Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH) Feldmannstraße 26, 66119 Saarbrücken

Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH)





21 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00




Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH) Feldmannstraße 26, 66119 Saarbrücken




Uber das Geschaft

FSH | FERNSTUDIUM | Fernstudiengänge - | FSH | FERNSTUDIUM | Fernstudiengänge

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496813905263
Feldmannstraße 26, 66119 Saarbrücken

Stunden

  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Dat Boy 34
09.10.2023
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH)
Nachdem ich an der FSH den Fernstudiengang Rechtswirt" mit meinem angestrebten Notenschnitt absolviert habe
Franziska Weidmann
28.09.2023
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH)
Ich studiere gerade Rechtswirt im letzten Semester und hatte vorher über 3 Semester an der Uni Bachelor of laws gemacht.Bei der FSH wird der juristische Lehrinhalt der einzelnen Rechtsgebiete - insbesondere im Zivilrecht - sehr verständlich erklärt. Das ist für mich als Mitarbeiterin in einer Abteilung für die Bearbeitung von Reklamationen besonders wichtig.Durch Fallstudien wird die Anwendung in der Praxis gut dargestellt. Die regelmäßige Klausurbearbeitung gibt mir viel Übung in der rechtlichen Prüfungstechnik und eine gute Rückmeldung zu meinem Lernfortschritt.Der Umfang der Lerneinheiten ist gut einteilbar und ich empfinde es als großen Vorteil mein Studium neben der Arbeit selbst zu koordinieren und organisieren zu können.Was fehlt sind Möglichkeiten sich online mit anderen Studierenden auszutauschen. Die Studiengebühr ist relativ hoch, aber im Gesamtpaket mit der Studienbetreuung noch angemessen .Insgesamt bin ich sehr zufrieden und es ist eine gute Möglichkeit der juristischen Weiterbildung neben dem Beruf.
Drummerflexi91
05.09.2023
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH)
Exzellente Ausbildung und Betreuung, allerdings auch sehr anspruchsvoll - insbesondere das Wirtschaftsjura Studium. Abschluss erfolgt mit Staatsexamen und es wird einem nichts geschenkt. Ich kann das Studium jedem empfehlen, der es wirklich ernst meint und bereit ist, wirklich sehr viel Zeit zu investieren - ohne harte Arbeit, enormes Lernen und Selbstdisziplin, Bearbeitung der Übungsklausuren und enge Abstimmung mit den Professoren, wird man es nicht schaffen.
Mirko Valentic
27.08.2023
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH)
5 Sterne von mir: Gerne wieder.
S.
26.08.2023
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH)
Ich habe mein Fernstudium zwischenzeitlich erfolgreich abgeschlossen. Das Studienmaterial kam immer pünktlich per Post und per Mail die Übungsklausuren wurden mit entsprechenden Anmerkungen zurückgeschickt. Schade ist dass die Skripte teilweise voller Rechtschreibfehler sind (insbesondere Familienrecht). Teilweise sind die Jahreszahlen bei den Aufgaben nicht korrekt angepasst, was für Verwirrung sorgt. Positiv ist, dass das Studium ohne weitere Kosten gestundet werden kann, wenn man hinterher hängt - das hat mir jedenfalls extrem weitergeholfen. Schade ist, dass man zur Prüfung nicht explizit darauf hingewiesen wird, welche Gesetzestexte mitgebracht werden müssen und wie es mit Markierungen etc. aussieht. Das muss man alles separat erfragen, tut man das nicht kommt in den Prüfungen uU eine böse Überraschung.Die Prüfungen selbst waren in Ordnung allerdings überraschend umfangreich. In meinem Bearbeitungsstil (recht ausführlich) hatte eine Klausur den Umfang von drei Übungsklausuren und das mit der gleichen Zeitvoraussetzung.Dass die Korrektur der Prüfungen bei den wenigen Absolventen aber mehr als 3 Monate in Anspruch nimmt ist für nicht nachvollziehbar. Man weiß ja im Mai schon, dass Urlaubszeit kommt, da muss man dann eben besser/ anders kalkulieren.Alles in allem würde ich sagen, dass das Studium dann vorteilhaft ist, wenn man beruflich Sachlagen juristisch prüfen muss oder möchte. Uneingeschränkt würde ich es aber nicht weiterempfehlen.
Ruby Red
13.08.2023
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH)
Gute Struktur: Studienmaterialien erklären sich von selbst, so wie es sein soll.Schnell: Korrekturen erfolgen nahezu umgehend, das gefällt. Ich habe auf schwierige Klausuren auch auf Nachfrage Musterlösungen erhalten. Bitte immer so.verständlich: komplizierte Sachverhalte werden detailgenau erklärt und mit Beispielen unterlegtKontakt: Vielen Dank nochmal an Frau Moll, die mich bei vielen Fragen und Aufgabenstellungen suppportet und begleitet hat.Abschluss: das erste Mal vor Ort für die Abschlussklausuren. Gepflegt, geordnet und mit Hilfestellung. Leider keine Schlafunterkunft im Preis enthalten.Verbesserungsvorschlag: Ein Handy-App wäre super mit Lehrinhalten, viel verlangt aber so stelle ich mir das Lernen von Morgen vor.Das Fernstudium zum Steuerfachassistenten hat mir viel gebracht, ich bin nun in der Bewerbungsphase und habe nächste Woche mein erstes Vorstellungsgespräch bei einem Steuerberater im Saarland.
