Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt Türkenstraße 20, 80333 München

Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt





51 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt Türkenstraße 20, 80333 München




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+4989286300
Türkenstraße 20, 80333 München

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Stephan D
19.10.2023
Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt
Anzeige per Fax an die Polizeidienststelle gesandt. Rückruf erhalten, daß man Anzeigen nicht per Fax erstatten könne und das die Anzeige nicht bearbeitet wird. Im Anschluß beim der Staatsanwaltschaft nachgefragt. Diese hat bestätigt, daß Anzeigen auch per Fax bearbeitet werden müssen. Aufsichtsbeschwerde eingereicht. Das finde ich ein unmögliches Verhalten!
Micha Rode
26.09.2023
Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt
War heute mit einer Freundin dort, um Diebstahlsanzeige auf zu geben. Wartezeit ca. 15 min., da wartet man auf die S-Bahn deutlich länger - also schon mal nen Stern verdient - der Empfang war sehr freundlich, alles wurde bestens erklärt, unser POM (Polizeiobermeister) war kompetent, hilfsbereit und hatte einen Turboanschlag auf der Computertastatur! Hier werden 3 Sterne vergeben. Er war zudem wortgewandt, sympathisch und hatte gute Laune, mir ging es dort zunehmend besser und ich ging dann schon fast fröhlich nach dieser guten Behandlung" nach Hause (obwohl dafür nicht viel Grund bestand
Hegelfan
17.09.2023
Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt
Werden in der Münchner Polizeiinspektion 12 in der Türkenstraße 20 Unfallberichte frisiert?Zur Sache: Am 19. Juni 2018 wurde ich in der Schellingstraße an der Kreuzung Arcisstraße von einem entgegenkommenden Fahrzeug mit Wiesbadener Kennzeichen über den Haufen gefahren. Das Fahrzeug wollte in die Arcisstraße einbiegen, bevor ich die Kreuzung vollständig passiert hatte. Der Fahrer betonte gegenüber mir und der Polizei, er habe gesehen, wie ich nach rechts in die Arcisstraße geschaut habe (weshalb er wohl meinte, er könne losfahren da ich ja gleichfalls in dieselbe Straße abbiegen würde).Außer einer Prellung am Oberschenkel und Kratzern an den Fingern ist mir nichts passiert, da mich mein Helm beim Aufprall auf dem Asphalt geschützt hat. Der Lenker am Fahrrad war verbogen, die Kette vom Zahnkranz gesprungen und das Schutzblech schleifte am Vorderreifen. Kleinigkeiten, die sich leicht beheben ließen. Das Auto hatte einen Kratzer an der Fahrerseite abbekommen. Um die Sache beizulegen, bot ich dem Fahrer an, mir 50 Euro zu geben, damit ich das Fahrrad in einer Werkstatt inspizieren lassen könne. Doch da das Auto einer Verleihfirma - Enterprise - gehörte (amtl. Kennz. Wi-TF 1785) wollte er die Polizei kommen lassen. Diese wertete den Unfall als Bagatellsache".Als Unfallverursacher und Schuldiger nannte ein Beamter der Polizeiinspektion 12 mir gegenüber am nächsten Tag den Fahrer des BMW mit Wiesbadener Kennzeichen.Warum aber habe ich die Polizeiinspektion 12 am nächsten Tag überhaupt aufgesucht?Der Grund lag in einem vorherigen Anruf des Polizeibeamten W.
Phil Hip
17.09.2023
Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt
Wer Bock auf eeeeewig lange Wartezeiten hat und sich nichts schöneres vorstellen kann, als stundenlang in einem Wartezimmer mit müffelnden Personen zu sitzen -> ist hier genau richtig.Ich wollte eigentlich nur eine simple Fahrraddiebstahlsanzeige aufgeben, aber was hier an Know-how auftrumpft, ist der absolute Gipfel. Kein Wunder, dass ich für EINE Anzeigenerstattung DREIMAL vorstellig werden musste. Beim ersten Mal bin ich nach zwei Stunden Wartezeit gegangen, nachdem vor mir erst eine Person abgearbeitet wurde und noch zwei Personen vor mir dran gekommen wären. Beim zweiten Mal erfolgte, nach erneutem zweistündigen Warten, die Anzeigenerstattung. Beim dritten Mal musste ich für eine Unterschrift kommen, welche der Sachbearbeiter auf einem Formblatt vergessen hatte einzuholen. Zumindest musste ich diesmal nicht warten aber es war trotzdem wieder mit unnötigem Aufwand meinerseits verbunden.Zum Dank: 8,- € hat mich dann der ganze Spaß noch gekostet.NIE WIEDER werde ich den ‚Freund und Helfer‘ in der Türkenstr. aufsuchen.Kleiner Tipp für die fleißigen Leser zum Schluss der Rezension: Die umliegenden Dienststellen werden anscheinend nicht so häufig aufgesucht und so erfolgte eine Verlustanzeigenerstattung inklusive der Wartezeit bei der PI 26 innerhalb von einer viertel Stunde... Komischerweise musste ich für diesen Service nichts bezahlen - vielleicht sind die ländlicheren Polizisten menschlicher.
