Reiterverein Hannover e.V. Am Jagdstall 25, 30179 Hannover

Reiterverein Hannover e.V.





154 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00




Reiterverein Hannover e.V. Am Jagdstall 25, 30179 Hannover




Uber das Geschaft

Reiterverein Hannover e.V. |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49511632280
Am Jagdstall 25, 30179 Hannover

Stunden

  • Mittwoch09:00–17:00
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Barbara Bohne
12.10.2023
Reiterverein Hannover e.V.
Ich kann zu dem Reitverein und den Örtlichkeiten nichts sagen, jedoch zu der Art, wie man dort behandelt und diskriminiert wird.Ich habe meiner Schwester, die früher viel und sehr gut geritten ist, zu Weihnachten eine 10er Karte geschenkt, da sie gerne wieder mit Reiten anfangen wollte.Es hat alles super geklappt, meine Schwester hatte alles mit der Reitschule geklärt, der erste Termin stand fest und meine Schwester hat sich schon sehr gefreut. 2 Tage vor dem Termin bekommt sie einen Anruf bei dem ihr mitgeteilt wird, dass sie leider nicht in dem Reitverein reiten kann, da der Vorstand beschlossen hätte, dass sie zu schwer sei (85 kg +-2).Ich frage mich, warum das jetzt auf einmal ein Problem ist und mir, als ich ihr das Geschenk besorgte, nicht schon vorher gesagt wurde? Könnte es nicht auch der Umstand sein, dass meine Schwester MS hat (was man ihr im Übrigen nicht ansieht) und man eventuell Angst hatte, dass sie ihr Gewicht nicht richtig einsetzen kann (Körperspannung etc.?)?Aber man hat meiner Schwester ja nicht mal die Chance gegeben vorbeizukommen und zu beweisen, dass sie reiten kann.Für mich ist das ein klares Armutszeugnis für den Reitverein (v. a. für den Vorstand) und ich hätte hier sehr gerne 0 Sterne gegeben.Shame on you!!!
Alex Schwermetall
25.08.2023
Reiterverein Hannover e.V.
Ich bin kein Reiter, daher habe ich eine andere Sichtweise. Dafür, das die Anlage in der Landeshauptstadt ist, ist das Gesamtbild echt arm. Der Parkplatz beispielsweise ist wenn es nicht regnet eine Staubwüste und wenn es regnet eine Schlammfläche. Da sind mir die Reitanlagen im Landkreis lieber.
Lorenz H
13.08.2023
Reiterverein Hannover e.V.
In diesem Stall kann man eine Menge Spaß haben, bis man realisiert, dass es den Pferden keinen Spaß macht.Die Pferdehaltung ist hier, wie in den meisten Reitvereinen, in keiner Weise artgerecht. Frei lebende Pferde leben in Herden und bewegen sich bis zu 70% des Tages grasend vorwärts. Hier leben die Pferde allein in Boxen. Sie kommen evtl. ein paar Stunden vormittags auf die Koppel und dann wundert man sich, warum die Pferde unausgelastet sind und in den Reitstunden durchgehen, wofür sie dann sogar noch bestraft werden. Sie werden bis zu dreimal pro Tag hintereinander von verschiedenen Reitschülerinnen geritten. So kann sich zwischen Pferd und Mensch keine Beziehung entwickeln. Leider wird so eine Haltung und so ein Umgang in der Reiterwelt als normal angesehen und ist in fast allen Reitvereinen Realität. Wenn Kinder gerne Zeit mit Pferden verbringen möchten und ihnen dieser Umgang und die Haltung als normal und okay vorgelebt werden, kann es sehr schwierig sein, zu erkennen, dass man es selber nicht in Ordnung findet und es einfach nicht in Ordnung ist. In der Reitwelt müssen sich die Einstellungen, das Verhalten und der Umgang mit Pferden grundsätzlich ändern hin zu einer artgerechten Tierhaltung, einer Reitweise, die auf Wissen über die Anatomie und Gesundheit der Pferde basiert und einem Umgang, der verständnisvoll ist und das Pferd als gleichberechtigten Partner ansieht.
Erika Mosczinsky
12.08.2023
Reiterverein Hannover e.V.
Der Reiterverein Hannover verfügt über ein großes Gelände mit Trainingsmöglichkeiten für Dressur- und Springreiter sowie über Natursprünge für die Vielseitigkeit. Auch die große Reithalle mit 20 mal 80 Meter ist nicht in vielen Vereinen zu finden. Da der Verein schon lange besteht, sind einige Dinge in die Jahre gekommen und könnten eine Auffrischung gebrauchen.
Thomas Horn-Pohle
07.08.2023
Reiterverein Hannover e.V.
Am Wochenende werden wir mit unseren Weinhandel zum Turnier da sein. Wir freuen uns schon darauf. Danke für die tolle Vorbereitung.
Carsten Schmedtje
27.07.2023
Reiterverein Hannover e.V.
Berühmt für das Trakehner Bundesturnier ! Immer eine Reise Wert
Andrea Schönau
27.07.2023
Reiterverein Hannover e.V.
Ein riesen Gelände in der Stadt. Kenne den Verein seit 50 Jahren. Es ist vieles in die Jahre gekommen.. einige Pferde stehen auf einer kleinen sandigen Koppel ohne Gras , Wasser oder Schatten , das hat mich sehr betroffen gemacht
Andreas Kamrad
24.07.2023
Reiterverein Hannover e.V.
Super Ort, zum reiten ! Sehr professionell hier alles ....
F. Mehring
21.07.2023
Reiterverein Hannover e.V.
Unsere Tochter fand den Verein schrecklich, weil sie ein mitfühlendes Wesen hat. Denn die Schulpferde werden zu viel geritten und vegetieren in zu kleinen Boxen dahin, kommen kaum raus. Minderjährige Mitglieder werden hier ab 14 Jahren zum Arbeitsdienst gezwungen - Für jede der nicht geleisteten 25 Stunden werden dann im Nachhinein 15 Euro berechnet! Leider ist der Verein in dieser Region alternativlos, aber dann lieber gar nicht reiten oder ein bisschen weiter fahren. Beklaut wurde unsere Tochter auch mehrfach im Stall.die Reitlehrer unterhalten sich stundenlang und lassen die Kinder einfach machen auf den neurotischen Pferden. Danke, reicht.
Petit Fufu
21.07.2023
Reiterverein Hannover e.V.
Tolles Ambiente. Nette Leute.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Jagdstall 25, 30179 Hannover
Reiterverein Hannover e.V.