Martinskindergarten Kanadaring 25/1, 77933 Lahr/Schwarzwald

Martinskindergarten





14 Bewertungen




Martinskindergarten Kanadaring 25/1, 77933 Lahr/Schwarzwald




Uber das Geschaft

Herzlich willkommen in der Auferstehungsgemeinde! | Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Lahr ist eine von 2 Pfarrgemeinden der Evangelischen Kirchengemeinde Lahr

Kontakte

Rufen Sie uns an
+497821955713
Kanadaring 25/1, 77933 Lahr/Schwarzwald

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Silke Durst
06.10.2023
Martinskindergarten
Ich schließe mich Frau Jäger an. Auch mein Kind besucht den Kindergarten und kann nur positives berichten. Mein Kind fühlt sich wohl und auch ich als Elternteil fühle mich dort und vorallem mein Kind in guten Händen.
Ermal Hyskaj
02.10.2023
Martinskindergarten
So gud
Ben
09.09.2023
Martinskindergarten
Ziemlich inkompetent und unprofessioneller Kindergarten... Alles ist ziemlich offen gestaltet sodas die Kinder sich gerne mal verloren vorkommen können, da nicht immer 100%ig auf alle geschaut werden. Wir haben unsere Tochter abgemeldet und als Reaktion darauf wurden wir darauf von der Leiterin der Einrichtung am Telefon abgewimmelt, es wurde nicht zugehört und nicht auf Fragen eingegangen sondern einfach aufgelegt!! Was für ein Kindisches Verhalten einer Kindertagesstätte.... Wobei hier wohl das Verhalten der Kinder angenommen wurde (sollte eigentlich anderst rum sein). Solchen Leuten sollte man keine Kinder anvertrauen!! Einfach nur unter aller Sau dieses Verhalten, wie ein trotziges Kind eben....!!
Maike Jäger
05.09.2023
Martinskindergarten
Ich kann die Erfahrung von Ben und Simone nicht teilenIch kenne diesen Kindergarten seid Anfang 2013.@Ben ein öffentlicher Kindergarten den man nicht wirklich kennt sollte man nicht verurteilen. Ein öffentlicher Kindergarten ist sogar besser für die Kinder, für ihr Sozialverhalten, für offene Kommunikationen anderer Kinder gegenüber. Die Kinder können sich dort frei bewegen, entscheiden in welchen Bereich sie spielen möchten und nicht bei einen geschlossener Gruppe in einen Raum sich aufhalten müssen. Es gibt verschiedene Bereiche wie das Lese und Spielzimmer, Atelier, Knetbereich, Rollenspiel, Bauzimmer, der Turnraum Schlafbereich uvm. Jedes Kind hat andere Interessen und somit ist der öffentliche Kindergarten besser. In jeden Bereich befinden sich auch Erzieher die darauf achten das nichts passieren kann. Auch bietet der Kindergarten viele Angebote wie Zumba, Mediatheken Besuche, Trommelstunde, Gefühlsgruppen uvm was die Kinderaugen zum Strahlen bringen.@Simone das sie so eine Erfahrung machen mussten, tut mir natürlich leid. Aber Frau Paul ist eine sehr freundliche, kompetente Leitung. Sie haben sie vll im falschen Zeitraum angerufen. In diesen Zeitraum war der Kindergarten kurz davor schließen zu müssen weil Kinder und auch 95% der Erzieher krank geworden sind. Frau Paul musste im Februar eine Menge mitmachen und sich vieles Anhören. Da hat sie leider nicht noch die Zeit dafür andere Kinder aufzunehmen.. Wieso sind sie nicht einfach vor Ort hin und haben mit ihr persönlich darüber gesprochen? Sich selbst darüber ein Bild gemacht. Sie kennen es bestimmt aus eigenen Erfahrungen das viele Eltern kein Verständnis gegenüber Schließung, Notfallgruppen zeigen.Vielleicht haben sie dann etwas mehr Verständnis dafür das sie keine Eingewöhnung machen kann..Ich selbst habe sehr gute Wrfaheunten mit dem Kindergarten hemadhr und meine Tochter freut sich gerne dorthin zu gehen. Sie ist dort in guten Händen. Die Erzieherinnen sind alle sehr höflich und freundlich und fördern die Kinder. Ich kann über den Kindergarten nichts schlechtes sagen.. Mit freundlichen Grüßen eine Mama
ShortyBull
08.08.2023
Martinskindergarten
Kindertagesstätte
Simone Stricker
27.07.2023
Martinskindergarten
Ich kann die Bewertung von Ben" nur bestätigen. Frau Alice Paul

Bewertung hinzufugen

Karte

Kanadaring 25/1, 77933 Lahr/Schwarzwald
Martinskindergarten