Kultur-Schlachthof e.V. Rather Str. 25, 40476 Düsseldorf

Kultur-Schlachthof e.V.





167 Bewertungen




Kultur-Schlachthof e.V. Rather Str. 25, 40476 Düsseldorf




Uber das Geschaft

KULTUR - SCHLACHTHOF e. V. | Verein für Austausch, Förderung, Weiterbildung und Zusammenarbeit von Künstlern

Kontakte

Rufen Sie uns an
Rather Str. 25, 40476 Düsseldorf

Stunden

Eigenschaften

  • Restaurant
  • WC
  • Bar vor Ort




Empfohlene Bewertungen

Thomas Wolf-Kahrau
23.10.2023
Kultur-Schlachthof e.V.
Alter Schlachthof ist für mich techno techno techno.2 Clubs nebeneinander in denen immer gute Musik läuft. Ich bevorzuge das Nirvana und dir Veranstaltungen von Ruh in love. Gehe immer wieder gern dahin um mich beschallen zu lassen und um zu tanzen.
Blackmarket
16.10.2023
Kultur-Schlachthof e.V.
Gute Party- und Konzertlocation in Derendorf. Etwas versteckt zwischen Spielhölle und Kaufland. Guter Sound, schlechtes Bier. Mal gibts Traugott Simon oder Warsteiner.
Marcel Schmidt
16.10.2023
Kultur-Schlachthof e.V.
Coole Location, leider etwas ab vom Schuss.Bei der letzten Party war die Anlage dermaßen krass dass einem selbst mit Musiker-Ohrstöpseln schlecht wurde.Ja der Bass soll vibrieren,aber einen nicht zum kotzen Bringen...
Dustin
12.10.2023
Kultur-Schlachthof e.V.
Nice Club, underground atmosphäre, cool people
Daniel Kus
02.10.2023
Kultur-Schlachthof e.V.
Eine super Location für Kleinkunst und Musik Veranstaltungen.
Broesel68
15.09.2023
Kultur-Schlachthof e.V.
Für alle die gute Handmade Livemusik lieben.
Michelle Steinhauer
25.07.2023
Kultur-Schlachthof e.V.
Interessante location, ziemlich abgeranzt, aber genau richtig für eine gute Techno Party. Faire Getränkepreise (und es gibt Kaffee!). Entspannte Leute, Junges Publikum (18-22) wohl abhängig von der Verantwortung. Übrigens war die Anlage genau richtig..Ohropacks von Vorteil wie immer.
Kiba
24.07.2023
Kultur-Schlachthof e.V.
31.10.22: War das erste mal dort. Die Organisation war faktisch nicht vorhanden. Es wurden vieeeel mehr Tickets verkauft als Platz vorhanden war. Ich stelle mir dann die Frage, warum man dann noch zusätzlich eine Abendkasse hat und nicht erst einmal die Leute mit Ticket bevorzugt und dann weiterschaut, ob noch Platz da ist. Nicht einmal ein Platz an der Garderobe konnte mir garantiert werden. Nachdem ich nach langem Warten endlich meinen Mantel an den unnormal korrekten Mitarbeiter mit kurzen Haaren abgeben konnte (bitte ihm mehr Geld bezahlen), musste ich leider 3h im Aussenbereich warten, bis ich überhaupt platzmäßig auf die Tanzfläche konnte. Als ich meine Sachen später abholen wollte, war ein anderer Mitarbeiter da und die Nummer auf dem Zette passte nicht zu meiner Jacke die dort hing, obwohl das 100%ig meine war. Habe sie dann auch später zusammen mit meiner Sweatjacke, die in einem Haufen mit Kleidungsstücken anderer Gäste auf dem Boden lag, bekommen können. Übrigens rate ich der schwarzen Dame sehr stark, ihren Frust über die Organisation nicht an den Gästen auszulassen. Im Aussenbereich hat sie nur rumgenervt und geschrien, dass man doch eine Reihe bilden solle. Tja, dass das bei der Menge nicht wie von Zauberhand klappt, liegt auf der Hand. Die Musik war dafür der Hammer, die Anlage ist geil und die Getränkepreise sehr fair. All das hat leider die schlechte Organisation nicht ausgleichen können. Mein Vorschlag wäre, dass ihr statt zu viele Tickets zu verkaufen, stattdessen die Getränkepreise erhöht. Würde lieber nen 5er für ein Bier bezahlen und Raum zum Tanzen haben.
Julia Ullrich
24.07.2023
Kultur-Schlachthof e.V.
Der Schlachthof ist wirklich schwierig zu bewerten, da von Veranstaltung zu Veranstaltung das Publikum und die Stimmung variiert. Grundsätzlich ist die Location ansprechend, für Menschen, die auf abgeranzte Szene-Läden stehen. An den Wänden kleben Plakate, auf den Toiletten gibt es keine Spiegel und man kann draußen sitzen. Die elektronische Musik ist meist sehr gut, aber phasenweise ist der Bass zu laut. Empfindliche Menschen sollten einen Gehörschutz mitbringen.Die Tür ist entspannt, teilweise zu entspannt. Im Club halten sich überdurchschnittlich viele Männer auf, die sich gerne um die Tanzfläche positionieren und die Frauen beobachten. Man wird oft angesprochen, teils auch sehr hartnäckig. Das Positive daran ist, dass man alleine hingehen kann und definitiv nicht lange alleine ist ;) In Sachen Publikum ist von 20-40 alles dabei.

Bewertung hinzufugen

Karte

Rather Str. 25, 40476 Düsseldorf
Kultur-Schlachthof e.V.