Gedenkstätte Lager Sandbostel Greftstraße 3, 27446 Sandbostel

Gedenkstätte Lager Sandbostel





332 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–16:00
  • Donnerstag09:00–16:00
  • Freitag09:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag12:00–16:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–16:00




Gedenkstätte Lager Sandbostel Greftstraße 3, 27446 Sandbostel




Uber das Geschaft

Veranstaltungshinweise - Gedenkstätte Lager Sandbostel |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4947642254810
Greftstraße 3, 27446 Sandbostel

Stunden

  • Mittwoch09:00–16:00
  • Donnerstag09:00–16:00
  • Freitag09:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag12:00–16:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Roman Greifenstein
01.10.2023
Gedenkstätte Lager Sandbostel
Die Ausstellung ist sehr gut gemacht und so chronologisch dargestellt, dass sie sich auch Menschen ohne Vorbildung erschließt. Dadurch wird die Nachvollziehbarkeit der Historie gewährleistet. Absolut schlüssig.Aufgewertet wird sie durch Fotos, Funde von (alltäglichen Gebrauchs-) Gegenständen aus dem Bereich des Areals und durch das Zeigen von Modellen und Aktenausschnitten.Auch lohnt sich ein Gang über das ehemalige Lagergelände und die Besichtigung der (noch erhaltenen) Baracken und Gebäude. Letzteres komplettiert erst das Gesamterlebnis.Mir persönlich hat es sehr gut gefallen!
Tussi Niunia
16.09.2023
Gedenkstätte Lager Sandbostel
Es ist eine traurige Städte aber man muss es sehen um zu begreifen.Es gefällt mir das es auch im Alltag " im Gebrauch genommen wird und dadurch neue Geschichte entsteht
Jens Oliver
13.09.2023
Gedenkstätte Lager Sandbostel
Ein gut wieder hergerichteter Ort, zum Gedenken und lernen...Man kann nur erahnen, was hier passiert ist, aber das ist auch besser so, das man nicht das volle Ausmaß sieht...Absolut sehenswert, wenn man nur etwas für Geschichte ist...
Sonja Raupach
06.09.2023
Gedenkstätte Lager Sandbostel
Wichtig! Einfach wichtig, gegen das Vergessen und die Gleichgültigkeit vieler Menschen heutzutage!Der Eintritt ist frei, Toiletten und ein kleiner Shop, sowie eine Bibliothek sind im Hauptgebäude bei der Ausstellung zu finden.Es gibt viel zu lesen im Hauptgebäude, manch Einzelschicksale werden ausführlich geschildert.Besonders bedrückend die vielen Bilder und Fundstücke.Und die unterschiedliche Behandlung der Menschen im Lager, je nach Herkunft.Die vielen Toten...Ein Rundgang über das Gelände mit teils verwitterterten, teils wiederhergestellten Gebäuden wirkt noch lange nach, vor allem, wenn man dort hinein geht.Danke für diese Gedenkstätte - hoffen wir, dass sich so etwas Grausames nie wiederholt!
tom tom
30.08.2023
Gedenkstätte Lager Sandbostel
Sehr bewegend, wie schön das es erhalten bleibt gegen das Vergessen. Viele Schulklassen schauen sich diese deutsche Schande an und hoffentlich lernen sie daraus. Ich hoffe die Seelen der Peiniger dieser unschuldigen Menschen schmoren für Ewig in der Hölle. Ich schäme mich für meine barbarischen Vorfahren und das wir uns frei in Europa bewegen können ist ein großer Akt der Vergebung.
Fatih Kurutlu
23.08.2023
Gedenkstätte Lager Sandbostel
Ein sehr interessanter und relativ gut erhaltenes historischer Ort. Ein Besuch der Gedenkstätte sowie des Friedhofs sind empfehlenswert. Wir sind jedes Jahr gerne an der Veranstaltung dabei.
Jana Dreyer
12.08.2023
Gedenkstätte Lager Sandbostel
Eindrucksvolle Anlage, mit sehr viel Engagement gestaltet und geführt. Sehr informativ, ansprechend für viele Altersklassen. Wenn man sich mit dem Thema auseinander setzen will ist der Besuch ein absolutes Muss
Verena Peters
03.08.2023
Gedenkstätte Lager Sandbostel
Eine sehr gut gemachte Ausstellung, die kostenlos über das Kriegsgefangenenlager informiert. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und lassen sich gern auf ein Gespräch ein.
Hans Martin Reinartz
26.07.2023
Gedenkstätte Lager Sandbostel
Ich kam aus Hamburg und besuchte einen Freund in Bremen. Bei unseren abwechselnden Besuchen zeigen wir dem jeweils anderen Sehenswürdigkeiten unserer Heimatstadt. In diesem Fall die Gedenkstätte Lager Sandbostel. 78 Jahre nach Kriegsende war die Besichtigung der leider zum Teil verfallenen Überreste von Stalag X B eine interessante Erfahrung. Leider werden in Deutschland Denkmäler dieser Art immer erst als solche kurz vor dem totalen Verfall entdeckt. Ohne ehrenamtliche Engagements wäre leider selbst das nicht möglich ...Eine sehenswerte Möglichkeit sich der nationalsozialistischen deutschen Geschichte zu nähern.
André Bödecker
23.07.2023
Gedenkstätte Lager Sandbostel
Als eines der wenigen in Teilen erhaltenes Kriegsgefangenenlager aus dem Zweiten Weltkrieg - Stalag X-B - ist es ein eindrückliches und zugleich erschreckendes Zeitzeugnis einer brutalen Diktatur. Das Konzept der Gedenkstätte finde ich wirklich gut, zumal es auch die Nutzung in der Zeit nach dem Krieg nicht auslässt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Greftstraße 3, 27446 Sandbostel
Gedenkstätte Lager Sandbostel