Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie Vestnertorgraben 53, 90408 Nürnberg

Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie





36 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00




Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie Vestnertorgraben 53, 90408 Nürnberg




Uber das Geschaft

Dr. med. Martina Hirner - Praxis für Kinder und Jugendpsychiatrie Nürnberg | Dr. med. Martina Hirner und ihr Praxisteam. Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Nürnberg.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+499119376655
Vestnertorgraben 53, 90408 Nürnberg

Stunden

  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Tammyimwunderland Al
14.10.2023
Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Ich habe als Kind Erfahrung mit Frau Dr med Hirner gemacht und kann nur Gutes berichten. Ich war bei einigen Psyychologen doch nur sie hatt mich wirklich gesehenSie war herzlich warm und sehr verständnisvoll.Ich wurde immer wieder von ihr aufgebaut und meine Mutter auch mal in ihre schranken gewiessen.Danke für alles.Liebe Grüße Tamara. AI
Ronja N.
22.09.2023
Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Habe vor paar Jahren schlimme Erfahrungen gemacht, als ich ihr mitteilte (mit ungefähr 12 Jahren) das meine Eltern mich schlagen würden, dachte ich dass sie mich retten wird. Dass mich jmd aus dieser Familie holt und mir hilft. Doch diese Hoffnung wurde mit einem Satz zerstört: Ach
Iva A.
19.09.2023
Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Nicht empfehlenswert! Bin dort 2 Jahre lang mit der Hoffnung auf Veränderung hingegangen, die mir jedoch jedes mal mehr genommen wurde. Eine Diagnose wurde mir niemals gegeben. Anstelledessen nur viele Ideen präsentiert, die von Schizophrenie bis Authismus reichten. Offensichtlicherweise hat Schizophrenie nicht viel mit Authismus gemein, was stark an der Kompetenz der behandelnden Ärztin zweifeln lässt. Meine eigene Meinung wurde mit dem Kommentar nicht zurechnungsfähig zu sein abgetan. Auf Probleme meinerseits wurde auch von der behandelnden Therapeutin nicht eingegangen, sodass ich mich nach Verlassen der Praxis meist sehr schlecht gefühlt habe. Letztlich wurde ich (als damals 16jährige) in der Kommunikation komplett übergangen. Zu Unrecht wurde mir außerdem vorgeworfen nicht zu angeblichen Terminen erschienen zu sein, die mir jedoch vollkommen unbekannt waren. Mich hat der Besuch dieser Praxis sehr viele Nerven gekostet und noch immer frage ich mich, wie ein Psychiater sich seiner Verantwortung gegenüber emotional instabiler Patienten nicht bewusst sein kann.
Ania M
18.09.2023
Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Ich war heute dort um neue Rezepte zu holen. Es ging mir so gut wie schon seit Jahren nicht mehr, dennoch wurde ich angeschrien, dass es mir nicht gut genug geht. Wenn man dort ist, lässt sie einen nicht ausreden und rennt nur rum. In der Praxis weiß ich auch nicht, was los ist, alle rennen rum und haben Stress, obwohl keine Patienten da sind. Gehen Sie dort auf keinen Fall hin, es ist eine Katastrophe und es wird Ihnen oder Ihren Kindern nur schlechter gehen. Schade, dass es keine 0 Sterne gibt. Oder besser -100000000000000000, dann würde ich das auf jeden Fall geben!!!
Marcel Buchner
10.09.2023
Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Mangelhafter Kundenservice, ich würde diese Praxis keinen weiter empfehlen. Wenn man kommt und hat die Krankenkassenkarte im Auto vergessen, und es 30 min. dauern würde sie zu holen, wird man unverschämt abgewiesen und man soll noch die ca. 40€ für den Ausfall bezahlen. Auch Kopien von dem Befunden scheint der Praxis zu teuer zu sein und scheinbar haben die Sprechstundenhilfe keine Zeit dafür.Nie mehr wieder werde ich dort hingehen, so etwas macht man mit Kunden nicht.
SprashyHD
17.08.2023
Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Ich muss gestehen, meine Erfahrungen liegen länger zurück. Dennoch möchte ich sie teilen. Vor einigen Jahren war ich bei Frau Dr. Hirner in Behandlung. Diese war, mit meinem jetzigen Wissen (studiere inzwischen Psychologie), absolut unseriös. Ich war 2 Jahre bei ihr und mir und auch meinen Eltern wurde nie so wirklich eine Diagnose mitgeteilt, geschweige denn ein Therapieprogramm. Bei einem späteren Therapeuten mit ca 15 wurde endlich die Diagnose adhs gestellt und endlich konnte mir geholfen werden. Dass Frau Dr. Hirner nicht einmal ansatzweise auf diese Idee kam, verblüfft mich bis heute, denn adhs passt wie die Faust aufs Auge. Ich hatte damals zudem eine starke zwangsstörung, an dieser wurde kaum gearbeitet- ich kann jedem empfehlen, sich einen Verhaltenstherapeuten zu suchen, dieses Therapieverfahren ist viel wirkungsvoller. Jedenfalls hatte ich enorme Angst, eingewiesen zu werden. Frau Dr. Hirner gab mir ihr Wort, dass dies wenn dann nur mit mir zusammen entschieden werden würde. Letztendlich plante sie dies aber doch hinter meinem Rücken, meine Eltern haben dann aber doch nicht eingewilligt. Ich habe das als 12 jährige als totalen vertrauensmissbrauch erlebt, hatte sie mir doch ihr Wort gegeben, nichts hinter meinem Rücken zu machen. Auch als ich einmal erzählen wollte, dass ich gemobbt werde, tat Frau Dr Hirner das nur mit einem,, nein du hast Freunde ab und damit war das Thema gegessen. Sollte diese Frau immernoch so verfahren