Guten Tag
13.09.2023
Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt
Vorweg das Positive: Das Personal war sehr nett und hilfsbereit.Negativ: Die Station ist vollkommen unterbesetzt. Wegen einem einfachem Anliegen musste ich drei Stunden im Wartebereich warten. Und das am frühen Nachmittag eines Wochentages obwohl vor mir nur zwei Leute dran waren. Das Aufnehmen meines Sachverhaltes hat dann eine weitere volle Stunde gedauert.Parkplätze gibt es natürlich nicht, also müsste ich zig mal zum Auto laufen um wieder Geld in die Parkuhr zu werfen. Das man in dieser Gegend einen Parkplatz in der Nähe der Polizei findet ist auch eher unwahrscheinlich.In anderen Polizeiwachen wäre ich inkl. Wartezeit nach 20 Minuten fertig gewesen. Also mein Tipp, meidet diese Wache.
Ina Patzner
28.08.2023
Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt
Leider scheint während der Corona Pandemie die Polizei chronisch unterbewertet zu sein, Onlineanzeigen sind nur in einen bestimmten Bereich möglich, bei stationärer Anzeige nur ein einziger Polizeibeamte anwesend, ewige Wartezeiten, von einer Polizeistation zur nächsten Polizeistation weiter verwiesen, auch dort wieder ewig gewartet. Zur Polizeistation 12 Nähe Marienplatz geschickt, auch wieder ewig gewartet. Wofür ist jetzt die Polizei zuständig???
Joc Bay
15.08.2023
Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt
Beamtinnen setzten meinen Freund und mich, bei einer ,,corona bedingten“ Kontrolle unter Druck dass wir ihnen unsere Handaynummer geben sollen. Auf Nachfrage weshalb wir diese preisgeben sollten bekamen wir eine harsche Antwort ,,weil das so gemacht wird“. Diese wurde dann zusammen mit Name und Adresse auf einem Zettel notiert. Anschließend wurden wir von männlichen Kollegen am ganzen Körper kontrolliert. Auf Nachfrage wie das mit dem Abstand (corona), nun funktionieren solle, hieß es ,,gar nicht“. Ich habe mich im Nachhinein informiert und gelesen dass wir unsere Nummer nicht hätten angeben müssen, wenn ich da falsche Information bekommen habe klären sie mich bitte auf. Ich würde außerdem Garne wissen was mit der Nummer und dem Zettel auf dem wir notiert wurden gemacht wird und wieso wir sie angeben mussten. Außerdem finde ich es äußerst schade dass die Beamtinnen das ganze corona bedingte Kontrollen nennen und 5 Minuten später habe ich ohne gegen das Gesetz verstoßen zu haben die Hand eines Beamten in meinem Schritt mit der Begründung er suche Drogen oder gefährliche Gegenstände. Die Beamten waren im gesamten sehr unfreundlich und herablassend. Es ist im übrigen sehr entwürdigend wenn man am helllichten Tag in einem Park spazieren geht und einer solchen Kontrolle unterzogen wird.
Jumper Jumpelsberger
26.07.2023
Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt
Nach einer ewig lange Wartezeit (ca. 2,5 Stunden) bin ich wegen eines Fundes!!!!!! an die Reihe gekommen. Das nächste Mal gehe ich direkt zum Fundbüro der Stadt München um den Fundgegenstand abzugeben! Da gibt es wenigstens gratis Kaffee und es geht zügig voran! Ein Stern gibt's nur, weil weniger nicht geht!!!1!!1!!!!!
Harald Griebe
25.07.2023
Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt
Eine sehr nette Kollegin hat mir richtig aus der Patsche geholfen. Ich hatte mich verlaufen. Das war am 9.8.Wir haben uns dann noch sehr angeregt und nett unterhalten. Ich komme aus der Pfalz und bin hier im Kaiserhof Aussteller beim Weinfest. Den Namen der Kollegin weiß ich leider nicht mehr, habe sie aber auf ein schönes Glas Wein am Wochenende eingeladen.Mit freundlichen GrüßenHarald Griebe
S F
24.07.2023
Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt
Mieser Laden. Geht lieber zur Polizei nach schwabing oder woanders hin. Total unterbesetzt und immer viel los. Beamte zwar freundlich aber man muss ewig warten. Sind einfach zu wenig

Bewertung hinzufugen

Karte

Türkenstraße 20, 80333 München
Polizeiinspektion 12 - Maxvorstadt