Handwerkskammer für Mittelfranken Sulzbacher Str. 11, 90489 Nürnberg

Handwerkskammer für Mittelfranken





138 Bewertungen
  • Mittwoch07:30–17:00
  • Donnerstag07:30–17:00
  • Freitag07:30–14:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–17:00
  • Dienstag07:30–17:00




Handwerkskammer für Mittelfranken Sulzbacher Str. 11, 90489 Nürnberg




Uber das Geschaft

Willkommen bei der Handwerkskammer für Mittelfranken - Handwerkskammer für Mittelfranken | Wir sind Partner und Wegbereiter für das mittelfränkische Handwerk.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4991153090
Sulzbacher Str. 11, 90489 Nürnberg

Stunden

  • Mittwoch07:30–17:00
  • Donnerstag07:30–17:00
  • Freitag07:30–14:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–17:00
  • Dienstag07:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

2304dunkelbunt
15.10.2023
Handwerkskammer für Mittelfranken
Ganz schwache Leistung:Vor acht Wochen eine Bewerbung versandt, nur eine Bestätigungsmail über den Eingang derer erhalten und seitdem keine Reaktion.Selbst bei einer Absage haben Bewerber es verdient, dass man sie darüber in Kenntnis setzt.Das ist ignorantes und überaus unhöfliches Verhalten.Das gehört sich nicht!Das hat nicht einmal EINEN Stern verdient!
Julian Thorandt
29.09.2023
Handwerkskammer für Mittelfranken
Sehr unzuverlässig!!!Wenn Termine nicht stattfinden können wird mann erst Vorort darüber informiert.Zitat: Ja ihr geht jetzt bitte einfach in die Betriebe
Amelie „Mrs.A“ A.
21.09.2023
Handwerkskammer für Mittelfranken
Für mich die schlechteste Bildungsstätte, was den Friseurmeister betrifft. Von den Dozenten hat das Private Telefon geklingelt während der Unterrichtszeit. Sympathisierende Dozenten mit Mitschülern. Ich fiel nicht in die Symphatiecke. Falsche Tatsachen wurden gelehrt. Beispiel vorpigmentieren sei nur mit Wasser verboten. Bekamen Diesbezüglich keine Arbeitsordnung bei der Nachfrage, und am Ende stellte es sich heraus, dass ein Vertreter dies der Dozentin gesagt hat. Habe bei meinem Hersteller nachgefragt und er kennt kein Verbot. Praxisunterricht war kaum koordiniert. Dann als 2G dran kam und ich ungeimpft bin/war (es gab und gibt keine Impfpflicht) wurde mir keine Alternative angeboten und wurde sogar aus den E-Mailverteiler gelöscht, obwohl die NOCH KEINE Kündigung von mir hatten. Am Telefon wurde halt ganz trocken gesagt, dann soll ich mich halt endlich Impfen lassen. Als ich gekündigt habe, haben die tatsächlich noch eine Kündigungsgebühr von 190 Euro verlangt. 1) ihr solltet mal neue Dozenten einschulen, denn 3900 Euro für die Jahre 80er und 90er ist etwas zu viel. 2) wo gehen die Handwerksbeiträge hin, denn die Praxisräume sind alle alt und Technisch eine Katastrophe. Teil 3-4 war akzeptabel und die Dozenten geschult. Ich kann aber jeden Raten, den Teil 1-2 im Friseurbereich wo anders zu beenden.
Robert Buchmeier
14.09.2023
Handwerkskammer für Mittelfranken
Genauso wie GEZ, gemachte Jobs wo niemand braucht und andere wo richtig Arbeiten und alles am laufen halten, werden zur Kasse gebeten, nur noch Verwaltung
Tryfon Kantzis
26.08.2023
Handwerkskammer für Mittelfranken
Werden wir sofort bedient. Super.
Kezban Kandemir
25.08.2023
Handwerkskammer für Mittelfranken
Hallo ich habe Kündigung geschrieben wieso schicken sie mir Rechnung und für was İst das Rechnung überhaupt für was bezahle ich das Rechnung mein Mann hat keine Firma mein Mann ist nur eine kleine geberbe von Zuhause wieso muss ich immer Geld bezahlen wofür überhaupt bitte schreiben und sie sagen dass man nicht Kündigen kann wieso . wir sind nicht reiche Familie ich will kündigen.kdnr 0145115.wir sind keine Geschäfts Mensch.
Renzo Illing
24.08.2023
Handwerkskammer für Mittelfranken
In anderen HWKs wird der Beitrag nicht gedeckelt.So ist es auch gerecht, wenn große mehr zahlen und kleine weniger.Diese HWK ist absolut asozial und verschont mit Ihrer Beitragsdeckelung nach oben die großen.Die kleinen zahlen hier viel zu viel.Darüber hinaus sind die Mitarbeiter frech und und verschämt.Es wird nicht transparent die Verteilung der Lohnkosten aufgezeigt.Unnötig ist auch die Aufteilung in Unter-Mittel und Oberfranken. Brauchen wir unbedingt 3 Präsidenten mit 3x Luxuswagen und Fahrer? Sicher nicht.!Es werden unnötige Posten gebildet, die wir bezahlen müssen.Ein aufgeblasener Wasserkopf der geschlachtet werden muss.So kann es nicht weitergehen.
Leo Bienert
09.08.2023
Handwerkskammer für Mittelfranken
Dezent Sprachlos.Solch einen unfreundlicher Umgang am Telefon habe ich selten erlebt.- Man lies mich nicht zu Wort kommen. Ich musste nach mehreren malen sehr klar zum Wort bringen dass man mich bitte zum Wort kommen lässt.- Man ist absolut nicht auf meine Frage eingegangen. Es fühlte sich eher an als würde man mich wegen dem anstehenden Feierabend abwimmeln.- Die einzige halbwegs auf die Frage bezogene Antwort war völlig falsch.Thema war angehende Selbstständigkeit und Art des Gewerbes""
Cristian Laszlo Certuș
27.07.2023
Handwerkskammer für Mittelfranken
Ich bin sehr gut beraten und wären sehr nett zum mir und haben mir ganz gut erklärt.Danke
Ellen Bogen
23.07.2023
Handwerkskammer für Mittelfranken
Wenn man für eine Schulung dorthin muss und ein paar Dinge durch die Coronapandemie geändert wurden, kann man dies entweder auf die Website schreiben! Oder eine Mail an die Leute schicken die dort Schulung haben. Zudem wurde das letzte mal eine halbe Stunde! vor einlass auf die Homepage geschrieben das die Schulung ausfällt. Ein unding für die Leute die von weit anreisen müssen!!!!

Bewertung hinzufugen

Karte

Sulzbacher Str. 11, 90489 Nürnberg
Handwerkskammer für Mittelfranken