Sabrina Distler
13.08.2023
Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Dass diese Frau immernoch weiter praktiziert und sich immernoch Psychologin nennen darf, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wenn jemand den Beruf verfehlt hat, dann Sie. Furchtbare und sehr inkompetente Person. Wer seinem Kind helfen will, sollte es dort nicht hinbringen.
T. F.
02.08.2023
Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Beim ersten Termin hatten wir eine längere Wartezeit und anschließend einen recht hektischen Termin bei der Psychiaterin. Leider bekamen wir viel zu wenig Infos, wie sich die weiteren Termine gestalten sollen, z.B. welche Therapieform, wie viele Stunden, welche Diagnose. Zudem werden die weiteren Termine von anderen Therapeuten übernommen. Keiner wollte wirklich wissen, wie die Vorgeschichte war und wo unsere Probleme liegen. Obwohl ich das Ganze in Stichpunkten auf einem Papier festgehalten hatte - welches nicht angenommen oder besprochen wurde. Zwei-drei Sätze reichten wohl schon. Im ersten Gespräch mit der Therapeutin wollte sie überhaupt nichts von meinem Kind oder unseren Problemen wissen. Wir haben nur über die Zeit vor meinen Kindern gesprochen,Ich habe mich danach sehr schlecht gefühlt - da unsere Probleme ja überhaupt nicht angesprochen wurden und ich auch nicht wusste, wie es weitergehen soll. So konnte ich meinem Kind leider überhaupt nicht helfen. In einem Telefonat mit der Psychiaterin hat sie mir dann mitgeteilt, dass wenn Kinder nicht kooperieren, die Schuld bei den Eltern zu suchen sei!!!??? Weiterhin wurde ein Intelligenztest mit meinem Kind durchgeführt - leider wurde mir auch nicht mitgeteilt welcher und wofür. Ich kann nur von dieser Praxis abraten!
Cori Kennstnicht
27.07.2023
Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Eine für mich wirklich furchtbare Person. Ich war in meiner Jugend bei ihr und habe tatsächlich nur schlechte Erfahrungen mit dieser Frau gemacht. Ich hatte schon einmal erwähnt dass es mich wirklich wundert, dass Sie ihr Amt überhaupt noch ausführen darf, bei dieser Inkompetenz die Sie an den Tag legt.Ich war längere Zeit bei Frau Hirner in ''Behandlung'' (in Klammern, da man es nicht Behandlung nennen kann) da ich psychisch stark belastet war. Dann als 17 jährige wurde ich schwanger und sie war wirklich alles andere als aufbauend und freundlich. Was sie mir damals für Dinge an den Kopf geworfen hat, unmöglich und zum Kopf schütteln. Sie hat mir eingeredet dass es wohl besser für mein Kind und mich wäre abzutreiben, da ich zitiere ''schon einige Kinder aus dem Fenster geworfen wurden, wenn die Mutter nicht mehr klar kam''Ich war an diesem Tag, das letzte Mal bei dieser unmöglichen Person! Und ich kann nur sagen, meine Tochter wird in eun paar Monaten 16 Jahre alt, macht eine Ausbildung und sie wurde nicht aus dem Fenster geschmissen.Schämen sollten Sie sich!!Danke für gar nichts.
Michael Kugler
21.07.2023
Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
PositivFalls nötig wird einem schon mal gründlich der Kopf gewaschen. Das finde ich sehr positiv, denn wegen den Tipps und Hinweisen auf mögliche Erziehungsfehler macht man in der Regel auch solche TermineNegativKomplexe Sachverhalte sind keine Ja/Nein Fragen. Hier sollte man erwarten, dass man das auch vollständig erklären darf. Ins besondere, wenn man sich mehrere Tage Gedanken gemacht hat die bestmögliche Lösung zu finden.Wenn einem gesagt wird, dass das Kind das nicht gesagt haben kann, fühle ich mich nicht ernst genommen. Es kann durchaus verwunderlich sein, wenn Kinder Fähigkeiten haben, die über ihr körperliches Alter hinaus gehen. Hier würde ich erwarten, dass es, falls nötig, mit geeigneter Diagnostik (z.B. Intelligenztest) untersucht wird.neutral(nachfolgendes unter der Einschränkung, dass wir wenige Termine hatten)Klassisch/ konservative Einstellung z.B. Ablehnung von Wechselmodell, Handy ab 12 etc, so wie eine starke Affinität zur Mutter

Bewertung hinzufugen

Karte

Vestnertorgraben 53, 90408 Nürnberg
Dr.med. Martina Hirner Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie