Burgruine Ebersburg HV3H+GV, 99762 Herrmannsacker

Burgruine Ebersburg





252 Bewertungen
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet




Burgruine Ebersburg HV3H+GV, 99762 Herrmannsacker




Uber das Geschaft

Burgruine Ebersburg - Nordhausen / Harz |

Kontakte

Rufen Sie uns an
0665896000
HV3H+GV, 99762 Herrmannsacker

Stunden

  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Katharina St.
06.10.2023
Burgruine Ebersburg
Wir haben neben dem Restaurant Sägemühle geparkt und sind von dort einen stetig ansteigenden Pfad durch den Wald gefolgt. Voller Erwartungen liefen wir Richtung Burgruine. Leider wurden unsere Erwartungen schon vor dem Eintreffen an der Ruine gedämpft. Überall Schilder was wie wo man machen/nicht machen darf. Auch wurde überall absperrband verteilt, an sich zum Nutzen der Wanderer, aber nicht professionell platziert sodass es willkürlich wirkt. Die Hütten vor der Ruine sehen aus wie Wohnraum und sind leider nicht sehr ordentlich gehalten, überall liegt Zeug Rum. Optisch kein schöner Zustand für einen geschichtsträchtigen Ort. Toll ist das dieser Ort nach und nach wieder Restauriert wird, natürlich alles im möglichen Bereich. Der Turm ist wahrscheinlich nicht zu retten, was sehr schade ist, aber ansonsten wird sich Mühe gegeben alles zu erhalten.
Jessica Deneke
21.09.2023
Burgruine Ebersburg
Der kurze, steile Aufstieg bringt einen zur Burgruine. Dort kann man kurz verweilen und die Aussicht genießen. Den Turm kann man nicht besteigen oder erkunden... dafür aber einen Stempel der Harzer Wandernadel einsammeln
Catrin König
18.09.2023
Burgruine Ebersburg
Vom Ort Sägewerk aus hat man einen kurzen, sportlichen Aufstieg auf vernünftigen Wegen.Oben angekommen empfängt einen das Torhaus der Kernburg, dahinter liegt der Rest des (noch 19m hohen) Bergfrieds und sporadisch stehen noch rudimentär Mauerreste.Viel mehr ist von der Anlage nicht erhalten, da die Burg eigentlich bereits seit dem 16. Jhd. dem Verfall preisgegeben ist.Seit 2006 ist der Verein Lebendiges Mittelalter e.V." um die Erhaltung und Sanierung eben dieser Restbestandteile bemüht. In der Stempelstation HWN Nr. 100 befindet sich ebenfalls die Möglichkeit
kleine Dinge
28.08.2023
Burgruine Ebersburg
Auf jeden Fall sehr sehenswert! Nach einem kleinen Fußmarsch bergauf wird man mit einem phänomenalen Ausblick belohnt. Es wird alles sehr mühsam und liebevoll erhalten. Es stand sogar eine Bank zum Verweilen. Bei der Anfahrt einfach dem Navi folgen, auch wenn Sie das Schild Sackgasse" passieren. Neben dem Gasthaus am Waldesrand parken. Wenn Sie ein kleines Stück zurück gehen
Maxi Kretschmer
31.07.2023
Burgruine Ebersburg
Schöne Burgruine. Hier kann man auch einen Stempel für die Harzer Wandernadel erhalten.
Sibylle Stein
28.07.2023
Burgruine Ebersburg
Nach einem kurzen aber steilen Aufstieg waren wir auf dem Gelände der Burgruine. Ein schöner rund um Blick und man sieht ,das versucht wird,die letzten Ruinen zu erhalten. Wir waren ganz allein dort oben und es war herrlich. Viele Vögel konnten wir beobachten wie Kleiber, Meisen und Buntspechte.
Cathleen Gansohr
21.07.2023
Burgruine Ebersburg
Liebevolle ehrenamtlich gepflegte alte Burgruine... Steiler Aufstieg, man sollte gut zu Fuß sein. Sehr schöner Ausblick über Hermannsacker und rundherum... Sieht auch von weitem toll aus und im letzten Sonnenlicht....

Bewertung hinzufugen

Karte

HV3H+GV, 99762 Herrmannsacker
Burgruine Ebersburg