Diego Sevillas
27.07.2023
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH)
Top Anbieter für Fernstudien. Extrem zufrieden, würde jederzeit wieder hier studieren.-schnelle Antwortzeiten-Qualitätsunterlagen-top aktuelle InhalteNoch eine App zum Stoff wiederholen auf dem Smartphone und alles ist perfekt!
troll frosch
24.07.2023
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH)
Der Lehrgang ist sehr gut aufgebaut in punkto Material.Die Struktur ist so gewählt, dass man auf jeden Fall mit genug Zeit an den Materialien sitzen kann, Druck kommt gar nicht erst auf bzw. bleibt auf einem machbaren Level. Die Präsenz vor Ort ist nur für die Abschlussprüfungen vor Ort notwendig, was natürlich ein Riesenvorteil ist. Die Themen werden bekanntgegeben - eine gezielte Vorbereitung liegt also nur noch an einem selbst. Bei meinem Termin im Mai 2019 in Saarbrücken wurden so gut wie alle genannten Themen auch untergebracht, eine negative Überraschung blieb zum Glück aus. Der Prüfungsablauf an sich war sehr entspannt und gut organisiert, selbst für Trinken und ein paar Süßigkeiten war gesorgt.Die Betreuung empfand ich persönlich als sehr umfangreich und dynamisch, Korrekturen enthalten Hinweise, Fragen werden per Mail zügig beantwortet und im Vordergrund steht immer die Vermittlung des Wissens aus den Lehrmodulen.Die Unterlagen sind aktuell und berücksichtigen insbesondere im Steuerrecht auch neueste Rechtsänderungen.Meine persönliche Empfehlung ist wiederum auf die Literaturempfehlungen, die den Skripten beiliegen, einzugehen, mir hatte das sehr geholfen, wobei das jedem selbst überlassen ist.Überraschend interessant habe ich das Wirtschaftsinformatik-Modul empfunden, mit Bezügen zu cloud-Themen und business intelligence.Das Preis-Leistungsverhältnis war einwandfrei.Toll hätte ich noch ein Video-Online-Portal oder eine App mit Videos gefunden.Zuletzt bleibt mir nur sagen, Empfehlung ist raus.
Pitch Black
24.07.2023
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH)
Da ich während meines Werkstudentenjobs eines größeren DAX30 als BWLerin eher zufällig in den Legal & Compliance Fachbereich eingetaucht bin, dort aber gerne bleiben möchte, habe ich mit meinem Manager vereinbart, dass ich auf meine BWL Kenntnisse noch ein juristisches Fundament packe. Mein Master BWL an einer Hochschule habe ich fertig, damit ich bereits arbeiten kann, habe ich mich für ein berufsbelgeitendes Konstrukt entschieden - ein Fernstudium eben.Der Fernstudiengang Rechtswirt(FSH) lässt sich gut vereinbar in meinen Alltag mit Job integrieren.Bezüglich Betreuung: Meine (bis jetzt wenigen) Fragen wurden von der FSH immer zeitnah beantwortet, größere inhaltliche Fragen sind jedoch bis jetzt ausgeblieben, hierzu dann evtl. nochmal ein Update in Zukunft.Die ersten zwei Übungsklausuren kamen mit umfassenden Kommentaren zurück, das hat mir gut gefallen, da so alles nachvollziehbar war und dann klar war, was ich besser machen muss. Die ersten monatlichen Sendungen kamen bis jetzt immer pünktlich, wird aber auch per DHL als Dienstleister versendet (hier gibt es in meiner Straße z.B. immer Probleme mit Hermes...).Bearbeitung: Zeitdruck kommt nicht wirklich auf, da das Konzept der Skripte gut ist, habe aber auch erst 3 der 24 gesamten Skripte vor mir liegen. Das, was ich bis jetzt gesehen habe, war aber gut und vor allem aktuell, andere konträre Bewertungen dies bezüglich konnte ich bis jetzt nicht nachvollziehen. Die Abschlussklausuren werden wohl in Saarbrücken stattfinden, für mich kein Problem, da ich in der Nähe wohne, ob es andere Prüfungslokalitäten gibt, weiß ich nicht. Bis dahin ist aber noch ein bisschen.Für mich ist der Preis bis dato jetzt angemessen. Werde gegen Ende oder wenn es Überraschungen gibt hier schreiben! Für meine juristischen Ansprüche, bis jetzt,genau das Richtige.
David Loebert
21.07.2023
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH)
Habe soeben mal geschaut was es NEUES bei euch gibt. Macht weiter so. Prima Beratung damals alles einfach Spitzenklasse gewesen. Sehr gute Struktur und Hilfe bei Fragen. Weiter so!

Bewertung hinzufugen

Karte

Feldmannstraße 26, 66119 Saarbrücken
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH)