagen.Vorhandene Räume:In der ersten Etage gibt es sehr viele Klassenräume, in der zweiten Etage gibt es verschiedene Räume Bsp. einen Computerraum.In der dritten Etage gibt es zum Bsp. einen Musikraum, Physikraum, noch ein Computerraum und viele verschiedene Klassenzimmer.Das Lehrerzimmer ist leicht zugänglich.Anfangs tut man sich schwer mit dem finden der Räume, aber es nicht ein großes Problem.Denn dieses ,Problem,, löst sich schon nach den ersten Monaten.Außerdem kann man die Lehrer/innen ebenfalls fragen, oder die Schüler/innen.So habe ich es zumindest gemacht.Erreichbarkeit:Man kann um die Schule zu erreichen die Bahn nehmen, 5 min Fußweg oder den Bus, dieser hält direkt vor der Schule an.An alle Schüler/innen die von den Eltern mit dem Auto gefahren werden bzw. selbst zur Schule fahren, sollten mit dem parken keine Probleme haben.Denn es gibt einen Lehrerparkplatz, wo auch die anderen parken dürfen und es gibt noch mehrere Parkplätze direkt daneben.Zu den Lehrern/innen.Meine Erfahrung:Von ungefähr zehn Lehrern/innen die ich habe, sind maximal nur zwei davon unsympathisch, die restlichen sind nett und hilfsbereit.Was ich an der Schule sehr mag ist die Hilfsbereitschaft von dem Großteil der Lehrer/innen.Man kann sich durchaus einen Lehrer/innen des Vertrauens bei Problemen oder ähnlichem ansprechen.Die meisten Lehrer/innen hören aufmerksam zu und sind bereit eine Lösung zu finden, vertraulich sind die meisten auch sehr.Jedoch kommt es immer auf die Lehrerin an, aber ich spreche mal für die Mehrheit.Man wird fair behandelt und respektvoll.Solange man nicht den Respekt zu den Lehrern/innen verliert, wird von der Lehrerseite her, sowieso keine Probleme geben.Ich habe definitiv mehr Lehrer/innen die ich mag als welche die ich nicht mag.Schulsozialarbeiterin:Bei Problemen kann man sich den Lehrern/innen als auch der Schulsozialarbeitern Fr. Gareis vertrauen.Sie redet über privatere Probleme, wenn ihr jemanden brauchen solltet--> könnt ihr zu ihr gehen.Events/Aktionen/Besonderheiten :Es gibt einen Weihnachtsmarkt, es gibt jedes Jahr einen Sportevent (5 bis7 Klassen) und Jahrbücher.Es gibt auch an Halloween eine kleine Halloween ,,Party,, an der Schule.Natürlich ohne Alkohol oder so etwas, also ziemlich kinderfreundlich.Es gibt eine Schulkantine (kostenpflichtig) und einen Kiosk mit frischen Brezeln, Getränken, Brötchen usw.Ist aber nicht so teuer, also als Schüler/in leistbar.G9 oder noch G8:Alle Neuen Schüler/innen sind (seit ein paar Jahren) G9, also ein Jahr länger als normal, aber dafür nicht so stressig.Bei weiteren Fragen:Würde ich dir/Ihnen raten, auf die Humboldt Karlsruhe Website zu gehen, dort gibt es Nummern und E-Mails bei Fragen.An alle Neuen auf der Schule:Herzlich Willkommen zum Humboldt-Gymnasium Karlsruhe!
Deniz Kisacik
26.07.2023
Humboldt-Gymnasium Karlsruhe
Mein Sohn ist Schüler bisher immer alles in Ordnung. Gute Schule mit G9.

Bewertung hinzufugen

Karte

Wilhelm-Hausenstein-Allee 22, 76187 Karlsruhe
Humboldt-Gymnasium Karlsruhe